23.11.2023 – 25.11.2023, Universität Regensburg
Die Beschreibung und Klassifikation von Gerüchen beschäftigte schon die antiken Gelehrten wie Platon (Timaios 67a), der bei diesen zwischen den Angenehmen und den Unangenehmen unterscheidet. Während die angenehmen Gerüche der Antike durchaus schon länger das Interesse der Forschung gefunden haben, wie beispielsweise Paul Faures vor über 30 Jahren erschiene Monographie “Magie der Düfte” zeigt, standen die unangenehmen Gerüche eher weniger in ihrem Fokus.
„CfP: Die übelriechende Metropole? Olfaktorische Perspektiven auf die Großstadt der Vormoderne“ weiterlesen