Konferenz: Orte des Ankommens. Lager, Unterkünfte und Siedlungen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945. Architekturen, Wandel, Erinnerung

Datum: 12.04.2023 – 14.04.2023

Veranstalter: Stiftung Berliner Mauer, gefördert durch Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur

Veranstaltungsorte: Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer, Bernauer Straße 119, 13355 Berlin; Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, Marienfelder Allee 66-80, 12277 Berlin

Die Konferenz nimmt den 70. Jahrestag der Gründung des Notaufnahmelagers Marienfelde zum Anlass, über historische und aktuelle Orte der Unterbringung Geflüchteter, ihre Entstehung, Entwicklung und gesellschaftliche Erinnerung zu diskutieren.

„Konferenz: Orte des Ankommens. Lager, Unterkünfte und Siedlungen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945. Architekturen, Wandel, Erinnerung“ weiterlesen

Konferenz: Der Stoffwechsel der vormodernen Stadt – Umweltgeschichte im urbanen Raum

Datum: 20.03.2023 – 21.03.2023

Ort: Münster

Das 48. Frühjahrskolloquium des IStG findet am 20. und 21. März 2023 zum Thema “Der Stoffwechsel der vormodernen Stadt – Umweltgeschichte im urbanen Raum” im Vortragssaal des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster statt und wird in Zusammenarbeit mit Carla Meyer-Schlenkrich und Gabriel Zeilinger veranstaltet.

„Konferenz: Der Stoffwechsel der vormodernen Stadt – Umweltgeschichte im urbanen Raum“ weiterlesen

International Conference: Authenticity in European Cities. Creating, Visualizing, and Contesting Urban and Built Heritage

Datum: 16.03.2023 bis 17.03.2023

Ort: Potsdam

Organizer: Leibniz-Gemeinschaft, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS), Herder-Institut für historische Ostmitteleuropa-Forschung, Institut für Zeitgeschichte München – Berlin (IfZ), Museumsverband Brandenburg e.V.

Organized by: Dr. Achim Saupe (ZZF), Dr. Anja Tack (ZZF), Prof. Dr. Christoph Bernhardt (IRS), Dr. Daniel Hadwiger (IRS)

„International Conference: Authenticity in European Cities. Creating, Visualizing, and Contesting Urban and Built Heritage“ weiterlesen
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search