Stadtgeschichte boomt. Zwar werden stadthistorische Forschungsergebnisse selten breit rezipiert und eher als Spezialgebiet wahrgenommen, dennoch gewinnt der Begriff an Bedeutung zur Bezeichnung eines forschungsnahen Berufsfeldes jenseits einer akademischen Karriere. Wer „Stadthistoriker“ in eine Suchmaschine eingibt, findet ein Potpourri an unterschiedlichen Aufgaben und Rahmenbedingungen, in deren Kontext Personen als Stadthistoriker*in bezeichnet werden. Öffnet sich hier für Historiker*innen eine Berufsperspektive? Und welche Aufgaben und Herausforderungen sind mit einer solchen Stelle verbunden? Einblicke in die „Werkstatt“ einer Stadthistorikerin.
Das Beispiel Lahr am Schwarzwald
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf das Beispiel einer badischen Mittelstadt mit gut 47.000 Einwohner*innen. Einige Ortsteile der Stadt Lahr sind ländlich geprägt, die Bevölkerung weist einen hohen Anteil an Migrant*innen auf, besonders groß ist die russlanddeutsche Community. In Lahr wurde schon früh (1998) die Stelle eines Stadthistorikers geschaffen und mit der Neubesetzung im Jahr 2019 neu in der Verwaltungsstruktur verankert.1 Seitdem ist die Stadthistorikerin Teil des Teams im 2018 neu gestalteten Stadtmuseum Lahr (gemeinsam mit Museumsleitung, Museumspädagogik und Volontariat). Die Stadthistorikerin verantwortet die inhaltliche Weiterbildung der Gästeführer*innen und ist an der Erarbeitung von Sonderausstellungen im Museum beteiligt. In erster Linie aber ist sie die Ansprechpartnerin für historische Themen.
Was also tut eine Stadthistorikerin bei ihrer Arbeit?
Zuhören
Zunächst einmal ist man als städtische Angestellte Teil und damit auch Gesicht der Stadtverwaltung. Als Ansprechpartnerin für Bürger*innen, denen die Geschichte ihrer Stadt am Herzen liegt, beantwortet die Stadthistorikerin Fragen zu Objekten und/oder Ereignissen in der Stadt. Dabei werden schnell Konfliktlinien sichtbar. Da ist der Wunsch nach einer Altstadtsatzung, Protest gegen den Abriss eines Hauses, Frustration über den schlechten Zustand eines architektonischen Kleinods, das sich aber in Privatbesitz befindet, sodass Stadtverwaltung und Denkmalpflege die Hände gebunden sind. Auch die (Um-)Benennung von Straßen ist ein Bereich, in dem Interessen eines Teils der Stadtbewohner*innen mit denen der Stadtverwaltung in Konflikt geraten können.2 Bevor Vorschläge in den Pool möglicher Namen für neue Straßenbenennungen eingespeist werden, werden die Namen deshalb von der Stadthistorikerin begutachtet. Die Vorschläge für Straßennamen müssen übrigens nicht Ausdruck einer politischen Agenda sein. In Lahr wird beispielsweise gerade eine neue Feuerwache in einem Bereich errichtet, aus dem vor 50 Jahren wegen des nahegelegenen Flughafens ein ganzes Dorf umgesiedelt werden musste. Nun laufen Recherchen, wie der nächstgelegene Weg seinerzeit im Dorf genannt wurde, um über die Adresse der Feuerwache die Erinnerung an das alte Dorf wach zu halten.
Kontextualisieren und Übersetzen
Die Gruppe, mit der die Stadthistorikerin am engsten zusammenarbeitet, besteht aus geschichtsinteressierten Bürger*innen, die beispielsweise historische Vorträge besuchen, vor allem aber auch eigene regionalgeschichtliche Forschungen betreiben. Daneben gibt es unermüdliche Ehrenamtliche, ohne deren wertvolle Unterstützung die Geschichtsarbeit in Lahr deutlich ärmer wäre. Sie fertigen Transkriptionen an, helfen beim Verzeichnen, recherchieren Biografien für Stolpersteine oder erstellen Datenbanken – auf der Arbeit eines solchen Projekts basiert die Medienstation zum Thema Auswanderung im Stadtmuseum. Dort können Besucher*innen des Stadtmuseums sich darüber informieren, wann besonders viele Menschen aus dem Landkreis Lahr ausgewandert sind, welchen sozialen Status die Auswanderer*innen hatten und wohin es die meisten von ihnen zog. Briefe, Fotos und Dokumente zu ausgewählten Migrationsgeschichten machen die Vielfalt der Lebenswege anschaulich.
