Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Urbane Authentizität: Zivilgesellschaftliches Engagement und Stadtplanung in Nürnberg seit 1970

von Julia Ziegler

Die Gründung der Stadt Nürnberg geht auf das Jahr 1050 zurück. Noch heute zeugt die vermeintlich authentische historische Architektur in der Altstadt von der großen Zeit als freie Reichsstadt im Mittelalter. Mitte der 1970er Jahre führte eine geplante Umgestaltung und Modernisierung des alten Nürnberger Unschlittplatzes zu Bürgerprotesten und öffentlichen Diskussionen, wobei zentrale Fragen der Authentizität und der zivilgesellschaftlichen Teilhabe verhandelt wurden.

Anschließend an die gesamtgesellschaftliche Konjunktur des Begriffs Authentizität seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und vor allem seit 19701, stellt sich auch innerhalb von Stadtgesellschaften die Frage, welche Gebäude im Stadtraum authentisch sind.2 Lokale Gebäude oder Bauerbe können dabei nicht nur aufgrund von originaler Bausubstanz oder Verwendung als historisch authentisch attribuiert werden, ihnen kann Authentizität auch durch gesellschaftliche Aushandlungsprozesse und mediale Präsentationen zuerkannt werden. Diese sozialen Zuschreibungen sind oftmals höchst umstritten und mit Fragen der heimatlichen bzw. urbanen Identifikation verbunden. Diskurse und Praktiken, die „bestimmte Objekte als bedeutend einstufen und als bewahrungswürdig identifizieren“3 sind als Authentisierung zu verstehen. Die Historisierung dieser Authentisierungsprozesse verbunden mit Inwertsetzungen sowie der Umgang mit städtischem Bauerbe und dessen Bedeutungswandel sind Teil meines Dissertationsprojekts.4 Es stellt sich die Frage, wie Authentizität bezogen auf welches Bauerbe innerhalb der Nürnberger Stadtgesellschaft konstruiert wurde.

In Nürnberg gibt es drei große Referenzepochen, mit denen die Stadt nicht nur architektonisch in Verbindung steht: das Mittelalter, die Zeit der Industrialisierung und die Zeit des Nationalsozialismus. Die Studie beleuchtet demnach nicht nur Authentisierungsprozesse, die sich auf mittelalterliche Fachwerkidylle beziehen, sondern spürt auch Inwertsetzungsprozessen um das ideologisch belastete Bauerbe nach. Neben stadtpolitischen Eliten soll hauptsächlich der Einsatz und das Engagement zivilgesellschaftlicher Gruppierungen im Fokus stehen, die als zentrale Akteure in den Debatten auftreten, Architektur als authentisch wahrnehmen und dies auch medial repräsentieren. Damit tragen sie zur Authentisierung von Gebäuden und Stadträumen bei. Nicht zuletzt spielt auch der Tourismus eine wichtige Rolle, wenn Überreste der Vergangenheit im Sinne der BesucherInnen dargestellt oder auch vermarktet werden.5

Als eine der wichtigsten Vorbedingungen der Diskussionen über den Umgang mit historischem Bauerbe in Nürnberg seit den 1970er Jahren gilt die fast vollständige Zerstörung der Altstadt im Luftkrieg. Obwohl in der Nürnberger Altstadt 1945 rund 90% der historischen Bauten zerstört waren, erfolgte der Wiederaufbau zügig. Erhaltene Baudenkmäler wurden geschützt und gepflegt, beschädigte Gebäude wiederhergestellt.6 Obwohl dabei aus Respekt vor den originalen Gebäuden auf vollständige Rekonstruktionen verzichtet wurde, orientierte sich der Wiederaufbau weitgehend am vormaligen Stadtbild. Wesentliche städtebauliche Strukturen und bedeutende Baudenkmäler wie die Kaiserburg oder die Stadtmauer wurden erhalten. Stringente Wiederaufbaupraxis ist allerdings nicht bei allen Stadträumen festzustellen. So waren vor allem die weniger repräsentativen Bauten weiteren Zerstörungen und Verlusten von historischer Bausubstanz ausgesetzt. Aber auch die einsetzende Modernisierung hinterließ Spuren und beförderte beispielsweise die Entstehung eines Geschäftsviertels in der Altstadt.7

Abb. 1: Die Nürnberger Altstadt mit Kaiserburg nach ihrem Wiederaufbau 1969. Quelle: Bundesarchiv, Bild 146-1991-041-06.

