Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Jena als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort – Ein Blick in die Ausstellung zur Stadtgeschichte Jenas 1945-1971

von Kathrin Meißner und Teresa Thieme

In den letzten Jahren befindet sich das Stadtbild Jenas einmal mehr im Wandel, denn es wird gebaut. Kräne, Baustellen und Umleitungen zeichnen vor allem die Silhouette der Innenstadt. Gegenwärtig werden zahlreiche Großprojekte in unmittelbarer Zentrumsnähe vorbereitet und umgesetzt, die den Thüringer Universitäts- und Wirtschaftsstandort noch moderner und attraktiver machen sollen.1 Dass diese stadtplanerische wie stadtpolitische Ambition nicht erst jetzt Relevanz erhält, zeigt die Sonderausstellung „Auferstanden aus Ruinen. Jenas Wiederaufbau zwischen ‚verlorener‘ Mitte und ‚neuen Wohnkomplexen‘ 1945–1971“. Sie beleuchtet die Transformationen der Nachkriegsjahrzehnte, welche das Stadtbild und die Stadtidentität bis heute prägen. Die Ausstellung knüpft an die Themen der 2011 präsentierten Ausstellung „Bauen und Wohnen in Jena. Konturen, Konflikte und Kontinuitäten 1871–1945“ an, insbesondere an das Problem der Wohnungsnot in der aufstrebenden Industrie- und Wissenschaftsstadt und an das Werden der Großstadt Jena. Sie kann vom 24. September bis 16. Januar 2022 im Stadtmuseum Jena besucht werden.2

NACHKRIEGSSITUATION: ZWISCHEN WIEDERAUFBAU UND SELBSTHILFE

Den Herausforderungen von Kriegszerstörung und Wiederaufbau sahen sich die meisten deutschen Städte gegenüber.3 Die Bedeutung als Universitäts-, Wirtschafts- und Forschungsstandort schuf jedoch für die verhältnismäßig kleine Stadt an der Saale besondere städtebauliche Entwicklungsprobleme. Die Ausstellung zeichnet den im ideologischen Systemwechsel und bauhistorischen Kurswechsel der DDR begründeten Spagat zwischen Kontinuität und Neuanfang anhand der Nachkriegsstadtentwicklung Jenas im Wohnungsbau und der Bebauung des Stadtzentrums nach. Dabei werden auf einfache und leicht zugängliche Art und Weise zentrale Begrifflichkeiten und die komplexen Zusammenhänge der Stadtplanung und Sozialgeschichte der DDR anhand von Erklärtafeln vermittelt. Und selbst die jüngsten Besucher:innen holt sie durch einen museumspädagogisches Zuschnitt zum Erkunden der Stadtgeschichte ab.

Noch in den ersten Kriegsjahren hatte Jenas überregionale und nationale Bedeutung, vornehmlich als Wirtschaftsstandort der im Bereich Optik und Feinmechanik führenden Großbetriebe Carl Zeiss und Schott & Gen., zu einem merklichen Bevölkerungs- und Stadtwachstum geführt. Prägten in den späten 1930er Jahren noch genossenschaftlicher und betriebseigener Wohnungsbau die Stadtentwicklung, so musste der hohe Zustrom von Kriegsheimkehrern, Evakuierten und Umsiedler:innen in den unmittelbaren Nachkriegsjahren durch randstädtische Baracken und Behelfsheime provisorisch abgefedert werden. Die Bevölkerung wuchs nach 1939 (ca. 62.000) trotz Kriegsverlusten bis 1947 auf ca. 82.000 Einwohner:innen an.4 Zusätzlich erschwerten Versorgungsprobleme, die schrittweise Einführung der Planwirtschaft, kommunale Umstrukturierungen und die Folgen der Reparationszahlungen an die Sowjetunion den Wiederaufbau der Stadt.

Abb. 1 Übersichtsplan zu den Zerstörungen im Jenaer Stadtzentrum, um 1946. Schraffierte Grundrisse markieren teil- bis total-zerstörte Gebäude in der Innenstadt. Quelle: Bauaktenarchiv Jena.