Es hängt also viel davon ab, die Laienforscher*innen motiviert und gewogen zu halten. Gleichzeitig sollten Qualitätsstandards eingefordert und Kompetenzen für den Umgang mit Quellen vermittelt werden. In Lahr gibt es eine lange Tradition lokalhistorischer Forschung, auf die sich die heutigen Geschichtsliebhaber*innen stützen. Dabei schreiben sie mitunter alte Mythen fort, weil manche Neubewertung oder Wiederlegung älterer Literatur nicht zur Kenntnis genommen wird. Dank akademischem Abschluss und nachgewiesener Expertise im Umgang mit Quellen kann die Stadthistorikerin hier Einspruch einlegen, denn von ihr erwartet man Aufklärung über historische Fakten. Sind diese durch die Expertin beglaubigt, gelten sie vielen als „wahr“ und unveränderlich. Viel schwieriger ist dagegen, den Hobby-Historiker*innen ein Gefühl für die Komplexität von Geschichte zu vermitteln. Häufig fehlt es auch an Sensibilität für Sprache und politische Brisanz eines Themas, wenn etwa Quellenbegriffe aus dem Nazi-Jargon unreflektiert übernommen werden.
Der Stammtisch der hiesigen Regionalgruppe des Historischen Vereins Mittelbaden bietet einen Rahmen, in dem regelmäßig an Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens erinnert werden kann. Neben handwerklich-methodischen Impulsen können hier auch aktuelle akademische Diskussionen für die Laien übersetzt und gemeinsam weitergeführt werden.
Recherchieren, Schreiben, Forschen
Stadtgeschichtsforschung ist mehr als die Konzentration auf eine bestimmte Stadt, sie muss stets die weiteren Kontexte und gesellschaftlichen Strukturen im Blick behalten.3 Da sich Stadtgeschichte mit vielen historischen Themen verknüpfen lässt, sind den Forschungsinteressen keine Grenzen gesetzt. In Lahr warten recht umfangreiche Archivbestände aus dem 18. Jahrhundert auf eine wissenschaftliche Bearbeitung, außerdem besteht dringender Forschungsbedarf zum Nationalsozialismus. Doch nach Stellenantritt galt es zunächst, einen Überblick über die historische Entwicklung der Stadt zu bekommen.
Denn selbstverständlich sollte die Stadthistorikerin mit der Lokal- und Regionalgeschichte vertraut sein – im Zweifelsfall beginnend mit den ersten römischen Siedlungen auf dem Stadtgebiet, spätestens aber ab dem Beginn der Neuzeit. Es wird erwartet, dass sie sich zu Jubiläen wenigstens in einem Zeitungsartikel äußert und gelegentlich Pressemitteilungen zu aktuellen Projekten verfasst. Die bearbeiteten Themen reichen von einer Übersicht über historische Mühlen im Stadtgebiet, über Zeitzeugengespräche zu Lahr in den 1960er Jahren und die Erarbeitung eines Stadtrundgangs zu namhaften Frauen aus der Stadt bis zur Gestaltung von Gedenkanlässen und Festschriften (etwa für die 50-Jahr-Feier der Umsiedlung des erwähnten Flughafendorfes). Ein großes Projekt für das kommende Jahr ist die Vorbereitung einer Ausstellung samt Katalog zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr.
Angesichts dieser Vielfalt der Aufgaben, die es zu koordinieren gilt, ist es eine echte Herausforderung, sich die notwendigen Freiräume für eigene Forschungstätigkeit zu schaffen. Bei einer halben Stelle verlagert sich die Vorbereitung von Vorträgen und/oder Publikationen schnell in die Freizeit oder zieht sich über Monate hin. Das gleiche gilt für die Organisation von Tagungen.
