Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Thorikos – oder wie man antike Stadtgeschichte erforscht

Von Sven-Philipp Brandt

Wenn man sich mit der Geschichte von antiken Städten auseinandersetzen möchte, muss man zwangsläufig die Stadtgeschichte aus Ruinen auferstehen lassen. Eine Auswertung von schriftlichen Quellen im weitesten Sinne, wie im letzten Blogbeitrag zur Gentrifizierung in Antwerpen (https://stadthist.hypotheses.org/2354), ist selten möglich, da sich die Quellenlage für antike Städte erheblich von der zu neuzeitlichen Städten unterscheidet.

Schriftliche Quellen, die für die systematische Auseinandersetzung mit antiker Stadtgeschichte verwendet werden könnten, sind nur sehr vereinzelt in Form von Inschriften1 oder als Reiseberichte von zeitgenössischen Geographen wie Pausanias überliefert. Somit muss eine stadtgeschichtliche Fragestellung für die Antike in der Regel mit Hilfe nichtschriftlicher Quellen beantwortet werden.

Ich möchte daher im folgenden Beitrag den Fokus auf die Methoden zur Erforschung der Stadtgeschichte antiker Städte legen. Hierzu wird das Bergbaustädtchen Thorikos im südlichen Attika und seine Umgebung in den Fokus rücken. Dieses Städtchen wurde seit den 1970er Jahren unter der Führung der Klassischen Archäologie der Universität Gent in mehreren Kampagnen untersucht und brachte beachtliche stadtgeschichtliche Erkenntnisse hervor. So konnten nicht nur zahlreiche Gebäude und ihre ungewöhnliche Anordnung erschlossen werden – Theater, Erzwaschanlagen, Stolleneingänge und Wohnhäuser wechseln sich scheinbar wahllos ab –  sondern auch zahlreiche städtebauliche Entwicklungen, die wiederum Rückschlüsse auf Nachhaltigkeitsstrategien jener Stadtgemeinschaft hervortreten lassen.

Abb. 1: Lage der antiken Bergbaustadt Thorikos in Attika
(Quelle: www.openstreetmap.de)

Der Ort

Der Ort Thorikos liegt nördlich der heutigen Stadt Lavrio an der Ostküste Attikas am Hang eines Hügels, dem Velatouri. Die Siedlung liegt in der Mitte des antiken Silberbergbaugebiets, der Lauriotike. Erste Siedlungsspuren lassen sich hier bereits für das 3. Jahrtausend v. Chr. nachweisen2 und spätestens während der mykenischen Zeit im 2. Jahrtausend v. Chr. dürfte hier eine bedeutende Siedlung gestanden haben, da sich auf dem Gipfel zwei mykenische Kuppelgräber erhalten haben, deren Überreste man auch heute noch besichtigen kann. Während der athenischen Blütezeit im 5. und 4. Jahrhundert erhielt auch die Siedlung Thorikos ihre größte Bedeutung, da in dieser Zeit der Silberbergbau erheblich intensiviert und von der Polis Athen organisiert und gefördert wurde. Diese Blütephase lässt sich in Teilen auch noch heute bewundern, da das antike Theater aus jener Zeit wieder hergerichtet wurde und Platz für kulturelle Veranstaltungen in antikem Ambiente liefert (https://theatrum.de/227.html).

Allerdings war die Blütephase eng an die wirtschaftliche Entwicklung der Polis Athen geknüpft. Nach dem Zusammenbruch des Silberbergbaus am Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. und dem starken Bevölkerungsrückgang in der gesamten Lauriotike wurde auch diese Siedlung bald verlassen und der Natur überlassen. Es ist daher den klassischen Archäologen sowie zahlreicher Nachbarfächer vorbehalten, mit Hilfe verschiedener Methoden das Treiben in der antiken Stadt Thorikos auferstehen zu lassen.

