Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Linke Militanz als städtisches Phänomen: West-Berlin in den 1970er Jahren

von Dominik Aufleger und Anna Greithanner

Zwei Frankfurter Kaufhäuser brennen, in West-Berlin fliegen Rauchbomben und Süßigkeiten auf den US-amerikanischen Vize-Präsidenten und in Springers Druckerei in München zersplittern die Scheiben. Um das Jahr 1968 werden die bundesdeutschen Großstädte immer wieder zum Schauplatz militanter Aktionen. Auch die linke Militanz der 1970er Jahre war ein primär städtisches Phänomen, das sich in besonderer Weise in West-Berlin entfaltete. In der Mauerstadt verdichteten sich die Chancen und Grenzen militanter Politik, wie sich am Beispiel der sozialrevolutionären Aktionen der Bewegung 2. Juni, der Revolutionären Zellen oder der Schwarzen Hilfe zeigt.

Abb. 1: Strategiepapier der RAF: Das Konzept der Stadtguerilla, 1971.

Im April 1971 trat die Rote Armee Fraktion (RAF) mit ihrem ersten ausführlichen Strategiepapier an die bundesdeutsche Linke heran. Es trug den Titel „Das Konzept Stadtguerilla“. Damit bezog sich die erste Generation der RAF auf den brasilianischen Revolutionär Carlos Marighella, der in seinem „Handbuch des Stadtguerillero“ die Methoden des ländlichen Guerilla-Kampfes für urbane Räume adaptiert hatte.

Das politische Potential der bundesrepublikanischen Städte war schon in den Jahren zuvor deutlich geworden. Bereits während der vorwiegend studentisch geprägten Revolte um „1968“ standen sie im Fokus. Der Protest entfaltete sich in den großen Universitätsstädten Frankfurt am Main, West-Berlin und München und wurde von dort aus in Kleinstädte und ländliche Regionen getragen. Gerade besonders militante Aktionen wie der Kaufhausbrand, die Springer-Blockaden und die Schlacht am Tegeler Weg, die als „kritische Ereignisse“ (Ingrid Gilcher-Holtey) den weiteren Verlauf der Protestbewegung prägen sollten, fanden vor urbaner Kulisse statt.

Linke Militanz in West-Berlin

Am 4. November 1968 eröffnete das Berliner Landgericht ein Ehrengerichtsverfahren gegen den Rechtsanwalt Horst Mahler, der sich an Protestaktionen der Außerparlamentarischen Opposition (APO) beteiligt hatte. Der Springer-Konzern hatte ihn im Nachgang der Springer-Blockade auf Schadensersatz verklagt. Nun drängte der Generalstaatsanwalt darauf, Mahler seine Zulassung als Anwalt zu entziehen. Rund 1000 Demonstrierende versammelten sich aus Solidarität mit Mahler in einer Seitenstraße des Tegeler Wegs und versuchten, zum Gerichtsgebäude vorzudringen. Dabei gingen sie erstmals mit organisierter Militanz gegen die Polizei vor und bewarfen sie mit Pflastersteinen. Mit der „Schlacht am Tegeler Weg” erreichte die Protestbewegung von „1968” den höchsten Grad an Militanz. Bald darauf zerbrach die APO an der Frage, wie die Revolution zu erreichen sei. Während sich ein Teil der APO von dem Gedanken an die baldige Revolution verabschiedete und den Weg durch die Institutionen antrat, versuchten andere, das Proletariat zu politisieren, und organisierten sich in kommunistischen Zirkeln und Parteien, den sogenannten K-Gruppen. Manche waren nach dem Zerfall der APO davon überzeugt, dass die Revolution nur mehr erreicht werden könnte, wenn unmittelbar militante Taktiken angewandt würden.

Abb. 2: “Schlacht am Tegeler Weg”, 4. November 19681

In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren entwickelte sich West-Berlin zu einem zentralen Schauplatz dieser militanten Strategien. Die Autor*innen des vorliegenden Textes definieren linke Militanz als Praktiken, die das politische Ziel haben, die kapitalistische Gesellschaftsordnung revolutionär zu überwinden, und dieses Ziel mit konfrontativen Taktiken verfolgen, die politische Gewalt gegen Objekte und Personen (auch die eigene) bzw. die Bereitschaft dazu beinhalten oder diese unmittelbar auslösen sollen.2 Warum aber bildeten sich diese Praktiken der radikalen Linken gerade in West-Berlin heraus?

