Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schöner Wohnen in Westhagen? Eine Ausstellung zu Erfahrungsgeschichten einer Großwohnsiedlung

Von Pia Kleine und Alexander Kraus

„In den USA wurde so was gesprengt“ – so überschrieb die Bild-Zeitung 1985 einen mit großformatigen Fotografien unterlegten Bericht über die Großwohnsiedlung Westhagen in Wolfsburg.1 Auch lokal klangen die zeitgenössischen Schlagzeilen über den erst Ende der 1960er Jahre konzipierten Stadtteil nicht anders: „Ist das Leben in Westhagen eine Zumutung?“ fragte beispielsweise die Wolfsburger Allgemeine Zeitung bereits im April 1975 mit einer Überschrift zu einem Artikel, der ein entsprechendes Podiumsgespräch ankündigte.2 Ähnlich wie in vielen anderen bundesrepublikanischen Großwohnsiedlungen war das Negativ-Image fast ebenso schnell geschaffen wie die Großwohnsiedlung selbst.3 Was solche und vergleichbare Zuschreibungen für jene Menschen bedeuteten, die in der Wolfsburger Siedlung lebten, wie sie wiederum ihre räumliche Umgebung selbst wahrnahmen und welche „Nachbesserungen“ seitens unterschiedlicher Akteur*innen über die Jahre erfolgten,4 um das Image zu verbessern und eine schönere Wohnumwelt für die Menschen zu schaffen, sind nur drei von vielen Fragen, denen wir in einem Forschungsprojekt zur Erfahrungsgeschichte der Großwohnsiedlung für die 1980er bis frühen 2000er Jahre nachgehen.

Die Geschichte des Viertels nicht ohne seine Bürgerinnen und Bürger schreiben

Um die Erfahrungsgeschichten von Großwohnsiedlungsbewohner*innen zu erzählen, braucht es ihre Perspektiven – so die anfängliche Idee zu einer interaktiven Ausstellung. Folglich sollten im Sinne des Ansatzes der Citizen-Science Westhagener*innen in die Erforschung einer Erfahrungsgeschichte der Großwohnsiedlung eingebunden werden. Während der Ausstellung (und auch darüber hinaus) sollten die Menschen des Stadtteils über partizipative Formate ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus der Großwohnsiedlung einbringen, um so wiederum auf die weitere Erforschung einwirken zu können.

Nach einer vorangegangenen umfassenden Recherche im Wolfsburger Stadtarchiv und den ersten Kontaktaufnahmen im Stadtteil sollte die Ausstellung eine weitere Chance eröffnen, um mit den Menschen vor Ort in Austausch zu treten. Es war der erklärte Wunsch, über diesen Weg einerseits Interessent*innen für lebensgeschichtliche Interviews zu finden,5 andererseits vor allen Dingen an weitere persönliche Quellen direkt aus dem Stadtteil zu gelangen, die sonst nur schwerlich ihren Weg in ein kommunales Archiv finden, so beispielsweise private Fotosammlungen, Dokumentationen von Bürger*innenprojekten, Plakate von Stadtteilfesten und dergleichen mehr. Es ging darum, ein möglichst „diversifizierte[s] Wissen über die Vergangenheit“ des Stadtteils zu erlangen und, wie Sebastian Haumann und Dieter Schott weiter schreiben, „möglichst viele Perspektiven auf die Geschichte“ zu integrieren.6

Die Ausstellung Schöner Wohnen in Westhagen. Erfahrungsgeschichten seit den 1980er Jahren, die in Zusammenarbeit mit dem Wolfsburger Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation und mit Unterstützung der Stadtteilmanagerin für Westhagen, Christina Anger, geplant wurde, sollte daher nicht nur markante Dokumente, aussagekräftige Quellen und fertige Ergebnisse präsentieren. Vielmehr sollten die Westhagener*innen ermutigt werden, einen eigenen Beitrag beizusteuern.

