Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Alles im grünen Bereich. Gärten und Gartenkultur in Gandersheim (18.-19. Jahrhundert)

Von Ansgar Schanbacher

Die Geschichte der städtischen Nutzgärten wurde bisher häufig wenig beachtet. Anlässlich der 2023 in Bad Gandersheim geplanten niedersächsischen Landesgartenschau wird am Beispiel dieser Stadt nach der Bedeutung von Gärten im städtischem Raum sowie ihrer Rolle für die Subsistenz der Stadtbewohner in der Zeit vor 1900 gefragt.

Die Stadt Bad Gandersheim liegt in einer hügeligen Landschaft zwischen Harz und Weser. Sie ist bekannt als Wirkungsstätte der Dichterin Roswitha von Gandersheim (etwa 935-973) und als selbständige Reichsabtei. Im 20. Jahrhundert wurde sie Kurort sowie Austragungsort bekannter Domfestspiele.1 Im Jahr 2023 wird Bad Gandersheim Gastgeber der niedersächsischen Landesgartenschau sein. In diesem Zusammenhang bietet es sich an, bisher vernachlässigte Aspekte der Stadtgeschichte zu betrachten. Dazu gehört die Geschichte der städtischen Gärten, ihre Bedeutung für die Versorgung der Stadtbevölkerung sowie die damit zusammenhängenden Vorstellungen und Konflikte.

Abb. 1: Jan Luyken, De Hovenier [Der Gärtner], 1694. Rijksmuseum Amsterdam RP-P-OB-44.503.

Gärten in der Geschichte

Erst in jüngerer Zeit hat die Geschichtswissenschaft begonnen, sich für städtische Gärten zu interessieren, die nicht vorwiegend für die Repräsentationswünsche von Monarchen, kirchlichen Institutionen und Oberschichten standen. Untersucht werden dabei beispielsweise die Lage der Gärten in und um die Städte, die Eigentümer sowie die angebauten Gartenfrüchte.2 Mit dem lokal angebauten Obst und Gemüse waren bereits im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit vielfältige und detailreiche Wissensdiskurse verbunden. Aus Würzburg ist so beispielsweise ein Werk über die Veredelung von Obstbäumen und den Weinbau aus der Zeit um 1300 überliefert. Darin enthaltene Vorschläge umfassen Methoden zur Ertragssteigerung und zur Erzielung einer früheren Ernte, aber auch Möglichkeiten, absterbende Bäume zu retten und kernlose Äpfel, Birnen und Kirschen zu erzeugen.3 In der sog. Hausväterliteratur des 16. bis 18. Jahrhunderts, die landwirtschaftliche Ratschläge für die gebildete und besitzende Mittelschicht enthielt, spielte die Pflege des Gartens, der als Abbild des Paradieses galt, eine wichtige Rolle. Es wurden darin die unterschiedlichen Gartenpflanzen wie Rüben, Zwiebeln und Kartoffeln behandelt, gleichzeitig aber auch der Umgang mit Diebstählen und Schädlingen thematisiert.4 Die Arbeit im Garten (vgl. Abb. 1) verbanden die meisten Autoren mit dem Lauf der Gestirne. Gartenkalender des 17. Jahrhunderts empfahlen beispielsweise, die Sä- und Erntearbeiten speziell nach den Mondphasen einzurichten.5

Noch weit ins 19. Jahrhundert hinein bestimmten die Wissensbestände der Frühen Neuzeit die Gartenarbeit. Ein Lexikon von 1858 behandelt so weiterhin die Vor- und Nachteile von Hecken, die z.B. helfen, Holz einzusparen, und empfiehlt die Einteilung in Beete für Nutz- und Zierpflanzen.6

Die Gandersheimer Gärten

In der Stadt Gandersheim, deren Einwohnerzahl von 1821 bis 1871 geringfügig von 2.000 auf 2.400 stieg und im 19. Jahrhundert zum Herzogtum Braunschweig gehörte,7 waren Gärten allgegenwärtig. Dies zeigt beispielhaft ein vom Braunschweiger Kammerkollegium in Auftrag gegebener Plan von 1818 (vgl. Abb. 2). Darauf sind neben markanten Gebäuden wie der Stiftskirche, der Georgskirche und dem Meierhof Wiesen (in grün) und Gärten verzeichnet sowie deren Größe angegeben.

Abb. 2: Die zu der Herzoglich-Braunschweigischen Stifts Domaine Gandersheim gehörigen Gärten, Wiesen etc., 1818. Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel, K 266/2 (Ausschnitt).