Die charakteristischen Eigenheiten urbaner Handlungsräume verdichteten sich in der Mauerstadt, deren räumliche Begrenzung mit ihrer weltpolitischen Bedeutung als „Frontstadt” in einem Spannungsverhältnis stand. Die Teilung der ehemaligen Reichshauptstadt schuf West-Berlin als neues Stadtgebiet, dem das ländliche Einzugsgebiet weitgehend fehlte und in dem sich geographische und infrastrukturelle Grundlagen neu herausbilden mussten. Die unsichere politische wie wirtschaftliche Lage führte zunächst dazu, dass viele Menschen West-Berlin den Rücken kehrten. Gleichzeitig hatte die Stadt aufgrund ihres Sonderstatus Alleinstellungsmerkmale, die andere Personengruppen ansprachen. Die Aussetzung der Wehrpflicht sowie die 1948 gegründete Freie Universität, die zunächst nach amerikanischem Vorbild ausgerichtet werden sollte, zogen junge Menschen aus der Bundesrepublik, der DDR und dem Ausland an. Sie alle brachten Erfahrungen und Ideen mit, die die Stadt prägten. An der Freien Universität entstanden unter dem Eindruck des Vietnam-Krieges und in Reaktion auf hierarchische Lernbedingungen zunehmend kritische, antiautoritäre Zusammenhänge. Zeitgleich bildete sich dort eine spezifische Subkultur heraus. Die vergleichsweise günstigen Lebenshaltungskosten in der subventionierten Stadt ermöglichten es, sich neben dem Studium künstlerisch und politisch zu engagieren. Projekte wie die Kommune 1 erregten bundesweite Aufmerksamkeit und setzten linke Trends. So erinnert sich Thorwald Proll, einer der Frankfurter Kaufhausbrandstifter: „Natürlich wusste ich: Immer wenn die K I [Kommune 1] gehustet hatte oder wenn Sachen in Berlin stattfanden, wurde das groß von den Zeitungen aufgemacht.”3

Der Status der „Frontstadt” brachte neben der erhöhten medialen und politischen Aufmerksamkeit auch eine starke Abwehrhaltung gegenüber der DDR mit sich. Der rigide Antikommunismus in West-Berlin durchzog Presse und Politik. Der Springer-Konzern, der die dortige Presselandschaft dominierte, warf dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) bereits Mitte der 1960er Jahre vor, mit Kräften aus „dem Osten” zusammenzuarbeiten. Protestaktionen der Linken wurden fortan über Gebühr publizistisch begleitet und skandalisiert und hatten zudem ein hohes Maß an Repression zur Folge. Die hohe Öffentlichkeitswirksamkeit jedoch barg Potentiale, die die Aktivist*innen der Revolte erkannten und zu nutzen wussten: Als Dieter Kunzelmann, Protagonist der APO in München, sah, „welche Möglichkeiten sich uns im Kontext der Westberliner Frontstadthysterie und der extraordinären Medienlandschaft eröffnen würden, schwanden meine Vorbehalte gegen einen Umzug in die Mauerstadt zusehends: Berlin war reif für ein Spektakel.“ 1966 siedelte Kunzelmann in die Stadt über, die ihm als „geradezu idealtypische[s] Provokantenparadies“ erschien.4 West-Berlin hatte eine Sogwirkung für Linke entfaltet, der immer mehr Personen folgten. Damit nahm die Stadt eine besondere Position innerhalb der bundesdeutschen Protestlandschaft ein. So hielt das Bundeskanzleramt 1969 als Ergebnis einer Umfrage fest: „Die Linken sind in den Großstädten stärker vertreten. Westberlin zeigt mit 23 % (Durchschnitt 7 %) eine erhebliche Überrepräsentation!”5

Je mehr linke Aktivist*innen nach West-Berlin kamen, desto vielfältiger entwickelte sich die dortige Szene. Bereits Ende der 1960er Jahre entstanden in Abgrenzung zu etablierten Medien eigene Zeitschriften und Radio-Sender: Die West-Berliner „Gegenöffentlichkeit” sollte sich im Laufe der 1970er Jahre weiter ausdifferenzieren und verschiedenste Strömungen innerhalb der Linken abbilden und vernetzen. Hinzu kamen immer mehr Wohngemeinschaften, Kommunen und Kollektivbetriebe. Die Größe der linken Szene in der räumlich begrenzten Halbstadt ermöglichte es den radikaleren Teilen der Protestbewegung, in der Masse unterzutauchen und zunehmend klandestin zu agieren.