Anschließend an eine erste Aufschwungsphase der Denkmalpflege in der Nachkriegszeit, die mit dem Erlass der Charta von Venedig 1964 erstmals auch die Bewahrung der Authentizität als Grundlage des Umgangs mit architektonischem Erbe definierte8, ereignete sich in den 1970er Jahren eine denkmalpflegerische Konjunkturphase. Bereits 1973 wurde das Bayerische Denkmalschutzgesetz erlassen. 1975 fand unter dem Titel „Eine Zukunft für unsere Vergangenheit“ das europäische Denkmalschutzjahr statt. Beide Ereignisse beförderten die Etablierung denkmalpflegerischer Tendenzen und Forderungen innerhalb der Gesellschaft und sind als Ausdruck der Inwertsetzung historischen Bauerbes zu werten.9 Der Titel des europäischen Denkmalschutzjahres verweist weiterführend auf die dem Zeitgeist entsprechende Abkehr vom Modernisierungsgedanken, der zuvor mit funktionalem Bauen, Kahlschlagsanierungen und der Prämisse einer autogerechten Stadt stadtplanerischen Ausdruck gefunden hatte.

„Hüter des reichsstädtischen Erbes“ – die Altstadtfreunde Nürnberg

Die Diskurse um das Nürnberger Bauerbe in der Altstadt sind unmittelbar verbunden mit dem Engagement der zivilgesellschaftlichen Vereinigung „Altstadtfreunde Nürnberg e.V.“. Bis heute ist der Verein mit seinem Einsatz für den Erhalt von architektonischem Erbe in der Altstadt und den zahlreichen Bildungsangeboten wie Stadtführungen oder einem Museum ein wichtiger Akteur in Nürnberg und die größte Gruppe dieser Art in Deutschland. Passend zur Hinwendung zum bestandsorientierten Städtebau in den 1970er Jahren repräsentieren die Altstadtfreunde die dem Zeitgeist entsprechende Abkehr vom Modernisierungsgedanken.

Bereits 1950 gründete eine kleine Gruppe von Nürnberger Stadtpersönlichkeiten den Verein mit dem Ziel der Einflussnahme auf den Wiederaufbau der Stadt. Waren die Aktivitäten der Altstadtfreunde in den ersten Jahren noch eher zurückhaltend, erfuhr die bürgerlich geprägte Gruppierung 1973 eine Neuausrichtung. Ein Wechsel im Vorstand und der Schritt in die Öffentlichkeit verhalfen zu einer raschen personellen Expansion und ermöglichten die Initiierung und Mitgestaltung zahlreicher Projekte zum Schutz von Bauerbe und der für Nürnberg typischen spätmittelalterlichen Architektur aus Fachwerk und Sandstein. Die durch den Luftkrieg ausgelösten immensen Verlusterfahrungen beförderten den Wunsch nach Erhalt der traditionsreichen Häuser. Die Strategie der Altstadtfreunde bestand aus offizieller Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, informellen Kontakten, aber auch der Mobilisierung der Öffentlichkeit.10 Der Einsatz für die Beibehaltung der historischen Strukturen und Gebäude beförderte den Anspruch des Altstadtvereins, die traditionelle Nürnberger Identität zu bewahren und zeugt von historischem Bewusstsein.11 Allerdings prägte der Verein durch seine einflussreichen Entscheidungen, welche Häuser und Ensembles erhaltenswert sind und welche nicht, auch das Geschichtsbild und die erinnerungswürdigen Zeiträume der Stadt.12 So gehen allen Authentisierungsprozessen selektive Auswahlprozesse voraus, die nur einen bestimmten Teil von Vergangenheit wiederherstellen und andere Teile ausgeblendet lassen.13