Die Gartennutzung

Verschiedene Quellen erlauben einen näheren Blick auf die Arbeit in den Gärten, die Tiere in der Stadt sowie auf die angebauten Pflanzen, die stets einen wichtigen Anteil an der Versorgung der städtischen Haushalte sowie der Abtei hatten. Dabei kann vermutet werden, dass lokale und überregionale Wissensbestände bei der Gartenarbeit genutzt wurden. 1679 gehörten so zur Abtei Gandersheim sieben Kühe, fünf Rinder, eine Sau, 19 jüngere Schweine, fünf Ferkel und 13 kleine Hühner.8 Weiteres Vieh wurde selbstverständlich von den übrigen Stadtbewohnern gehalten. Ein Inventar von durch die Abtei verpachteten Grundstücken aus dem Jahr 1765 gibt weitere Hinweise auf die Nutzung der städtischen Gärten. In den Gärten an der Wiek im Norden der Stadt wuchsen so 38 junge neben 19 bereits tragenden Zwetschgenbäumen, es gab vier Nussbäume sowie 16 fruchttragende Birnen- und Apfelbäume. Auch Gemüse wurde angebaut. Dazu gehörten auf den Hohenhöfen im Süden der Stadt gelbe Wurzeln (Karotten) ebenso wie „Kartuffeln“, die in nordwestdeutschen Gärten seit den 1730er Jahren angebaut wurden.9 Auf anderen Flächen wuchsen Bohnen, Braunkohl und Pastinaken. An den Gärten am Steinweg gediehen außerdem Erbsen, Lauch, Zwiebeln, Salat und Sellerie. Die Gandersheimer Gärten boten somit im 18. Jahrhundert eine große Vielfalt an Obst und Gemüse, die vermutlich weitgehend lokal verzehrt wurde.

Ein Geschehen in den 1750er Jahren gibt weiteren Aufschluss über die Bedeutung von Gärten für die Stadt, Konfliktpotentiale sowie die Argumentationsweise der Beteiligten. Gleichzeitig werden darin Vorstellungen von der Nutzung städtischen Raums und den Möglichkeiten lokaler Wirtschaftspolitik deutlich. Ein Gandersheimer Verwaltungsbeamter, der Gerichtsschultheiß Büttner, wandte sich 1752 an den Braunschweigischen Herzog Carl I.10 Er schlug vor, den Wall am Küchengraben, zwischen dem Moritztor und Neudörfer Tor in Gärten umzuwandeln.11 Dies könnte für die Stadt, aber auch für die fürstliche Kasse sehr vorteilhaft sein. Einerseits könnten die dort wachsenden und teilweise überalterten Eichen sowie unnützes Buschwerk entfernt und ihr Holz verkauft werden. Gleichzeitig würde das Laub nicht die östlich vom Moritztor liegenden Löschwasserteiche (Abb. 3) verschmutzen.

Abb. 3: Gandersheim im 18. Jahrhundert (Ausschnitt).12

Andererseits könnten die Flächen nun weit besser genutzt werden. Büttner schlug vor, Maulbeerbäume anzupflanzen, um Rohstoffe für die Seidenherstellung zu erhalten, und sprach damit die kameralistische Ader des Fürsten und seines Geheimen Rates an.13 Deutlicher machte er aber den Bedarf der Stadt, da „es jeden bekannt wie viele [es] sind, die sich Gartens wünschen und solche nicht erhalten können“.14 Vonseiten der Verwaltung in Braunschweig wurde auf diesen Vorschlag hin grundsätzliche Zustimmung signalisiert, ein Gutachten machte jedoch Einschränkungen geltend. So könnten die Teiche gefährdet sein, das Krankenhaus teilweise verschüttet werden und der Hochwasserschutz leiden, da ein Bach am Zöllischen Sieke verstopft werden könnte. Büttner gelang es jedoch, diese Kritikpunkte zu widerlegen und Herzog Carl genehmigte 1754 die Anlage von fünf bis sechs Gärten.