Für die erwünschte Partizipation wurden verschiedene Elemente in der Ausstellungsplanung und ‑gestaltung genutzt. Die Wahl des Ausstellungsortes fiel auf einen von der Stadt Wolfsburg verwalteten Veranstaltungsort direkt im Stadtteil. Die Ausstellung sollte bewusst vor Ort realisiert werden, um jenen Bürger*innen eine einfache Zugänglichkeit zu ermöglichen, die ebenda leben. Zudem sollte die Ausstellung für den Zeitraum der Präsentation selbst Teil des Stadtteils werden.

Abb. 2: Ein Stadtteil im Werden mit futuristischer Außenwirkung. Schulzentrum Westhagen, um 1970; StadtA WOB, Diabestand Stadtplanung und Bauberatung; Fotografie: Irmgard Steinhof.

Die Gestaltung der Ausstellung war bewusst niedrigschwellig und sollte zum Partizipieren und Interagieren einladen. Auf vier Thementischen wurden für die Westhagener Geschichte relevante Themenfelder präsentiert: die utopischen Anfänge und die ersten bröckelnden Fassaden, die sich anschließenden Nachbesserungsideen aus den 1980er und folgenden Jahrzehnten, Personengruppen aus Westhagen samt ihrer sich unterscheidenden Vorstellungen über ihren Stadtteil sowie persönliche Perspektiven auf das eigene Zuhause und die Wohnumgebung. Die Tische waren jeweils nach einem ähnlichen Muster gestaltet. Neben großaufgezogenen Fotografien, Karten, Stadtplänen oder Texten standen historische Fotografien aus dem Stadtarchiv und von Westhagener Bewohner*innen im Mittelpunkt, die mit Druckfolie auf verstärkte Kapa-Platten gezogen wurden. Sie konnten zur genaueren Betrachtung und dem Austausch darüber in die Hand genommen und auf MDF-Steckplatten nach Belieben sortiert werden. Auf diese Weise sollte Distanz überwunden und ein Rahmen für eine ruhige Betrachtung und sich daraus ergebende Gespräche über eigene Erinnerungen an das frühere Westhagen geschaffen werden.

Abb. 3: Ein Teil der Themeninsel „Nachbessern in Westhagen – Die 1980er Jahre“; Fotografie: Pia Kleine.

Die gesamte Gestaltung hatte bewusst einen work in progress und do-it-yourself Charakter, mit dem unterstrichen werden sollte, dass hier Forschung ‚mittendrin‘ erfolgte, allein Zwischenergebnisse präsentiert wurden, die durch die Besucher*innen ‚korrigiert‘, ergänzt und erweitert werden konnten und auch sollten. Dafür wurden auf den Thementischen zusätzlich Papierbogen mit Fragen wie: „Was empfanden Sie als typisch für den Stadtteil, als Sie hergezogen sind?“, „Wie haben Sie persönlich in dieser Zeit [bezogen auf die 1980er Jahre] den Stadtteil wahrgenommen?“ oder „Was haben Sie in Ihrer Wohnung, auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Haus verändert?“ ausgelegt, die die Besucherinnen und Besucher an einem fünften Tisch in Ruhe beantworten konnten.

Wichtig war außerdem, wie die Ausstellung beworben wurde. Bereits vorhandene Kontakte wurden eingeladen und gebeten, die Einladung weiterzuverbreiten, lokale Vereine und Gruppen wie der Sozialverband, die IG Metall, das Mütterzentrum Westhagen oder die Bonhoeffer-Gemeinde angeschrieben; darüber hinaus nutzte die Stadtteilmanagerin ihre Mailingliste. Für die eigene Stadtteilzeitung, die sowohl online erscheint als auch an verschiedenen bekannten Orten im Stadtteil ausgelegt wird, wurde ein begleitender Artikel erarbeitet. Darüber hinaus setzten wir darauf, dass die lokalen Zeitungen die Pressemitteilung aufgriffen und die Ausstellung ankündigen würden. Mit der Pressemitteilung wurden die zukünftigen Besucher*innen eingeladen, die Ausstellung nicht nur anzusehen, sondern eben auch an ihr zu partizipieren und gegebenenfalls sogleich eigene Quellen beizusteuern.