Die Ausstellung zeichnet für die Nachkriegsjahre anhand von individuellen Erinnerungen langjähriger Jenenser:innen an die zerstörten Innenstadt-Areale und die folgende bauliche Umgestaltung sowie ergänzenden Fotografien und Kartenmaterialien die räumliche Situation nach. Dabei entsteht ein lebhaftes Bild, wie kommunale Improvisation und zivilgesellschaftliches Engagement zum Wiederaufbau der Stadt beitrugen. Denn zunächst galt es, die notdürftige Instandsetzung der kriegszerstörten Innenstadt anzugehen (siehe Abb. 1). Der Mangel an materiellen, finanziellen und infrastrukturellen Ressourcen sowie an Fachkräften verzögerte den Enttrümmerungs- und Aufbauprozess. Zusätzlich wurde der Wohnraum durch die Unterbringung von sowjetischen Truppen, von Stadtverwaltungsbüros und kriegszerstörten Produktionsstätten begrenzt. Die Stadtbehörden begegneten dieser Situation mit der gängigen Strategie: Verdichtung von Wohnraum durch Überbelegung und räumliche Teilung der Wohneinheiten. Durch freiwillige wie verordnete Arbeitseinsätze, sogenannte Ehrendienste, konnten der Wiederaufbau der Stadt vorangetrieben und wichtige Verkehrsachsen wieder hergestellt werden. Die Ausstellung betont außergewöhnliche Aktionen, wie den einfallsreichen Spendenaufruf “Jenaer Bausteine” des Oberbürgermeisters. So konnten durch den Vertrieb von Gebrauchsgegenständen wie Büchern, Porzellan oder Töpferwaren auf Kulturveranstaltungen durch lokales und regionales Gewerbe zusätzliche Mittel für den Wiederaufbau eingenommen werden.

Bis 1949 konnte zwar ein Großteil der beschädigten Wohnungen instandgesetzt werden, der eigentliche Wohnungsbau setzte jedoch erst mit der Gründung der DDR ein, sodass bis zum Sommer 1950 100 Neubauwohnungen entstanden. Trotz des zeitgleich erlassenen “Aufbaugesetzes” im Rahmen der “Sechzehn Grundsätze des Städtebaus” kam der Wohnungsneubau in Jena erst allmählich in Gang. Denn trotz Jenas früherer wissenschaftlicher wie ökonomischer Relevanz nahm die Stadt im nationalen Aufbauplan keinen besonderen Stellenwert ein. Folglich wurden kaum Investitionsmittel zur Verfügung gestellt. Diese Standortbedeutung Jenas für die DDR Planwirtschaft sollte erst im kommenden Jahrzehnt ‘wiederentdeckt’ werden. Zudem wurden die knappen Baukapazitäten vorrangig für den Industriebau eingesetzt. So fand in den Folgejahren der Wohnungsbau auf Grundlage individueller Baugenehmigungen und weitestgehend ohne übergeordnetes städtebauliches Konzept statt.5

Die Ausstellung versteht es, die Geschichte ausgewählter Einzelgebäude im Kontext der gesamtstädtischen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklung einzuordnen. So wird anhand von Wohngebäuden in der Dornburger Straße und Erich-Weinert-Straße die architektonische Anknüpfung an “nationale Traditionen” der nationalsozialistischen Bauplanung der 1930er Jahre kritisch diskutiert und auf personelle und ideelle Kontinuitäten in kommunalen Bauämtern und Architekturbüros der frühen DDR-Zeit hingewiesen.6

Als einen Schwerpunkt zeigt die Ausstellung den Wohnungsneubau, welcher in den 1950er Jahren an Fahrt aufnahm. Ein erstes Wohnungsbauprogramm wurde 1952/53 in Jena-West (siehe Abb. 2) initiiert. Ein Großteil davon war jedoch vorrangig hochqualifizierten Fachleuten der lokal-bedeutsamen Großunternehmen und Betriebe als sogenannte Intelligenzhäuser vorbehalten.7

Abb. 2: Modell Wohnungsbau Maxim-Gorki-Straße (heute Lutherstraße) 167-203, 1952. Quelle: Bauaktenarchiv Jena.