Kampf für eine „Traditionsinsel“ in der Altstadt – das Fallbeispiel Unschlittplatz

Die Errettung eines Gebäudeensembles am Nürnberger Unschlittplatz Mitte der 1970er Jahre brachte den Altstadtfreunden öffentliche Aufmerksamkeit und sollte richtungsweisend für nachfolgende Projekte werden.14 Die dortigen Häuser aus dem Spätmittelalter, deren Fachwerke jedoch seit vielen Jahrzehnten durch Außenputz verdeckt worden waren, sollten in Sinne einer autogerechten Stadt einer Straßenverbreiterung weichen und durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Der Verein wollte den Stadtraum als traditionsreichen Platz erhalten, der heute in Einbindung in ein größeres Ensemble einen zweiten historischen Schlüsselpunkt zum Burgenviertel in der Nürnberger Altstadt darstellt. Bereits 1958 hatte die Stadtverwaltung mit ihrer Entscheidung, die historischen Gebäude dem Abriss freizugeben, das historische Gesamtbild preisgegeben. Damit sollte den urbanen infrastrukturellen Interessen Vorschub geleistet werden. Neben der Stadt und der Fürther Baufirma Urbanbau GmbH, die als Bauträgerin für den Neubau auftrat, beteiligten sich die Nürnberger Altstadtfreunde als zentrale Akteure an der Debatte und engagierten sich für den Erhalt des architektonischen Ensembles am Unschlittplatz. Damit stand der nostalgisch anmutende Wunsch nach Schutz von historischem Bauerbe entgegen der modernen Verkehrsplanung.15

Die Altstadtfreunde verfolgten von Beginn an eine Authentisierungsstrategie, um den Erhalt der Häuser am Unschlittplatz durchzusetzen. Beim dritten sogenannten Altstadtspaziergang der Nürnberger Vereinigung am 22.6.1974 – ein Angebot, das sich etabliert hat – lag der Fokus demonstrativ auf der Besichtigung des Unschlittplatzes. BürgerInnen und Interessierte sollten den städtischen, gut erhaltenen „historischen Platzraum“ mit seinen baulichen Strukturen besichtigen.16 Begleitende Presseartikel, die vom Vorstandsvorsitzenden Erich Mulzer teilweise selbst bei den regionalen Tageszeitungen „Nürnberger Nachrichten“ und „Nürnberger Zeitung“ eingegeben wurden, beförderten eine erste öffentliche Diskussion über den Umgang mit den Bauten und wiesen ihm zusätzlich Bedeutung zu.17

Nach der Erstellung einiger Gutachten und Ortsbesichtigungen stimmten alle Ebenen der bayerischen Denkmalschutzbehörde dem Abriss der historischen Häuser zu.18 Unzufrieden mit dieser Entscheidung starteten die Altstadtfreunde eine illegale Besichtigung und konnten den seitens der Stadt und des Denkmalschutzes konstatierten unhaltbaren Zustand der Fachwerkgebäude etwas entkräften. Eine Sanierung schien nicht mehr aussichtslos. Um ihre Position noch weiter zu stärken, starteten die Altstadtfreunde im Herbst 1976 eine regelrechte Protestaktion: Sie brachten Transparente am Gebäudeensemble an, versendeten Briefe an alle Stadträte mit Rekonstruktionszeichnungen der Fassaden, gaben Pressekonferenzen, organisierten Infostände und sammelten Unterschriften. Damit bediente sich der bürgerliche Verein alternativen Praktiken, die den Neuen Sozialen Bewegungen zuzuordnen sind.

Abb. 2: Die geretteten Häuser am Unschlittplatz. Quelle: Altstadtfreunde Nürnberg e.V.