Die Methoden der „Ausgrabung“

Die klassische Archäologie hat sich mittlerweile von ihrer ursprünglichen Tätigkeit, der Ausgrabung im Sinne der reinen Freilegung von antiken Stätten, entfernt. Eine Ausgrabung findet nur noch in Ausnahmefällen statt – und ist in der Regel zeitlich begrenzt. Möglich geworden ist das durch die Tatsache, dass sich die klassische Archäologie und insbesondere die Landschaftsarchäologie besonders offen für neue Methoden gezeigt hat.

Hierbei handelt es sich einerseits um die Weiterentwicklung traditioneller archäologischer Methoden. Hierzu gehört vor allem das Survey, also eine Geländebegehung. Bei einem Survey wird das Gelände zunächst kartiert und anschließend von Hilfskräften in Reihen begangen. Ziel ist es, aussagekräftige Artefakte von der Oberfläche einzusammeln und anschließend zuzuordnen. Für die Antike mit ihrer ausgeprägten Keramikkultur ist diese Methode bereits sehr vielversprechend. Denn durch die Zuordnung der Funde zu ihrer ursprünglichen Funktionalität kann bereits ohne einen einzigen Spatenstich darauf geschlossen werden, was sich in der Gegend befunden hat.

Zwar sind die Funde in der Regel nur Keramikfragmente von wenigen Zentimetern Größe, doch können erfahrene Archäologen bereits aus diesen Stücken eine genaue Zuordnung des Fundmaterials herleiten (Vgl. Abb. 2). Denn Form und Beschaffenheit des Fundmaterials geben eindeutige Hinweise darauf, ob es sich um Grob- oder Feinkeramik handelt, also bspw. Dachziegel, Kochgeschirr, Amphoren oder Webgewichte, Weinkannen oder verziertes Geschirr. Und je nachdem, welche Funde man hat und in welcher Quantität sie auftreten, kann dann ohne einen einzigen Spatenstich erschlossen werden, an welcher Stelle welche Gebäude standen und ob sich ggf. eine Ausgrabung lohnen würde, um wichtige zusätzliche Erkenntnisse zu erlangen.3

Abb. 2: Zuteilung von Surveyfunden zu relevanten Kategorien (eigene Aufnahme).

Doch nicht nur Aussagen über die Besiedlungsstruktur lassen sich auf diese Weise vornehmen, auch die Beschaffenheit des Materials gibt wichtige Information über die Siedlung und ihre Handelsaktivitäten. So lässt sich die Beschaffenheit des Tons recht eindeutig einer bestimmten regionalen Herkunft zuordnen. Im Fall unseres Beispiels Thorikos lassen sich zum Beispiel vier wichtige Grundarten zuordnen: Der Ton, der in Stadtathen vor allem für Feinkeramik verwendet wurde, ist meist sehr rötlich. Keramik aus Korinth – oft Dachziegel, teils auch Amphoren – sind eher gelblich mit roten Einschließungen und der lokale Ton weist neben seiner Grobheit auch stets silberne Pigmente auf. Hinzu kommen noch Terra-Sigillata- Fragmente aus römischer Zeit, die durch ihren kräftigen weinroten Farbton und ihre Festigkeit auffallen. Allein aus diesen Informationen kann also geschlossen werden, dass es vor Ort eine lokale Keramikproduktion gab, die zudem durch Keramik aus Athen, aber auch aus Korinth ergänzt wurde. Da dies vor allem Ziegel und Webgewichte betraf, scheint sich für diese Waren eine enge Handelsbeziehung zu Korinth abzuzeichnen, obwohl Korinth und Athen in klassischer Zeit in Konkurrenz und häufig auch kriegerisch gegenüber standen. Die Funde der Terra Sigillata zeigen wiederum, dass es entgegen alter Vermutungen offensichtlich auch noch in römischer Zeit zu einer Besiedlung von Thorikos kam. Somit lassen sich mit Hilfe der Surveymethode bereits konkrete Aussagen über Siedlungsstruktur, Handelsbeziehungen und Besiedlungszeiträume herleiten.