Der ab Mitte des Jahrzehnts vorangetriebene Arbeiterwohnungsbau (ca. 100 Neuwohnungen/Jahr) konnte aufgrund der handwerklich-ausgerichteten Bautechnologien jedoch den enormen Wohnraumbedarf (1953: 6.000 registrierte Wohnungsanträge) nicht ansatzweise decken. Einen weiteren, wenn auch in geringer Anzahl so doch im städtischen Erscheinungsbild wahrnehmbaren, Beitrag lieferte der standardisierte Eigenheimbau in Form von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Diese waren als ‚bauliche Lückenfüller‘ vorgesehen und basierten auf genormten Bautypen (siehe Abb. 3). Der Kostenaufwand von 35.000 Mark, der hohe Anteil von Eigenleistungen (mind. 25%) sowie Kontakte und Improvisationstalent zur Überwindung der Ressourcenknappheit machten diese Form des privaten Wohnungsbaus zu einem aufwändigen Vorhaben. Wie die Ausstellung zeigt, gestaltete sich in Jena die Zuteilung von Wohnraum kompliziert: eigentlich lag die Zuständigkeit bei der Kommunalen Wohnungsverwaltung (KWV), diese war jedoch weder für Wohnungen der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft (AWG), d.h. auch der Großbetriebe Carl Zeiss und Schott & Gen., noch für Eigenheime der Intelligenz zuständig.8

Abb. 3. Baukarteiblatt 1958. Quelle: Bauaktenarchiv Jena.

DISKURSWECHSEL: EIN STANDORT FÜR MODERNE UND AUFSCHWUNG

Der Wohnraummangel in der DDR erforderte zur schnellen Realisierung größerer Wohnprojekte neue Vorgehensweisen. Um effiziente Planungs- und Projektierungsmethoden umzusetzen, wurde der Einsatz einheitlicher, industriell-vorgefertigter Bauteile eingeführt.9 Die Ausstellung verdeutlicht mithilfe von Fotografien, Plänen und ergänzenden Audio- und Videoaufzeichnungen die städtebauliche Transformation. Zur Großbaustelle entwickelte sich der Norden Jenas (Nord I und Nord II), wo zwischen 1958 und 1968 mehr als 3.000 Wohnungen entstanden. Hier wurde erstmalig die Großblockbauweise angewendet. Die neuen, sogenannten sozialistischen Wohnkomplexe entsprachen dem städtebaulichen Zeitgeist mit vier- bis zehngeschossigen Häuserblöcken, sozialen Einrichtungen, wie Kindergärten, Kaufhallen, Freizeit- und Dienstleistungszentren, sowie einer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Probleme in der Geländeerschließung, Engpässe bei der Materialbeschaffung wie auch den Transportkapazitäten der mittlerweile in Volkseigene Betriebe (VEB) überführten Baubetriebe sorgten für erhebliche Verzögerungen und folglich Qualitätsmängel, denen sogenannte Baubrigaden durch ehrenamtliche Arbeitseinsätze entgegenzuwirken versuchten. Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Filmausschnitte geben den städtischen Alltag zwischen Baumaßnahmen, Arbeit, Wohnen, Selbsthilfe, Spielen und Freizeit für die Besuchenden wieder.

