Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stasi in Berlin. Überwachung und Repression in Ost und West. Ein Ausstellungsbericht

Wie prägten Diktaturen das Stadtgefüge? Die aktuelle Sonderausstellung der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen beleuchtet die stadträumliche Dimension politischer Repression in der SED-Diktatur.

Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) spielte eine Schlüsselrolle bei der Herrschaftssicherung des SED-Regimes – als schlagkräftiger Machtapparat, in dem die Geheimpolizei zur Bekämpfung der Gegnerinnen und Gegner in der eigenen Bevölkerung, die Auslandsspionage und die Spionageabwehr unter einem Dach vereint waren. Für die DDR-Bürgerinnen und Bürger wurde die „Stasi“ zum Inbegriff politischer Unterdrückung. Wie aber versuchte das MfS, eine Großstadt mit zuletzt 1,3 Millionen Bewohnerinnen und Bewohnern allein in ihrer östlichen Hälfte unter Kontrolle zu halten? Eine Stadthälfte, die zugleich Hauptstadt der DDR war?

Der Kontrollanspruch der Stasi auf alle gesellschaftlichen Lebensbereiche erforderte gerade im Schatten der Berliner Mauer einen hohen personellen, technischen und logistischen Aufwand. In Ost-Berlin unterhielt das MfS daher ein engmaschiges Netz aus Dienstsitzen, Liegenschaften und Tausenden konspirativen Wohnungen. Ziel war eine möglichst flächendeckende Überwachung. Und der lange Arm der Stasi reichte auch in den Westteil der Stadt.

Doch wie kann eine Ausstellung diese Infrastruktur der Repression sichtbar machen? Und wie lässt sich individuell erlebte politische Verfolgung anschaulich mit ihren konkreten städtischen Bezugspunkten verknüpfen? Anstatt auf bekannte Objekterzählungen zu setzen, macht „Stasi in Berlin. Überwachung und Repression in Ost und West“ die Stadt selbst zum Objekt: Ein 170 m² großes Luftbild Berlins ist szenografischer Mittelpunkt und einziges Exponat der Ausstellung. Die begehbare Luftaufnahme aus dem Jahr 2017 wird mit hunderten Leuchtdioden bespielt. Dabei erfahren die Besucherinnen und Besucher, wo sich von 1945 bis 1989 die wichtigsten Schaltstellen des Staatssicherheits­dienstes und seiner sowjetischen Vorläufer befanden. Viele dieser baulichen Hinterlassenschaften wurden nach 1990 abgerissen oder architektonisch verändert. Andere sind dagegen erhalten geblieben und lassen sich noch heute im Stadtbild ausmachen.

Im der Ausstellung wird außerdem an Beispielen erläutert, welche perfiden Mittel und Methoden die Stasi anwandte, um die Kontrolle über die geteilte Stadt und die in ihr lebenden Menschen zu bewahren. Was zu DDR-Zeiten selbst für die Betroffenen meist im Verborgenen blieb, kann man sich beim Gang über die Luftaufnahme eigenständig im Detail erschließen. Vor dem Betreten der Ausstellung erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Tabletcomputer mit angeschlossenem Kopfhörer. In Deutsch und Englisch werden die Maßnahmen der Stasi erläutert und konkrete Informationen zu zahlreichen Orten in der Stadt eingespielt. Über eine Augmented-Reality-App lassen sich insgesamt mehrere Tausend recherchierte Adressen anwählen.

Prolog

Der Prolog, ein circa 40 m², weiß verblendeter Raum leitet die Ausstellung ein und wirkt zugleich als Schleuse zwischen dem Trubel auf dem Gelände der Gedenkstätte und der zurückgenommenen Szenografie der Ausstellung. Er fungiert auch als Wartebereich, in dem sich Besucherinnen und Besucher sammeln, bis die Ausstellung zugänglich ist und der getaktete Turnus der Medieninszenierung von neuem startet. Der Raum wird nur durch eine indirekte Beleuchtung erhellt, einige gepolsterte Würfel dienen als Sitzmöglichkeit. Eine eingesprochene thematische Einführung erfolgt über Kopfhörer. An einer Wand befindet sich eine große, leicht spiegelnde Plexiglasscheibe. Sie ruft zunächst Assoziationen an eine Überwachungs- oder Verhörsituation („Spionspiegel“) hervor, dient aber auch als Projektionsfläche: Per Beamer wird das Acrylglas in kurzen zeitlichen Abständen von hinten mit Sequenzen aus Videofilmen des MfS bespielt. Sie zeigen u.a. Aufnahmen, die auf Erkundungsfahrten der Stasi durch die Straßen West-Berlins gedreht wurden. In den Sucher der Kamera gerieten neben Regierungs- und Verwaltungsgebäuden, wichtigen Verkehrsachsen oder Zufahrten zu den Flughäfen auch Werbeplakate und Sexshops. Der Übertritt vom Prolog in den Ausstellungsraum geschieht über eine zuvor kaum wahrnehmbare Tür. Zu jeder vollen Stunde öffnet sich dieser Durchlass; auf dem Spiegel und dem Tablet erscheint die Aufforderung, hindurchzutreten und sich im nächsten Raum jenseits einer unterleuchteten Linie aufzustellen.

Überblick zur Entwicklung der Stasi in Berlin

Abb. 1: Das 170 m² große Luftbild Berlins ist szenografischer Mittelpunkt der Ausstellung. Quelle: Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Foto Beatrice Berthel.