Erinnern
Ein wichtiger Arbeitsbereich für Stadthistoriker*innen ist die lokale Gedenkpraxis und die Organisation bzw. Begleitung städtischer Gedenkveranstaltungen. Das ist keine leichte Aufgabe, besonders, wenn keine Spezialisierung in Zeitgeschichte vorliegt. Wie findet man eine angemessene Sprache für das Gedenken, ohne ins Floskelhafte abzugleiten? Wie gelingt es, möglichst alle Menschen in die politische Erinnerungskultur einzubeziehen und das Thema gerade auch jungen Leuten nahe zu bringen? Im besten Falle lässt sich beides verbinden, indem z.B. mit ortsansässigen Schulen kooperiert wird. In Lahr ist 2020 anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation der Badischen Juden nach Gurs ein eindrucksvoller Beitrag einer Theatergruppe entstanden. Auch zu den Lahrer Stolpersteinen wurden und werden Schülerprojekte durchgeführt.
Stadthistoriker*innen betreiben Geschichte also in einem doppelten Modus im Sinne Assmanns, nämlich: Geschichte-als-Wissenschaft und Geschichte-als-Gedächtnis.4 Sie müssen jedoch nicht nur zwischen diesen beiden Zugängen zu Geschichte vermitteln, sondern jene außerdem – gewissermaßen als dritte Dimension – mit dem kommunikativen Gedächtnis ihrer Stadt in einen Dialog bringen. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe, denn die persönlichen Erinnerungen von Zeitzeug*innen oder tradierte Familienlegenden stehen bekanntlich immer in einem Spannungsverhältnis zur Geschichte als wissenschaftlicher Disziplin. Wenn in die Verständigung über Geschichte und Gedenken auch die Perspektive von Minderheiten, Migrantinnen und Postmigranten einbezogen würde, könnte das die öffentliche Erinnerungskultur beleben und erneuern.5 Den Versuch ist es wert.
Vermitteln
Das Stadtmuseum Lahr versteht sich als Spiegel der Stadt und ihrer Gesellschaft. Indem Einwohner*innen hier auch jene Facetten der Stadt entdecken, die nicht Teil ihres eigenen Alltags und Selbstverständnisses sind, möchte das Museum Orientierungspunkte für die Reflexion von „Identitäten“ bieten. Gleichzeitig ist kritisch zu fragen, ob dieser Spiegel nicht auch blinde Flecken aufweist. Bislang fehlt in der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung das letzte Kapitel: der Abzug der kanadischen Nato-Truppen 1994, an deren Stelle russische Spätaussiedler nach Lahr gekommen sind. Die Gestaltung dieses Teils der Dauerausstellung ist in der Konzeptionsphase und bietet eine Gelegenheit, aktiv auf die traditionell wenig museumsaffinen Neubürger*innen zuzugehen. Im besten Fall kann die Beschäftigung mit der Geschichte eines neuen Wohnortes die Bindung und Identifikation mit der neuen Heimat erhöhen. Es braucht jedoch Kooperationen mit anderen Akteur*innen aus Verwaltung und Stadtgesellschaft (Ausländerbeauftragte, Gleichstellungsbeauftragte, Freundeskreis Flüchtlinge etc.), Geduld und Ideenreichtum, um diese Zielgruppen zu erreichen.
In den Ausstellungen des Stadtmuseums, den Stadtführungen wie den übrigen Aktivitäten der Stadthistorikerin wird auf unterschiedliche Weise stadthistorisches Wissen vermittelt und eingeordnet. Die Geschichte soll nicht von oben herab vermittelt werden, sondern zur kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und Gegenwart anregen.6 „Vermittlung“ ist also im Sinne eines Dialogs zu verstehen. Um diesen Anspruch einzulösen, sind Partizipationsangebote von zentraler Bedeutung. Sei es in der bereits erwähnten Arbeit mit Geschichtsliebhaber*innen, im Rahmen von Ausstellungsprojekten, bei denen sich Laien aktiv in die Museumsarbeit einbringen können, oder bei der gemeinsamen Vorbereitung eines Stadtteiljubiläums. Dabei ist zu beachten, dass solche Projekte einen großen Kommunikationsaufwand bedeuten. Wenn Ideen von außen ernst und aufgenommen werden, kann das eine wertvolle inhaltliche Bereicherung sein.7 Bei der Arbeit mit Ehrenamtlichen entstehen jedoch auch schnell Reibungsverluste, denen durch achtsame und offene Kommunikation zu begegnen ist.
Fazit
Die Tätigkeit von Stadthistoriker*innen lässt sich wohl am besten als Angewandte Geschichte beschreiben.8 Im Vordergrund steht die Bildungsarbeit auf verschiedenen Ebenen und für diverse Zielgruppen, auf der Basis fundierter historischer Expertise und eigener Forschungstätigkeit. Dieses breite Aufgabenfeld hat selbstverständlich seine Herausforderungen. Zwischen so vielen Perspektiven und Erwartungen vermitteln zu müssen, birgt die Gefahr, sich an der falschen Stelle auf Kompromisse einzulassen.