Sozialrevolutionäre Militanz im West-Berlin der 1970er Jahre

Anfang der 1970er Jahre zeigten sich verschiedene Stoßrichtungen linker Militanz in West-Berlin. Dazu gehörten sozialrevolutionär orientierte Aktionen, die an bestehende soziale Konflikte vor Ort anknüpften. Die militanten Aktivist*innen erhofften sich, soziale Randgruppen, Arbeiter*innen und Jugendliche damit mobilisieren zu können, weil die exemplarischen Interventionen ganz konkret in deren Lebenswelt ansetzten und deshalb verstanden würden.

Städtische Großraumsiedlungen wie das Märkische Viertel standen in der Kritik linker Gruppierungen, da die Bewohner*innen dort, vom gesellschaftlichen Leben separiert, verelenden würden. In den Trabantenstädten im Norden der Metropole fehlte es an sozialer Infrastruktur wie Schulen, Krankenhäusern und Spielplätzen. Die sozialrevolutionären Aktivist*innen bedienten sich eines breiten Aktionsrepertoires, um die Missstände zu thematisieren, die Bewohner*innen zu Widerstandshandlungen zu mobilisieren und die urbane Entwicklung zu beeinflussen. Dazu gehörten Hausbesetzungen, die einerseits mediale Öffentlichkeit für die Wohnraumproblematik schaffen und andererseits den Betroffenen selbst als Handlungs- und Interventionsanleitung dienen sollten. Im Fokus von Gruppierungen wie der Stadtteilgruppe Märkisches Viertel stand die Lebenssituation von Jugendlichen aus sozialen Randgruppen. Am 1. Mai 1970 wurde im Märkischen Viertel ein Gebäude besetzt, um daraus ein Jugendzentrum zu machen. Die sozialrevolutionären Aktivist*innen eigneten sich den Raum gemeinsam mit Bewohner*innen des Viertels an. Obwohl die Polizei das Haus noch am selben Tag gewaltsam räumte, hatte die Aktion Vorbildcharakter: Nach einem Konzert der Band Ton Steine Scherben auf einem Teach-In der Roten Hilfe im Juli 1971 drangen die Musiker gemeinsam mit Aktivist*innen und Konzertbesucher*innen in ein leerstehendes Fabrikgebäude in Kreuzberg ein, um auch dort ein Jugendzentrum zu eröffnen. Wohl aufgrund der unattraktiven Lage des Gebäudes an der Mauer in Kreuzberg intervenierte der Eigentümer zunächst nicht und auch die Polizei wurde nicht von sich aus tätig. Es war vermutlich einer der Besetzer selbst, der schließlich die Polizei verständigte, um die Jugendlichen in der konfrontativen Auseinandersetzung mit „dem Staat” zu politisieren6. Noch im selben Jahr erfolgte die erste langfristig erfolgreiche militante Hausbesetzung in West-Berlin: Das leerstehende Schwesternwohnheim des Bethanien-Krankenhauses wurde zum Georg-von-Rauch-Haus, das bis heute existiert. Gemeinsam ist den Besetzungen der frühen 1970er Jahre, dass sich die Aktivist*innen städtischen Leerstand aneigneten, um ihn sozialen Randgruppen zur Verfügung zu stellen. 

In West-Berlin befanden sich nicht zuletzt aufgrund seines rechtlichen Sonderstatus eine Vielzahl internationaler Institutionen und Firmensitze, Botschaften und Konsulate sowie kulturelle Einrichtungen verschiedener Staaten. Zudem führten die Staatsbesuche ausländische Politiker*innen nicht allein zum Regierungssitz in Bonn, sondern meist auch in die symbolträchtige geteilte Stadt. Damit bestand für politische Gruppierungen die Möglichkeit, Aktionen in der Stadt durchzuführen, die an auswärtige Landesregierungen adressiert waren. Staatsbesuche des US-amerikanischen Vizepräsidenten Hubert H. Humphrey 1967 oder des Schahs von Persien im gleichen Jahr boten die perfekte Kulisse für politische Proteste vor dem (medialen) Auge der Welt. Neben diversen Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg vor dem West-Berliner Amerikahaus verübten militante Aktivist*innen im Mai 1970 einen Brandanschlag auf das Gebäude. Ziel war es, damit gegen die Invasion der US-amerikanischen Streitkräfte in Kambodscha zu protestieren und am internationalen „Befreiungskampf” zu partizipieren. Militante Aktionen richteten sich ebenso gegen Objekte der in West-Berlin stationierten Streitkräfte. Nach dem „Bloody Sunday” im nordirischen Derry, an dem britische Soldaten unbewaffnete irische Demonstrant*innen erschossen und damit den Nordirland-Konflikt befeuerten, entschieden sich Angehörige der Schwarzen Hilfe und weiterer militanter Gruppen, die sich zur Bewegung 2. Juni zusammenschlossen, Brandanschläge auf die PKWs britischer Soldaten und das britische Offizierskasino durchzuführen. Mit der militanten Aktion wollten die Aktivist*innen ihre Solidarität mit der Irish Republican Army (IRA) zum Ausdruck bringen. Es sollte unbeabsichtigt der erste tödliche Anschlag linker Aktivist*innen in West-Berlin werden. Irrtümlich legten sie den Sprengsatz auf dem Gelände des britischen Yachtclubs ab. Zudem löste der Zeitzünder nicht wie geplant in der Nacht aus. Als ein Bootsbauer die Bombe am folgenden Morgen fand und untersuchen wollte, detonierte der Sprengsatz und tötete ihn.7. Trotz der Fahndung wegen Mordes konnten sich die Tatbeteiligten in West-Berlin dem staatlichen Zugriff entziehen.