Die Entscheidungen der SED-Führung auf dem VII. Parteitag 1967, die sogenannte “Fortschrittsindustrie”, d.h. Forschungszweige der produzierenden Industrie und den wissenschaftlichen Gerätebau, auszuweiten, bedeutete für Jena den Ausbau als Industrie- und Wissenschaftsstandort im Bereich Optik und Feinmechanik.10 Der VEB Carl Zeiss wurde ein Schwerpunkt der Hochtechnologie in der DDR, nicht zuletzt wegen seiner Bedeutung für die Rüstungsindustrie im Zeitalter des Kalten Krieges. Für die städtische Entwicklung hieß dies die Errichtung neuer Produktionsstätten am Stadtrand und damit auch die infrastrukturelle Erschließung. So wurde auch der Wohnungsbau angeschoben und angrenzende Ortschaften eingemeindet. Das prognostizierte Stadtwachstum sah eine Zunahme der sogenannten Produktionsleistung und folglich auch der Einwohner:innenzahl bis 1980 voraus. Durch die Kessellage der Stadt war eine verdichtende Bebauung des Stadtgebiets schwer möglich. Im Bereich des sich öffnenden Saaletals am südlichen Stadtrand boten sich gute Erweiterungsmöglichkeiten, um in Plattenbauweise neue Wohngebiete zu errichten. Die Ausstellung gibt einen Ausblick auf die Errichtung der das heutige Stadtbild prägenden Neubauwohnviertel Neu-Lobeda (West und Ost) und Neu-Winzerla (Einen Schwerpunkt werden diese Bauvorhaben aber erst im geplanten dritten Teil der Ausstellungsreihe für den Zeitraum 1971–1989 bekommen.). Die ersten Aufschließungsarbeiten zum Neubaugebiet Lobeda-West im Mai 1966, als der Bau von Jena-Nord noch in vollem Gange war, markierten den Beginn einer völlig neuen Etappe im Aufbau Jenas, das zeitweise als „größte Baustelle der DDR“ galt.11

IDENTITÄTSDEBATTE: ABRISS ODER ERHALT DES STADTZENTRUMS

Angesichts der zerstörten Innenstädte hatten viele Menschen die Hoffnung auf einen vollständigen Neuanfang, auch in der Architektur. Nach Kriegsende und den provisorischen Baumaßnahmen in der Jenaer Innenstadt war die historische Mitte ‚verlorengegangen‘. Der allgemeine Ressourcenmangel ermöglichte weder eine Rekonstruktion noch eine zusammenhängende Neu- und Überbauung. So erläutert die Ausstellung anhand von Steckbriefen diverse Planungsentwürfe (1949, 1950, 1958) urbaner Zukunftsvisionen, die jedoch unrealisiert blieben. Der Trend zum Hochhausbau war nicht nur im Wohnungsbau, sondern auch bei Neubauten für Wissenschaft und Industrie wahrnehmbar. Die Ausstellung zeigt anhand ausgewählter Einzelgebäude – neben Forschungsinstituten auch das Zeiss-Forschungshochhaus B59 (nach dem Baujahr 1959 bezeichnet) – die moderne Überbauung im Stadtzentrum auf.

Aber nicht genug, entsprechend des zeitgenössischen Trends der 1960er Jahre von Technik- und Fortschrittsglaube sollte Jena als Zentrum des wissenschaftlichen Gerätebaus und “sozialistische Modellstadt”12 entwickelt werden. Die Straßen, die das mittelalterliche Stadtzentrum umgrenzten, wurden u.a. für moderne Straßenbahnverbindungen verbreitert. Architekturwettbewerbe und städtebauliche Planungen beschäftigten sich mit dem Neuaufbau der Innenstadt und verlangten den Abbruch historischer Areale wie auch denkmalgeschützter Gebäude. Ein 3D-Modell zur geplanten Umgestaltung des Stadtzentrums von 1968 gibt den Besuchenden der Ausstellung einen vielseitigen Einblick in die Vorstellungen urbaner Zukunft, die tatsächliche Transformation des städtischen Raums und die Lebensrealitäten der Bewohner:innen.

Im Spätsommer 1968 hatte die SED-Führung der Deutschen Bauakademie bzw. dem Institut für Städtebau und Architektur unter der Leitung des Architekten Hermann Henselmann die Aufgabe übertragen, einen neuen Bebauungsplan für den Stadtkern auszuarbeiten. Befürwortete dieser einen ‚Kahlschlag‘ in der westlichen Altstadt (siehe Abb. 4), zeigt der im Vorjahr erarbeitete Plan von Hans Schlag, welcher im Auftrag der Zeiss-Kombinatsleitung entstanden war, konträre Vorstellungen einer bestandswahrenden Innenstadt-Bebauung.

Abb. 4. Modell des Zentralen Ensembles von Südwesten mit dem teilweise bereits abgebrochenen Collegium Jenense im Vordergrund, 1968. Quelle: Bauaktenarchiv Jena.