Abb. 4: Die mittlerweile abgerissene Dessauer Straße, November 1994; Fotografie: L. Ritter, die selbst in Westhagen wohnt/Privatarchiv.
Aus der Praxis

Dass Vorstellung und Realität bei der Umsetzung eines Citizen-Science-Projektes voneinander abweichen können, hat sich auch während der Ausstellungstage in Westhagen gezeigt. Die Besuchszahlen waren während der Ausstellungswoche überschaubar: Von den annähernd 9.000 Bewohner*innen (Stand 2021) nahm nur ein Bruchteil an der Ausstellung teil. Die Gründe dafür scheinen vielfältig: So erschien die ehrenamtlich erstellte Stadtteilzeitung deutlich später als erhofft erst in der Woche der Ausstellung selbst; weder die Wolfsburger Allgemeine Zeitung noch die Wolfsburger Nachrichten griffen die Pressemitteilung auf oder berichteten über das Ausstellungsprojekt. Mehrere Besucher*innen schilderten, der Veranstaltungsort, das KulturHaus Westhagen – eine profanierte Kirche –, sei im Stadtteil noch nicht allen bekannt, zudem täten sich jene Katholik*innen, die die Kirche früher besucht hatten, mitunter damit schwer, den entweihten Ort aufzusuchen. Wichtig war folglich Mundpropaganda. Diese funktionierte vor allem unter jenen Westhagener*innen gut, die miteinander vernetzt sind – entweder privat oder in organisierten lokalen Gruppen.

Für die Erforschung der Erfahrungsgeschichte der Großwohnsiedlung eröffnete sich damit aber eine weitere Frage, deren Beantwortung für das Forschungsprojekt von Relevanz ist: Wer sprach im Rahmen der Ausstellung, wer kam ins Gespräch und verkündete seine/ihre Meinung? Denn Westhagen ist großwohnsiedlungstypisch auch ein Stadtteil, der in den vergangenen Jahrzehnten durch viele Wegzüge und eine hohe Fluktuation der Bewohner*innen geprägt ist. Gerade die Generation, die im Untersuchungszeitraum der 1980er bis frühen 2000er Jahre jugendlich war, lebt heute oftmals nicht mehr im Stadtteil. In Westhagen leben dagegen viele Senior*innen, von denen nicht mehr alle mobil sind. Über die Jahrzehnte hat der Stadtteil zudem immer wieder neue Gruppen an Zugewanderten aufgenommen. 

Es zeigte sich, dass vor allem die Personen des Stadtteils sprachen, die entweder in vergangenen Zeiten oder gegenwärtig (ehrenamtlich) für den Stadtteil aktiv waren. Sie beschrieben, dass die Bewohner*innen überwiegend im Privaten lebten und seltener zu öffentlichen Veranstaltungen kämen. In Konsequenz wurde dadurch die Perspektive der Sprechenden auf die Großwohnsiedlung und ihre eigene Geschichte umso präsenter. In ihren Augen war Westhagen durchaus ein besonders attraktiver Stadtteil, kritische Stimmen wurden eher abgetan. Zwischen denen, die sich kümmerten, und denen, die sich nicht kümmerten, teile sich Westhagen, so eine wiederkehrende Aussage. Aus Sicht der Aktiven war das mangelnde Engagement auch ein Grund für den gegenwärtigen Zustand Westhagens.