Besitzer, Pächter und der Wert der Subsistenzwirtschaft

Der Besitz von Gärten war auch in Gandersheim nicht an einen bestimmten gesellschaftlichen Stand geknüpft und teilweise nutzten verschiedene Personen gemeinsam eine Fläche. Ein Garten vor dem Neudörfer Tor im Osten der Stadt war so an den Amtsvogt und den Organisten verpachtet und gleichzeitig nutzte der Hofprediger den Grasschnitt und die Obstbäume.15 Ein Verzeichnis von Gärten aus dem Jahr 1843 zählt zu deren Besitzern neben der herzoglichen Domäne, die die Güter der 1810 aufgelösten Abtei übernommen hatte, und der Gandersheimer Kämmerei städtische Einrichtungen. Dazu gehörten die Georgskirche, das Frauenhaus, das Armenhaus, aber auch der Klosterstudienfonds sowie die Nachbarschaften.16 Ebenfalls finden Einzelpersonen Erwähnung. So besaß der Druckereibesitzer Hertel einen Garten an seinem Haus und einen weiteren vor dem Moritztor, der Bäckermeister Prahmann hatte zwei Gärten am Küchengraben, der Handarbeiter Schünemann einen Garten am Haus und der Ackerbürger Kelp neben dem Hausgarten einen Garten hinter der Alten Gasse. Besonders den städtischen Handwerkern war es somit möglich, durch eigenen Anbau von Obst und Gemüse Geld zu sparen und weniger abhängig vom Markt zu sein, auch wenn genaue Zahlen zur Produktion fehlen.17

Diese Vorteile führten dazu, dass Gärten des Amts Gandersheim meistbietend verpachtet werden konnten und z.B. im Fall von 19 Gärten am Weinberg 1796 eine höhere Pachtsummer erzielt werden konnte, obwohl „die Cultur derselben wegen ihrer Lage sehr beschwerlich ist, und aller Dünger mit Kiepen nach diesen Gärtens gebracht werden muss“.18 Ein Pachtvertrag zwischen der herzoglichen Domänenkammer und dem Gandersheimer Schneidermeister Carl Wiegand (vgl. Abb. 4) von 1841 gibt nähere Hinweise auf den lokalen Umgang mit Gärten.

Abb. 4: Titelblatt des Gartenpachtvertrags des Schneidermeisters Carl Wiegand, 1841. NLA WF, 50 Neu 2 Gand, Nr. 4, Bl. 1 (Ausschnitt).

Die beiden verpachteten Gärten waren 35¾ und 21 Quadratruten (745 und 438 m²) groß und wurden zuerst für fünf Jahre vergeben.19 Wiegand musste dafür jährlich 48 Groschen und vier Pfennige, aber auch die weiteren Steuern und Abgaben bezahlen. 31 Liter Erbsen oder Bohnen kosteten in dieser Zeit 22 Groschen, ein Pfund Schweinefleisch zwei Groschen, 6 Pfennige.20 Der Pachtvertrag verbot Wiegand darüber hinaus, Remissionen – also Steuerrückzahlungen – zu fordern, „sie mögen begründet sein, worauf sie wollen.“ Die Pachtung der beiden Gärten scheint dabei für beide Seiten vorteilhaft gewesen zu sein: Nach dem Tod Carl Wiegands 1845 übernahm sein Sohn Wilhelm den Vertrag zu den gleichen Bedingungen und verlängerte ihn mindestens bis 1861. Konnte ein Gartennutzer seine Pacht nicht rechtzeitig bezahlen, wie es 1847 dem Schuster Heinrich Bierberg, dem Klempner Carl Züchner und der Witwe Trüter geschah, verordnete die Domänenkammer die Pfändung und den Verkauf der Gartenfrüchte.21

Fazit und Ausblick

In einer kleineren Landstadt wie Gandersheim gehörten Gärten in unmittelbarer Nähe neben Weiden und Äckern ganz selbstverständlich zum Stadtbild dazu. Der Blick in die Quellen der Zeit vor 1900 zeigt ihre vielfältige Nutzung sowie Konflikt- und Kooperationsräume. Diese bezogen sich auf die Bedeutung von Gärten für eine marktunabhängige Subsistenz der Stadtbewohner, das ihnen zugesprochene wirtschaftspolitische Potential – man dachte sogar an Maulbeerbäume – und ihre Rolle bei der Aushandlung der Nutzung des städtischen Raums. Gärten waren dabei eng mit der Überlieferung und Einübung von praktischem Wissen verknüpft, auch wenn dazu in diesem Fall konkrete Quellenaussagen fehlen. Wie auch in anderen Regionen ist Gandersheimer Gartenland heute teilweise vernachlässigt und verwildert. Dies scheint sich inzwischen durch eine höhere Wertschätzung für lokale Erzeugnisse und nicht zuletzt die Corona-Epidemie erneut zu ändern.

Biographische Notiz

Ansgar Schanbacher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen. Er untersucht derzeit am Beispiel von Braunschweig, Würzburg und Utrecht den Umgang mit Naturgefahren und Ressourcenknappheiten in der mitteleuropäischen Stadt des 17. und 18. Jahrhunderts.