Die Anfang 1969 vom SED-Politbüro beschlossene Neubebauung nach Henselmanns Entwurf sah auch den schrittweisen Abbruch des Collegium Jenense, dem Gründungsort der traditionsreichen Jenaer Universität, und denkmalgeschützter Bürgerhäuser vor, die den Zweiten Weltkrieg überstanden hatten. Gegen diesen Abbruch formierte sich zwar kein offener Widerstand, doch vor allem im Umfeld der Arbeitsgemeinschaft „Heimatgeschichte und Denkmalpflege“ regte sich 1968/69 im Rahmen des Jenaer Kulturbundes kritisches Engagement. Ausstellung und Begleitband räumen sowohl den Stimmen aus Kunstgeschichte, Denkmalpflege und dem Stadtmuseum als auch aus einer breiten gesellschaftlichen Öffentlichkeit Raum ein. Couragierte Bürger:innen forderten mehr Öffentlichkeit in Fragen der Stadtplanung und traten für den Erhalt bedrohter Gebäude, wie das legendäre Universitätsgasthaus “Zur Rose” oder das erwähnte Collegium Jenense, ein.

Das beherzte Vorhaben des Historikers Günter Steiger, stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek, zu retten, was noch zu retten war, fand Solidarität in bildungsbürgerlichen und intellektuellen Kreisen. Er koordinierte sein Vorgehen mit dem Institut für Denkmalpflege in Erfurt, das sich mit zwei Gutachten gegen den Abriss von Kulturdenkmalen wandte. Um den Abriss zu verhindern, wirkte zudem der Arzt und Mikrobiologe Professor Hans Knöll auf den einflussreichen Physiker Professor Max Steenbeck ein. Die Ausstellung stellt über den Kontext der historischen Debatte die Frage, inwieweit historische, identitätsstiftende Gebäude, welche die Bedeutung Jenas als Wissenschaftsstandort begründet hatten, zugunsten repräsentativer Neubauten wie der „sozialistischen Stadtkrone“ aufgegeben und abgerissen werden sollten?

Schließlich entschied sich die Stadtverordnetenversammlung im Frühjahr 1969 mehrheitlich für die Überbauung des Stadtzentrums und ein deeskalierendes Zugeständnis, die kulturell bedeutenden Teile der Jenaer Universitätsgründungsgeschichte zu bewahren.

Abb. 5. Rohbau-Ansicht Universitätshochhaus (UHH) mit Forschungshochhaus B59 am linken Bildrand, 1970. Quelle: Bauaktenarchiv Jena.

Mit dem Abbruch eines großen Teils der westlichen Innenstadt 1969 und dem Bau des rund 120 Meter hohen und 26 Geschosse umfassenden Forschungshochhauses 1970-72 wurden Tatsachen geschaffen, die Jenas städtebauliches Erscheinungsbild bis heute prägen (Abb. 5). Das Engagement und die beherzte Arbeit zahlreicher lokaler Kultur- und Geschichtsinstitutionen und -akteure hat die Relevanz und Bezüge Jenas als historischen Ort von Wissenschaften, Bildung und Kultur bis in die Gegenwart bewahrt und bauliche Überreste wie auch verlorene Bauten durch Programme und Initiativen erneut zugänglich gemacht.13

Der begleitende Ausstellungsband „Bauen und Wohnen in Jena II. Der Wiederaufbau zwischen ‚verlorener‘ Mitte und ‚neuen Wohnkomplexen‘ 1945-1971“ bietet die Möglichkeit vertiefender Auseinandersetzung mit der Nachkriegs-Stadtgeschichte Jenas. Artikel, Kurzportraits von Architekten, Wissenschaftlern, und Politikern, Begriffserläuterungen sowie Gebäude-Steckbriefe und Zeitzeug:innen-Interviews bieten eine wechselseitige Beschäftigung und eine facettenreiche Lektüre.


1Am Inselplatz und dem früheren Bachstraßen-Areal des Universitätsklinikums entstehen zwei neue Universitätscampus. Eines des wirtschaftlichen Aushängeschilder Jenas, Carl Zeiss GmbH, baut einen Hightech-Standort am Westbahnhof. Die Bebauung des Eichplatz-Areals als multifunktionaler Raum in direkter Umgebung der städtischen Ikone – dem “Jentower” –, der erneut als Universitätsgebäude genutzt werden soll.