Konfrontiert mit diesen wiederkehrenden Aussagen und Gesprächen während der Ausstellung, stellte sich die Frage, wie sehr gegenwärtige Erfahrungen die eigenen Erwartungen an einen Stadtteil, die Mitbewohner*innen, die Wohnungsunternehmen und die städtische Politik auch das Reden über die Vergangenheit und die vergangenen Erfahrungen beeinflussen. Denn nicht selten beklagten die Bewohner*innen einen 2018 erfolgten großflächigen Gebäudeabriss im Stadtteil, den Zustand der Marktzeile beziehungsweise die darauffolgende Unklarheit, wie es mit diesen brachliegenden und inzwischen heruntergekommenen Flächen weitergehen würde. Andere wiederum nahmen die Ausstellung zum Anlass, endlich einmal die positiven Seiten Westhagens in den Vordergrund zu stellen. Den für Erzählungen über Großwohnsiedlungen typischen Abwertungen durch die Medien und die Politik sollte etwas entgegengesetzt werden.

Eine weitere Herausforderung des Citizen-Science-Projektes in Westhagen war die Sicherung des Gesagten, sowohl der Narrative als auch der Wahrnehmungen. Die meisten Informationen und Erinnerungen wurden während des persönlichen Dialogs geteilt. Wichtige Aussagen, wie dass sich in den 1990er Jahren einiges im Stadtteil durch die vermehrte Eigentumsbildung zum Besseren gewandelt habe, lässt sich in den Quellen sonst nicht finden. Es stellt sich daher die Frage, wie solche Schilderungen in einem Ausstellungskontext direkt gesichert werden könnten.

Demgegenüber standen die positiven Ausstellungserfahrungen und die Potenziale, die mit einem solchen Vorgehen einhergehen. Die Besucher*innen, die kamen, waren angetan von der Auswahl der Quellen und nahmen sich Zeit, das ausgestellte Material anzusehen. Über die Auswahl an Quellen, die sich in diesem Fall vor allem auf Visuelles konzentrierte, ergaben sich Gespräche mit mehreren Gesprächspartner*innen, in denen gemeinsam Erinnerungen geteilt und ausgetauscht wurden. Zudem folgten erste Besucher*innen bereits in der Ausstellungswoche dem Aufruf, in ihren persönlichen ‚Archiven‘ nach weiteren Quellen zu suchen und diese auch vorbeizubringen. Über die Fragebogen und Kontaktformulare kamen neue Kontakte zustande, auch zu Personengruppen im Stadtteil, die bislang noch nicht erreicht wurden. Zugleich ergab sich die Möglichkeit, in der Ausstellungswoche Menschen in ihrer Wohnung oder ihrem Haus zu besuchen, um beispielsweise einen besonderen Architekturtyp der Siedlung in Augenschein zu nehmen.

Abb. 5: Kinderkarte Westhagen, Ende der 1980er Jahre; Privatarchiv einer Westhagener Bewohnerin.
Was bleibt? Erfahrungen mit einer partizipativen Ausstellung

Für zukünftige Citizen-Science-Ausstellungsprojekte gilt es, die spezifischen Eigenheiten des (Stadt-)Raumes und seiner Bewohner*innen noch konsequenter mitzudenken und einzuplanen: Lage und Erreichbarkeit des Ausstellungsortes, Vorerfahrungen der Menschen, die im Stadtteil aktiv sind oder dort leben, Möglichkeiten der Bewerbung direkt vor Ort. Für Forschende ist es unumgänglich, sich mit den Menschen vor Ort im Vorfeld auszutauschen und ihre Hilfe einzubeziehen.

Neben den Gesprächen und Kontakten, die sich im Zuge einer Ausstellung oder einer Führung ergeben, ist zu überlegen, ob und wie im Rahmen der Ausstellung Möglichkeiten geschaffen werden können, getätigte Aussagen festzuhalten. Es können beispielsweise Termine für Interviews vergeben oder ein Erzählcafé in der Ausstellung realisiert werden, das mit dem Einverständnis der Teilnehmenden aufgenommen wird.