Ein großer abgedunkelter Raum empfängt die Besucherinnen und Besucher. Nach einer kurzen Orientierung erkennen sie, dass sie sich auf einem Luftbild von Berlin befinden. Der einstige Mauerverlauf wird durch ein Leuchtband am Boden markiert. Die gezackte Linie ist zu Beginn die einzige Lichtquelle und teilt den schwarz eingefassten Raum in „Ost“ und „West“. Eine Stimme aus dem Off ermöglicht mit kurzen Hinweisen, sich im Stadtraum bzw. auf dem Luftbild zu orientieren. Anschließend werden die historischen Entwicklungsphasen der Repressionsstruktur im Stadtbild skizziert. Hierbei leuchten synchron zum gesprochenen Text die entsprechenden Punkte auf dem Boden auf.

Insgesamt werden mehrere Hundert Adressen physisch dargestellt und in Gruppen geschaltet aktiviert: 93 Leuchtdioden markieren zuerst die Gefängnisse und Stützpunkte der sowjetischen Geheimpolizei sowie weitere relevante sowjetische Dienststellen in den ersten Jahren nach 1945. In einer zweiten Phase sind 55 Leuchtpunkte zu sehen, die Standorte und Gefängnisse des MfS in den 1950er Jahren kennzeichnen. Die dritte Phase zeigt die Entwicklung des Staatssicherheitsdienstes zum Ende der DDR mit 321 Leuchtdioden. Nach insgesamt viereinhalb Minuten erlöschen die Lichtpunkte wieder und es erfolgt die Überleitung zum nächsten Ausstellungskapitel. Das auf den Boden sowie zwei große Seitenwände verteilte Luftbild hellt sich auf und bleibt nun flächig unter- bzw. hinterleuchtet – und sorgt so für ein eindrückliches Raumerlebnis, denn nun lassen sich mit einem Blick die Ausmaße der Millionenmetropole erfassen.

Erkundung

Abb. 2: Während der Einführung werden die Berliner Standorte der Stasi als Leuchtpunkte auf dem zunächst abgedunkelten Luftbild markiert. Ein Leuchtband zeichnet den einstigen Mauerverlauf nach. Quelle: Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Foto Beatrice Berthel.

Im folgenden Ausstellungsmodus können die Besucherinnen und Besucher den begehbaren Stadtraum frei erkunden. Die Luftaufnahme erstreckt sich insgesamt auf 170 m², ein Meter auf dem Luftbild entspricht ungefähr 1,75 km in der Realität. Beim genaueren Betrachten offenbart sich die Berliner Stadtlandschaft: Dicht bebaute Wohnviertel heben sich von Industrie- und Gewerbegebieten ab, innerstädtische Altbaukieze lassen sich deutlich von Großwohnsiedlungen am Stadtrand unterscheiden. Die Aufnahme von 2017 ist so hochauflösend, dass selbst kleine Details erkennbar sind. Und sie ist aktuell genug, um sich leicht orientieren zu können; wer in Berlin wohnt, findet sein Haus oder kann den täglichen Weg zur Arbeit nachvollziehen.

Bewegt man sich über das Luftbild, registriert die Kamera des mitgeführten Tabletcomputers mithilfe der aufgespielten Augmented Reality-App, wo im Stadtraum man sich befindet. Der Monitor des Geräts zeigt den Ausschnitt des Luftbilds an, den man zu seinen Füßen sieht. Rund 100 für das Ausstellungsthema relevante Gebäude und Areale werden per Lichtpunkt (LED) auf der Luftaufnahme markiert. Zu diesen MfS-Standorten sind Informationen abrufbar: Steht man über einem der Leuchtpunkte, erscheinen Filme oder Foto-Slideshows auf dem Display zu den jeweiligen Orten und eine Audiospur erläutert zusätzliche Informationen. Darüber hinaus lassen sich auf dem Display noch kurze Infotexte zu zahlreichen weiteren digital markierten Punkten, vor allem zu den tausenden „konspirativen Wohnungen“ des MfS, anwählen. Die Dichte der Informationen variiert je nach Bedeutsamkeit eines angewählten topografischen Punktes. Insgesamt sind zu mehr als 4.200 Adressen Informationen hinterlegt.

Stadtgeschichten

Abb. 3: Besucher in der Ausstellung. Quelle: Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Foto Christine von Bose.

Nach rund 30 Minuten wird das Ineinandergreifen des Repressionsapparates anhand von Maßnahmen der Stasi gegen einzelne Betroffene erläutert und im Stadtraum verortet. Diese jeweils etwa fünfminütigen Beispiele werden ebenfalls über das Tablet zugänglich gemacht. Durch das Nachvollziehen der Verfolgungsschicksale erfährt das Ausstellungspublikum, welche Abteilungen des MfS involviert waren bzw. welche Methoden zum Einsatz kamen. In der Zusammenschau von 14 individuellen Geschichten, die jeweils an mehreren verschiedenen Orten im Stadtraum spielen, wird schließlich eine Infrastruktur der politischen Unterdrückung und Überwachung erkennbar, die eine neue Sicht auf die Stadt gewährt.

Eine derartige Informationsdichte und die konkrete Verortung von Geschehnissen im Stadtraum war nur nach einer zweieinhalb­jährigen wissenschaftlichen Recherche möglich. Im Archiv der Stasi-Unterlagenbehörde (BStU) sichtete ein dreiköpfiges Ausstellungsteam mehr als 600 meist mehrbändige Akten, tausende Fotos und knapp 50 Filme. Hinzu kamen Recherchen in den Beständen der beiden Kooperationspartner, dem Deutschen Rundfunkarchiv (DRA) und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), sowie in weiteren Archiven. Aufgrund der Corona-Pandemie musste „Stasi in Berlin“ über Monate geschlossen bleiben – nun aber wird die wiedereröffnete Ausstellung bis Ende Dezember 2021 zu sehen sein.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andreas Engwert (6. Juli 2021). Stasi in Berlin. Überwachung und Repression in Ost und West. Ein Ausstellungsbericht. Stadtgeschichten. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uk8v