Letztendlich führten die Aktionen zum Erfolg: Der öffentliche Druck durch ihre Agitationen begleitet von Presseartikeln und medial verbreiteten kritischen Stimmen der Stadtbevölkerung veranlasste das Baureferat Überlegungen anzustellen, wie die historische Häuserzeile doch noch erhalten werden könnte.19 Nach längeren Verhandlungen über eine mögliche Sanierung der Häuser mit der Baufirma und den Altstadtfreunden, verkaufte die Stadt 1978 ihren Teilflächenbesitz am Grundstück für 1 DM pro Quadratmeter an die Altstadtfreunde. Auch die Grundstücksanteile der Baufirma Urbanbau konnten vom Verein erworben werden. Aufgrund von Geldmangel für eine eigens durchgeführte Sanierung veräußerte die Altstadtfreunde die Anwesen anschließend ohne Gewinn an Sanierungsträger und traten somit als Zwischenhändler auf.20 Die neuen Besitzer restaurierten die Gebäude, sodass das mittelalterliche Erscheinungsbild der Außenfassade durch Freilegung des Fachwerks wiederhergestellt wurde. Der Konflikt konnte folglich durch eine konsensorientierte Debatte gelöst werden. Gleichzeitig macht das Fallbeispiel deutlich, dass zivilgesellschaftliche Gruppierungen und BürgerInnen nun auch die Möglichkeit nutzten, sich aktiv an Stadtplanungsfragen zu beteiligen; allen voran die Altstadtfreunde, die mit ihren Aktionen ein Umdenken innerhalb der Stadtverwaltung erreichen konnten. Grund für den immensen Einsatz gegen den bereits beschlossenen Abbruch der baufälligen Gebäude ist der große Wunsch der Altstadtfreunde, den Unschlittplatz als historischen Platz in der Altstadt zu erhalten.

Das Ergebnis einer begriffsgeschichtlichen Untersuchung zeigt, dass in den Quellen nicht von Authentizität, sondern vom Unschlittplatz als „Altstadt-Traditionsinsel“21 mit „historischem Gesamtbild“22 und „Geschichts-Urkunde“ gesprochen wird.23 Die Altstadtfreunde verknüpfen Authentizität mit einem als bedeutend empfundenen Vergangenheitszusammenhang.24 Die historischen Gebäude sollen Auskunft über eine dominante Bauepoche geben und dem Betrachter ein Zeitfenster in die Vergangenheit eröffnen. Am Fallbeispiel Unschlittplatz wird dem spätmittelalterlichen Häuserensemble, das die wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit Nürnbergs im Spätmittelalter als freie Reichsstadt repräsentiert, Authentizität zugeschrieben. Fragen der Bausubstanz und baulichen Authentizität spielen im Diskurs eine untergeordnete Rolle. In den folgenden Jahren ikonisierten die Altstadtfreunde den Unschlittplatz durch weitere Initiativen. So initiierten sie auch die Verlegung eines historischen Brunnens zurück an seinen ursprünglichen Ort am Unschlittplatz.25 Bei der Veranstaltung einer Feierlichkeit wurde ebenfalls auf die historische Bedeutung der Stadt verwiesen, indem beispielsweise mittelalterliche Handwerkskünstler auftraten. Auch die Aufführung kultureller Praktiken, die ihren Ursprung im Mittelalter haben wie der für Nürnberg typische Schembartlauf, bestätigen dieses Narrativ.26 Heute stehen die von den Altstadtfreunden geretteten Häuser unter Denkmalschutz und der Platz ist ein beliebter Ort in der Nürnberger Altstadt.

Abb. 3: Der Unschlittplatz 2019. Quelle: Altstadtfreunde Nürnberg e.V., Theo Noll.