  1. Vgl. Michael Scholz, Reichsfreies Stift und herzogliche Landstadt. Gandersheim als weltliche und geistliche Residenz im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, in: Harz-Zeitschrift 50/51, 1998/1999, S. 59-81; Kurt Kronenberg, Chronik der Stadt Bad Gandersheim, Bad Gandersheim 1978; Geschichtswerkstatt Bad Gandersheim, Gandersheimer Badgeschichte, Bad Gandersheim 2003. []
  2. Vgl. Niels Petersen, Städtisches Gartenland zwischen Stadt und Land (14.-16. Jahrhundert), in: Stefan Sonderegger u.a. (Hrsg.), Reichsstadt und Landwirtschaft, Petersberg 2020, S. 165-184; Tim Soens/Erich Landsteiner (Hrsg.), Farming the City. The Resilience and Decline of Urban Agriculture in European History, Innsbruck/Wien 2020 sowie Georg Stöger, Transformationen städtischer Umwelt. Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900, Wien 2021, S. 130-131; Friedrich Hauer/Severin Hohensinner, Wasser, Garten, Stadtfragment. Entstehung und Metamorphosen des Erdberger Maises, in: Wiener Geschichtsblätter 71/2 (2016), S. 77-93. []
  3. Konrad Goehl/Johannes Gottfried Mayer, Das Pelz- und Weinbuch Gottfrieds von Franken, in: Franz Christian Czygan/Ulrike Bausewein/Johannes Gottfried Mayer (Hrsg.), Würzburg – Herbipolis. Stadt der Gärten, der Pflanzen und des Weins, Regensburg 2009, S. 103-105. []
  4. Ulrike Kruse, Der Natur-Diskurs in Hausväterliteratur und volksaufklärerischen Schriften vom späten 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert, Bremen 2013, S. 162-176. []
  5. Gertrud Schröder-Lembke, Der Gartenbau in der Hausväterzeit, in: Günther Franz (Hrsg.), Geschichte des Deutschen Gartenbaues, Stuttgart 1984, S. 128. []
  6. Pierer’s Universal-Lexikon, Band 6, Altenburg 1858, S. 935-937. []
  7. Adolf Mühe, Geschichte der Stadt Gandersheim, Bad Gandersheim 1936, S. 197-198. []
  8. Inventar v. 3.3.1679, in: Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel (NLA WF) 4 Alt 3, Nr. 6010. []
  9. Inventarium v. 8.8.1765, in: Ebd.; Ansgar Schanbacher, Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland 1845-1848, Göttingen 2016, S. 41. []
  10. Hier und im Folgenden: NLA WF 17 N, Nr. 1219. []
  11. Ab 1755 wurden Tore und Stadtmauer beginnend mit dem Georgentor abgerissen; Kurt Kronenberg, Die Gestalt der Stadt Gandersheim. Zu ihrer topographischen Entwicklung, in: Braunschweigisches Jahrbuch 43, 1962, S. 100 []
  12. Gerhard Streich/Arnd Reitemeier (Hrsg.), Regionalkarte zur Geschichte und Landeskunde. Blätter Einbeck und Seesen. Erläuterungsheft (Langfassung), Göttingen 2011, S. 95. []
  13. Vgl. zu den eher erfolglosen Versuchen der Seidenherstellung im Fürstentum Braunschweig Peter Albrecht, Die Förderung des Landesausbaues im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel im Spiegel der Verwaltungsakten des 18. Jahrhunderts (1671 – 1806), Braunschweig 1980, S. 519-528. []
  14. NLA WF 17 N, Nr. 1219, Bl. 17v. []
  15. Verzeichnis 1804/05, in: NLA WF, 39 Neu 5, Nr. 23. []
  16. NLA WF 94 Neu 3, Nr. 6/14; Scholz, Reichsfreier Stift, S. 80 f.; vgl. Geschichtswerkstatt Bad Gandersheim, Die Nachbarschaften der Stadt Gandersheim. Alltag – Feste – Traditionen, Bad Gandersheim 2001. []
  17. Vgl. Stöger, Transformationen, S. 131-132. []
  18. Schreiben v. 12.3.1796, in: NLA WF, 50 Neu 2 Gand, Nr. 4. []
  19. Pachtcontract v. 10.3.1841, in: NLA WF, 50 Neu 2 Gand, Nr. 4. []
  20. Wochenblatt des Kreises Gandersheim 77 v. 1.10.1845, S. 8. []
  21. Schreiben v. 27.7.1847, in: NLA WF, 50 Neu 2 Gand, Nr. 4. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ansgar Schanbacher (17. Januar 2022). Alles im grünen Bereich. Gärten und Gartenkultur in Gandersheim (18.-19. Jahrhundert). Stadtgeschichten. Abgerufen am 1. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uk9h