Abb. 3: Berliner Zeitung, 17. Juli 19758

Die städtische Infrastruktur bot besondere Möglichkeiten für sozialrevolutionäre Interventionen: Ein Großteil der Personen, die die Aktivist*innen erreichen wollten, waren auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Das Beispiel der Roten-Punkt-Aktion in Hannover hatte Ende der 1960er Jahre gezeigt, dass Proteste gegen Fahrpreiserhöhungen die Stadtbevölkerung mobilisieren und Erfolg haben konnten. Mit einem Roten Punkt auf der Windschutzscheibe hatten zahlreiche Pendler*innen die Mitfahrt in ihren PKWs angeboten, um den Boykott des Nahverkehrs zu unterstützen. In West-Berlin lieferte die Band Ton Steine Scherben mit ihrem Song „Mensch Meier” den Soundtrack zur Nulltarif-Kampagne, der die West-Berliner*innen zum massenhaften Fahren ohne gültigen Fahrschein bewegen sollte. Szene-Blätter wie die Info-BUG riefen ebenfalls regelmäßig zum „Schwarzfahren“ auf. Militante der Bewegung 2. Juni und später auch der Revolutionären Zellen schlossen sich der Kampagne an, indem sie Fahrkartenautomaten der BVG sabotierten bzw. in Brand setzten. Um auch West-Berliner*innen jenseits der linken Szene für die Fahrpreiskampagne zu gewinnen, ergänzten die Revolutionären Zellen ihre militante Strategie um eine gewaltlose Aktionsform. Im Frühjahr 1975 verteilten sie mit Unterstützung aus der Szene über 100.000 gefälschte Sammelfahrscheine in den Arbeitervierteln der Stadt und forderten in einem beiliegenden Schreiben dazu auf, diese zu verwenden.9 Ziel der Aktion war es, die West-Berliner*innen zu einer bewussten Regelverletzung zu motivieren: „Unter deutschen Verhältnissen halten wir es schon für beachtlich, wenn einige zehntausend Leute etwas Illegales machen und noch mehr das unterstützen.”10 Die Aktivist*innen erhofften sich, dass die mit den gefälschten Tickets Fahrenden aufgrund dieser Erfahrung die Angst vor illegalen Aktionen verlieren würden. Ein Piratensender begleitete die Fahrschein-Aktion der Revolutionären Zellen im Radio, erklärte deren Hintergründe und spielte den Song von Ton Steine Scherben ab. Dieses Zusammenspiel von Subkultur, Gegenöffentlichkeit, gewaltlosen Strategien und Militanz war eine West-Berliner Besonderheit in der Fahrpreiskampagne, die in den 1970er Jahren in vielen Städten der Bundesrepublik zu Protesten führte.