Andererseits scheint eine Professionalisierung der städtischen Erinnerungsarbeit am ehesten die Möglichkeit zu bieten, mit diesem Problem umzugehen. Professionelle Historiker*innen können der häufig beklagten „Eventisierung“ von Geschichte und der Nutzung historischer Versatzstücke zur touristischen Vermarktung einer Stadt am ehesten kritisch begegnen und wissenschaftliche Standards gewährleisten.
Gerade kleinere und mittlere Städte scheinen ein Bedürfnis zu haben, sich ihrer Geschichte und Identität über die Beschäftigung professioneller Historiker*innen zu versichern. Diese können mit ihrer Arbeit den (aktuell noch) bestehenden Fokus der universitär relevanten Stadt- und Urbanisierungsforschung auf Großstädte um wertvolle Perspektiven erweitern.
- Es handelt sich um eine unbefristete 50%-Stelle, die der Leitung des Stadtmuseums unterstellt und damit Teil des Kulturamts ist. Mit dem Stadtarchiv besteht räumlich wie personell eine enge Zusammenarbeit, während die inhaltliche Betreuung der Gästeführer*innen und andere Kooperationen ämterübergreifend angelegt sind. Vgl. Organigramm der Stadtverwaltung Lahr: https://www.lahr.de/organigramm.135803.htm [12.05.2021]. [↩]
- Straßennamen sind erinnerungspolitisch besonders interessant und damit auch konfliktträchtig, weil sie denkwürdige Erinnerung in den trivialen Alltag holen. Vgl. Dietz Bering, Das Gedächtnis der Stadt. Neue Perspektiven der Straßennamensforschung, in: D. Kremer (Hrsg.), Onomastik. Bd. I, Tübingen 2002, S. 215. Aktuell vgl.: Deutscher Städtetag, Straßennamen im Fokus einer veränderten Wertediskussion. Berlin/Köln 2021, https://www.staedtetag.de/publikationen/weitere-publikationen/2021/handreichung-strassennamen [10.05.2021]. [↩]
- Dass Mikro- und Makrogeschichte keinen Gegensatz bilden (müssen), zeigt die Regionalgeschichte. Vgl. etwa Heiko Haumann, Chancen und Probleme der Alltags- und Regionalgeschichte. Das Beispiel der Grenzregion Oberrhein, in: Ders.: Lebenswelten und Geschichte. Zur Theorie und Praxis der Forschung, Wien/Köln/Weimar 2012, S. 49-69. [↩]
- Aleida Assmann, Erinnerung als Erregung. Wendepunkte der deutschen Erinnerungsgeschichte, in: Wolf Lepenies (Hrsg.): Wissenschaftskolleg Jahrbuch 1998/99, Berlin 2000, S. 200-220, vgl. https://www.wiko-berlin.de/fileadmin/Jahrbuchberichte/1998/1998_99_Assmann_Aleida_Vortrag_Jahrbuchbericht.pdf [17.05.2021]. [↩]
- Michael Rothberg, Multidirektionale Erinnerung. Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung, Berlin Metropol 2021, S. 22. [↩]
- Vgl. https://blog.jena.de/jenakultur/2019/10/18/die-stadtgeschichtstage-zwischen-infotainment-und-streitkultur/ [05.05.2021]. [↩]
- Im Stadtmuseum Lahr gab es im Corona-Sommer 2020 eine spontane Ausstellung, die von zwei engagierten Museumsaufsichten gestaltet wurde und einige Exponate des Museums auf kreative Weise mit der Masken-Debatte in Beziehung setzte. Vgl. https://www.lahr.de/maskenball-im-stadtmuseum.121159.htm [04.05.2021]. [↩]
- Vgl. Felix Hinz/Andreas Körber (Hrsg.), Geschichtskultur-Public History-Angewandte Geschichte. Geschichte in der Gesellschaft: Medien, Praxen, Funktionen, Göttingen 2020, S. 13. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elise Voerkel (2. Juni 2021). Angewandte (Stadt-)Geschichte. Der Beruf der Stadthistorikerin. Stadtgeschichten. Abgerufen am 1. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uk8q