2 Als dritten Teil der Ausstellungsreihe plant das Museum die Stadtgestaltung Jenas für den Zeitraum 1971–1989 aufzuzeigen.

3 Einblicke in die Herausforderungen des Wiederaufbaus deutscher kriegszerstörter Städte nach 1945 geben Audio-Beiträge mit wegweisenden Architekten, Historikern und Soziologen. Siehe dazu Bundezentrale für politische Bildung, 60 Jahre Kriegsende – Wiederaufbaupläne der Städte, 18.5.2005. (https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/wiederaufbau-der-staedte/64361/wiederaufbauplaene-der-staedte)

4Vgl. Katrin Fügener/Rüdiger Stutz/Teresa Thieme (Hrsg.), Bauen und Wohnen in Jena II. Der Wiederaufbau zwischen ‚verlorener‘ Mitte und ‚neuen Wohnkomplexen‘ 1945-1971, Jena 2020, S. 14.

5 Vgl. Katrin Fügener/Rüdiger Stutz/Teresa Thieme (Hrsg.), Bauen und Wohnen in Jena II. Der Wiederaufbau zwischen ‚verlorener‘ Mitte und ‚neuen Wohnkomplexen‘ 1945-1971, Jena 2020, S. 18.

6 Vgl. Katrin Fügener/Rüdiger Stutz/Teresa Thieme (Hrsg.), Bauen und Wohnen in Jena II. Der Wiederaufbau zwischen ‚verlorener‘ Mitte und ‚neuen Wohnkomplexen‘ 1945-1971, Jena 2020, S. 6f.; Vgl. Gert Dietrich, Kulturgeschichte der DDR, Bd. 1. Kultur in der Übergangsgesellschaft 1945-1957, Göttingen 2018.

7 Vgl. Axel Schildt, Wohnungspolitik, in: Hans Günter Hockerts (Hrsg.), Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit. NS-Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich, München 1998, S. 151-190.

8 Vgl. Katrin Fügener/Rüdiger Stutz/Teresa Thieme (Hrsg.), Bauen und Wohnen in Jena II. Der Wiederaufbau zwischen ‚verlorener‘ Mitte und ‚neuen Wohnkomplexen‘ 1945-1971, Jena 2020, S. 223f.; Vgl. Axel Schildt, Wohnungspolitik, in: Hans Günter Hockerts (Hrsg.), Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit. NS-Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich, München 1998, S. 151-190.

9 Vgl. Serielle Vorfertigung, in: Ellen Strittmatter (Hrsg.), Zwei deutsche Architekturen: 1949-1989, Stuttgart² 2020, S. 180-183.

10 Vgl. André Steiner, Die DDR-Wirtschaftsreform der sechziger Jahre. Konflikt zwischen Effizienz und Machtkalkül, Berlin 1999, S. 135–154.; Vgl. Monika Kaiser, Machtwechsel von Ulbricht zu Honecker. Funktionsmechanismen der SED-Diktatur in Konfliktsituationen 1962 bis 1972, Berlin 1997.

11 Abgesehen von der Großbaustelle um den Alexanderplatz in der Hauptstadt Berlin.

12 Vgl. Rüdiger Stutz, Technopolis. Jena als Modellstadt der späten Ulbricht-Ära, in: Christoph Bernhardt/Heinz Reif (Hrsg.), Sozialistische Städte zwischen Herrschaft und Selbstbehauptung. Kommunalpolitik, Stadtplanung und Alltag in der DDR, Stuttgart 2009, S. 163-188.

13 Bspw. Geschichtswerkstatt Jena e.V., Stadtmuseum Jena, Verein für Jenaer Stadt- und Universitätsgeschichte und das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte (ThürAZ).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Teresa Thieme (14. Dezember 2021). Jena als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort – Ein Blick in die Ausstellung zur Stadtgeschichte Jenas 1945-1971. Stadtgeschichten. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uk9g