Wie elementar eine unterstützende linke Szene für militante Aktionen sein konnte, zeigte die Entführung des West-Berliner CDU-Vorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten Peter Lorenz durch die Bewegung 2. Juni. Die Gruppe forderte die Freilassung von inhaftierten Militanten im Austausch gegen die prominente Geisel. Lorenz wurde über Tage hinweg in einem zu einer Zelle ausgebauten Kellerraum in Kreuzberg eingesperrt, während die Entführer*innen mittels schriftlicher Nachrichten, die Unterstützer*innen an verschiedensten Orten in West-Berlin hinterließen, über die Freilassung verhandelten. Nach der erfolgreichen Aktion – die Inhaftierten waren in den Südjemen ausgeflogen und Lorenz daraufhin freigelassen worden – schaffte es die Bewegung 2. Juni trotz des massiven Fahndungsdrucks, wenige Wochen nach der Geiselnahme etwa 30.000 Broschüren mit dem Titel „Die Entführung aus unserer Sicht” in West-Berlin zu verteilen. Ohne ein großes Netzwerk von Unterstützer*innen, die die Flugschrift nach dem Schneeballprinzip weitergaben und der Einbindung von Kneipen, Läden und Wohngemeinschaften der städtischen linksalternativen Szene, wäre dies unmöglich gewesen11. Zudem machte es die urbane Struktur West-Berlins den Ermittler*innen schwer, den Unterschlupf der Entführer*innen ausfindig zu machen. Ein- und Auszüge sowie Neueröffnungen und Schließungen von Geschäften fanden täglich statt, so dass der über dem Verlies zur Tarnung eröffnete Trödelladen nicht weiter auffiel. Nach der Entführung wendete sich das Blatt: Aus der anonymen Halbstadt wurde ein polizeilicher Fahndungskessel, der Teile der Bewegung 2. Juni zur Flucht ins Ausland zwang.

Abb. 4: Flugschrift der Bewegung 2. Juni zur Entführung von Peter Lorenz12

In der ummauerten Stadt verdichteten sich in den 1970er Jahren die Chancen und Grenzen militanter sozialrevolutionärer Politik, wie die vorangehenden Beispiele zeigen. Mit dem Aufkommen der Neuen Sozialen Bewegungen verlagerten sich die politischen Großproteste zunehmend in den ländlichen Raum. Die dezentrale Lage von umkämpften Bauprojekten wie den Kernkraftwerken Brokdorf und Wyhl, der Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf oder der Startbahn West erforderte es, die Konzepte linker Militanz neu auszurichten.

Biographische Notiz

Anna Greithanner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte am Historischen Seminar der LMU München. In ihrer Promotion im Rahmen des DFG-Projekts „Politische Gewalt in der Bundesrepublik“ forscht sie zur Geschichte der Revolutionären Zellen in West-Berlin. Gemeinsam mit Dominik Aufleger konzipiert sie zudem im Auftrag des Landkreises Fürstenfeldbruck einen digitalen Erinnerungsort zum Olympia-Attentat 1972.

Dominik Aufleger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte der LMU München. Im Rahmen des DFG-Projekts „Politische Gewalt in der Bundesrepublik“ promoviert er über das Thema „Rote und Schwarze Hilfen in der Bundesrepublik“. Gemeinsam mit Anna Greithanner konzipiert er zudem im Auftrag des Landkreises Fürstenfeldbruck einen digitalen Erinnerungsort zum Olympia-Attentat 1972.

  1. http://radicalpast.blogsport.eu/files/2018/11/tegelerweg7.jpg []
  2. Diese Definition basiert auf Überlegungen der Autor*innen im Zuge ihrer Forschungsprojekte, die sich mit der Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten und Schwarzen Hilfen auseinandersetzen. []
  3. Thorwald Proll/Daniel Dubbe: Wir kamen vom anderen Stern. Über 1968, Andreas Baader und ein Kaufhaus, Hamburg 2003, S. 17. []
  4. Dieter Kunzelmann: Leisten Sie keinen Widerstand! Bilder aus meinem Leben, Berlin 1998, S. 49. []
  5. Zitiert nach: Sven Reichardt: Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und frühen achtziger Jahren, Berlin 2014, S. 23f. []
  6. Kai Sichtermann, Jens Johler, Christian Stahl: Keine Macht für Niemand. Die Geschichte der Ton Steine Scherben, Berlin 2001, S. 68.​​ []
  7. Roman Danyluk: Blues der Städte, Die Bewegung 2. Juni – eine sozialrevolutionäre Geschichte. Bodenburg 2019, S. 222. []
  8. www.b-v-s.berlin/Download/Tarife/FalschUSk_1975/falschusk_1975.html []
  9. Alexander Sedlmaier: Konsum und Gewalt. Radikaler Protest in der Bundesrepublik, Berlin 2018, S. 230f. []
  10. ID-Verlag (Hrsg.): Früchte des Zorns. Texte und Materialien zur Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora, Band 1, Berlin 1993, S. 127. []
  11. Tobias Wunschik: Die Bewegung 2. Juni, in: Wolfgang Kraushaar (Hrsg.): Die RAF und der linke Terrorismus, Hamburg 2006, S. 531-561, hier S. 551. []
  12. Der Blues. Gesammelte Texte der Bewegung 2. Juni, Berlin o. J., S. 175. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anna Greithanner (25. März 2022). Linke Militanz als städtisches Phänomen: West-Berlin in den 1970er Jahren. Stadtgeschichten. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/uk9v