Ausblick

Die Errettung der spätmittelalterlichen Häuser am Unschlittplatz stellt nur eines von vielen Fallbeispielen für den Umgang mit baulichem Erbe und stadtstrukturellen Authentisierungen in Nürnberg dar. Eine bis heute noch nicht abgeschlossene Debatte um eine mögliche Rekonstruktion des ehemaligen Pellerhaus in der Nürnberger Altstadt bietet ein anschauliches Fallbeispiel für die Inwertsetzung von Nachkriegsarchitektur. Bis das Gebäude im Luftkrieg zerstört wurde, galt es als repräsentatives Musterbeispiel eines Renaissance-Bürgerhauses. Im Zuge des Wiederaufbaus in der Nachkriegszeit wurde es durch einen modernen Bau im architektonischen Stil der 1950er Jahre ersetzt, sodass heute verschiedenen Zeitschichten am Haus abgelesen und authentisiert werden können. Ebenfalls spielen Inszenierungen von Authentizität bei der Betrachtung des Konzepts einer „Urbanen Authentizität“ eine Rolle.  So ist beispielsweise der Handwerkerhof in Nürnberg eine touristische Attraktion, die im ehemaligen Waffenhof der Stadtmauer mit nachgeahmten stilechten Fachwerkhäusern ein mittelalterliches Gesamtbild bildet und Platz für den Verkauf von Kunsthandwerk und für Nürnberg typische kulinarische Spezialität bietet. Auch wenn diese Formen der „Eventisierung“ nicht historisch authentisch sind, können sie doch durch Tourismus inwertgesetzt und somit authentisiert werden.

Abb. 4: Der Nürnberger Handwerkerhof 2021. Quelle: Privates Foto.

Inwertsetzung von ideologisch belastetem Bauerbe lässt sich am ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg erkennen. Das Gelände mit seinen Bauten stellt heute das größte erhaltene architektonische Erbe der NS-Zeit dar. Nach einer langen Phase der Verdrängung und Profanisierung wurde das Gelände seit den 1980er Jahren als authentischer Lernort entdeckt, an welchem wichtige didaktische Wissensvermittlung stattfinden kann, und ist heute zu einem Nürnberger Stadtraum geworden, an dem man die Vergangenheitsaufarbeitung der Stadt nachzeichnen kann.