Für die Auswertung im Anschluss gilt es, sich bewusst zu machen, welche Geschichten und Erinnerungen in einem solchen Citizen-Science-Projekt konkret gesammelt werden und welche Erfahrungsgeschichte anhand dieser Erinnerungen geschrieben werden würde, wenn der Fokus vor allem auf diesen Eindrücken liegen würde. Denn unsere Erwartungen an die Citizen Science als „Instrument gesellschaftlicher Teilhabe“ und eng damit verbunden einer „daraus resultierende[n] Demokratisierung“ lösten sich letztlich nicht ein.7 Möglich erscheint daher eine Erfahrungsgeschichte derjenigen Menschen, die sich oftmals schon über viele Jahre für den Stadtteil einsetzen – eine Erfahrungsgeschichte der Aktiven, die in ihren Erinnerungen häufig die positiven Seiten betonen und hervorheben, dass sich erst über das zurückliegende Engagement das Leben im Stadtteil deutlich verbessert habe. Für das Schreiben über den ausgewählten Raum Großwohnsiedlung bedeutet dies, solche Bewohner*innenperspektiven miteinzubeziehen, sie jedoch auch als solche zu kennzeichnen, quellenkritisch zu untersuchen und weitere Perspektiven (in Form von weiterem Quellenmaterial) gegenüberzustellen.

  1. Jürgen Hoffmann u.a., „In den USA wurde so was gesprengt“, in: Bild am Sonntag, 28. Juli 1985. []
  2. „Ist das Leben in Westhagen eine Zumutung? Podiumsgespräch am Freitag“, in: Wolfsburger Allgemeine Zeitung, 10. April 1975. []
  3. Siehe dazu beispielsweise Sebastian Haumann/Swenja Hoschek (Hg.), Schwerpunkt: Großsiedlungen als Problemkonstruktion, in: Forum Stadt, Jg. 47 (2020), Nr. 3. []
  4. Der Begriff „Nachbesserungen“ prägte ausgehend vom Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungs- und Sätdtebaus (ExWoSt) „Nachbesserungen von Großsiedlungen der 50er bis 70er Jahre“ die Debatte um Großwohnsiedlungen in den 1980er Jahren. []
  5. Die Oral-History-Partner*innen wären demnach dafür wichtig geworden, die bisherige Projektplanung zu erweitern wenn nicht gar „unter Berücksichtigung der Perspektive der Bürger*innen“ neuauszurichten. Siehe dazu Kristin Oswald, Citizen Science (un)gleich Oral History?, in: Bürger Künste Wissenschaft. Citizen Science in Kultur und Geisteswissenschaften, https://bkw.hypotheses.org/2048 vom 7. Juli 2023. []
  6. Sebastian Haumann/Dieter Schott, Alternative Blicke auf die eigene Stadtgeschichte. Geschichtswerkstätten und die Pluralisierung lokalen Geschichtswissens in den 1980er Jahren, in: Moderne Stadtgeschichte (2021), Bd. 1, S. 46–68, hier S. 46f. []
  7. René Smolarski/Hendrikje Carius/Martin Prell, Citizen Science in den Geschichtswissenschaften aus methodischer Perspektive: Zur Einführung, in: dies. (Hg.), Citizen Science in den Geschichtswissenschaften. Methodische Perspektive oder perspektivlose Methode? Göttingen 2023, S. 7–20, hier S. 9. Eine kritische Bestandsaufnahme zu den Erwartungen an Beteiligungsformaten in den Geschichtswissenschaften bringt Kristin Oswald, Wie realistisch sind die Erwartungen an Citizen Science in den Geschichtswissenschaften und angrenzenden Feldern?, in: ebd., S. 23–40. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Pia Kleine (23. Mai 2024). Schöner Wohnen in Westhagen? Eine Ausstellung zu Erfahrungsgeschichten einer Großwohnsiedlung. Stadtgeschichten. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/11pnj