  1. Für einen Überblick zur Etymologie des Begriffs und seinem Aufschwung im 20. Jahrhundert vgl. Susanne Knaller, Genealogie des ästhetischen Authentizitätsbegriffs, in: Dies./Harro Müller (Hrsg.),  Authentizität. Diskussion eines ästhetischen Begriffs, München 2006, S. 17–36. []
  2. Vgl. dazu Christoph Bernhardt/Martin Sabrow/Achim Saupe, Authentizität und Bauerbe. Transdisziplinäre Perspektiven, in: Christoph Bernhardt/Martin Sabrow/Achim Saupe (Hrsg.), Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum, Göttingen 2017, S. 9–22. []
  3. Bernhardt/Sabrow/Saupe, Authentizität und Bauerbe, S. 14 f. []
  4. Mein Dissertationsprojekt entsteht in Zusammenhang mit dem Leibniz-Verbundprojekt: Urban Authenticity. Creating, Contesting and Visualising the Built Heritage in European Cities since the 1970. Weiterführende Informationen zum Gesamtprojekt finden sich unter: https://leibniz-irs.de/forschung/projekte/projekt/urban-authenticity-creating-contesting-and-visualising-the-built-heritage-in-european-cities-since-t. []
  5. Zu Tourismus und der Suche nach Authentizität vgl. Valentin Groebner, Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen, Frankfurt am Main 2018. []
  6. Zum Wiederaufbau der Nürnberger Altstadt nach dem Zweiten Weltkrieg vgl. Erich Mulzer, Der Wiederaufbau der Altstadt von Nürnberg 1945–1970, Erlagen 1972, hier v.a. S. 81 ff. []
  7. Vgl. dazu auch Neil Gregor, Haunted City. Nuremberg and the Nazi Past, New Haven 2008, S. 34 f. []
  8. Für einen historischen Überblick über den Umgang mit Bauerbe unter der Leitlinie der Authentizität vgl. Tino Mager, Schillernde Unschärfe. Der Begriff der Authentizität im architektonischen Erbe, Berlin 2016, S. 93–142 und Michael S. Falser, Von der Charta von Venedig 1964 zum Nara Document on Authenticity 1994. 30 Jahre „Authentizität“ in Namen des kulturellen Erbes der Welt, in: Michael Rössner/Heidemarie Uhl (Hrsg.), Renaissance der Authentizität? Über die neue Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, Bielefeld 2012, S. 63–87. []
  9. Vgl. u.a. Viktoria Lukas-Krohm, Denkmalschutz und Denkmalpflege von 1975 bis 2005 mit Schwerpunkt Bayern, Bamberg 2014, S. 17–42. []
  10. Carolin Herrmann, Die Nürnberger Altstadtfreunde — eine „mächtige“ Vereinigung? Empirische Untersuchung zu Potential und Reichweite bürgerschaftlicher Einflußnahme. Unveröffentlichte Magisterarbeit, Erlangen-Nürnberg 1988, S. 113. []
  11. Nürnberger Altstadtfreunde (Hrsg.), Altstadtmacher. 30 Jahre Altstadtfreunde Nürnberg, Nürnberg 2003, S. 85 f. []
  12. Mathias Heintz/Elena Hubner, Die Altstadtfreunde Nürnberg e.V. Selektives Erinnern in der Altstadt Nürnbergs, in: Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft 63/64, 2017/18, S. 35–46, S. 35. []
  13. Vgl. Ernst Schulin, Absage an und Wiederherstellung von Vergangenheit, in: Moritz Csáky/Peter Stachel (Hrsg.), Speicher des Gedächtnisses – Bibliotheken, Museen, Archive, Teil 1: Absage an und Wiederherstellung von Vergangenheit, Kompensation von Geschichtsverlust, Wien 2000, S. 23–39, S. 30. []
  14. Vgl. dazu. Erich Mulzer, Dem Unschlittplatz auf der Spur, in: Nürnberger Altstadtberichte 6, 1981, S. 35–82 und Erich Mulzer, Unschlittplatz-Nachlese, in: Nürnberger Altstadtberichte 8, 1983, S. 23–50. []
  15. Vgl. dazu Wolfgang Amsoneit/Walter Ollenik, Zeitmaschine Architektur. Eine Einführung in die Architekturtheorie, Essen 2008, S. 11 u. 50. []
  16. Mulzer, Dem Unschlittplatz auf der Spur, S. 74. []
  17. So räumten die Nürnberger Nachrichten und die Nürnberger Zeitung als größte Presseorgane der Stadt Erich Mulzer Platz für eine Altstadt-Serie ein, in der er öffentlich zum Thema Denkmalschutz Stellung beziehen konnte und durch das Gegenüberstellen von historischen Bildern und aktuellen Fotos den „Verfall“ Nürnbergs kritisiere konnte. Vgl. Herrmann, Die Nürnberger Altstadtfreunde, S. 75 f. []
  18. Vgl. Schreiben des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (Michael Petzet) vom 30.07.75 an Regierung von Mittelfranken, in: Stadtarchiv Nürnberg C 30/I Nr. 1201. []
  19. Aktennotiz des Baureferenten Hallwig vom 01.10.1976, in: Stadtarchiv Nürnberg C 55/II Nr. 537. []
  20. Vgl. v.a. sämtliche Unterlagen zur Sache, in: Stadtarchiv Nürnberg C 55/II Nr. 537. []
  21. Mulzer, Tätigkeitbericht, S. 7. []
  22. Mulzer, Dem Unschlittplatz auf der Spur, S. 73. []
  23. Mulzer, Unschlittplatz-Nachlese S. 48. []
  24. Bernhardt/Sabrow/Saupe, Authentizität und Bauerbe, S. 15. []
  25. Erich Mulzer, Tätigkeitsbericht der Altstadtfreunde für das Jahr 1976, in: Nürnberger Altstadtberichte 2, 1977, S. 1–28, S. 6 f. []
  26. Vgl. Plakat zum Fest der Altstadtfreunde am Unschlittplatz am 03.10.1981, in: Stadtarchiv Nürnberg A 28 Nr. 1981_0211. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Julia Ziegler (15. Oktober 2021). Urbane Authentizität: Zivilgesellschaftliches Engagement und Stadtplanung in Nürnberg seit 1970. Stadtgeschichten. Abgerufen am 1. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uk9b