Wie bereits angedeutet, hat sich die klassische Archäologie aber nicht nur auf ihre eigenen Methoden und deren Weiterentwicklung konzentriert, sondern neben den Nachbarwissenschaften Alte Geschichte und Klassische Philologie auch zahlreiche neue Nachbarwissenschaften einbezogen. Einen ganz wesentlichen Platz nehmen hier die Archäobotanik sowie die Archäozoologie ein. Bei der Archäobotanik werden an verschiedenen Stellen Proben aus dem Boden entnommen (Vgl. Abb. 3)

Abb. 3: Pollenprobenentnahme aus bis zu 5,70m Tiefe auf Sizilien, was in diesem Fall Pollenmaterial aus der Zeit bis ca. 2760 v. Chr. hervorbringt (eigene Aufnahme).

und anschließend in einem botanischen Institut die Pollen in den Erdsegmenten ausgezählt (Vgl. Abb. 4).4 Mit Hilfe dieser Methode ist es möglich, den lokalen Bewuchs über mehrere Jahrtausende auf Jahrzehnte genau zu bestimmen.

Abb. 4: Bodenprobe von 50 cm, aus der später die Pollen ausgezählt werden (eigene Aufnahme).

Dabei stehen nicht nur die Kulturpflanzen wie Oliven oder Getreide selbst im Vordergrund, die sich in einem so genannten Pollenprofil abzeichnen (Abb. 5). Sondern es geben auch andere Pflanzen – so genannte Kulturfolger – Hinweise auf eine ausgeprägte Landwirtschaft, während wiederum andere Pflanzen oder gar Algen einen Hinweis darauf geben, dass ein Landstrich verödet oder zeitweise vom Meer überflutet war. Gerade für die vielen kleineren antiken Städte, die bestenfalls am Rande in den schriftlichen Quellen Erwähnung fanden, ist diese Methode hervorragend geeignet, um einerseits den genauen Besiedlungszeitraum einzugrenzen und gleichzeitig einen Blick auf die Versorgung mit Nahrungsmitteln zur erhalten. So lässt sich anhand eines Pollenprofils aus der Brauronebene, einem kleinen Flussdelta nördlich des antiken Silberbergbaugebiets erkennen, dass in frühklassischer Zeit ein massiver Anstieg der Olivenpollen zu erkennen ist, während die Getreidepollen deutlich weniger präsent sind als in Mykenischer Zeit knapp tausend Jahre zuvor. Somit lässt sich hieran vermutlich erkennen, dass das günstige Getreide in klassischer Zeit eher importiert wurde, während das aufgrund der Wuchsbedingungen rare Olivenöl exportiert wurde.

Abb. 5: Pollenprofil aus dem Braurondelta 25km nördlich von Thorikos, erschienen in K. Kouli, Vegetation development and human activities in Attiki (SE Greece) during the last 5,000 years, VegetHistArchaeobot 21 (2012), S. 272.

Ergänzend hierzu ist noch die Archäozoologie zu nennen. Sie erfüllt eine ähnliche Aufgabe wie die Pollenanalyse, da sie die Überreste von Tieren auswertet, die sich in Siedlungen finden lassen. Dazu gehören vor allem Knochen, die im Zuge der Verarbeitung von Nutztieren angefallen und weggeworfen wurden, aber auch Fellreste sowie Überreste von Muscheln, Schnecken, etc. Gerade für die Erforschung antiker Städte ist diese Methode bedeutsam, da sie ein sehr genaues Bild darüber abgibt, welche Tierarten die Stadtbewohner tatsächlich gegessen haben.

Im konkreten Beispiel von Thorikos ist jedoch noch eine weitere Methode von großer Bedeutung, die im weitesten Sinne eine Kombination von Archäoklimatologie und Hydrologie ist und einen Einblick in die Stadtentwicklung gibt. So hat Kim Van Liefferinge aufbauend auf frühere archäoklimatische Untersuchungen und durch Einbeziehung der topografischen Gegebenheiten die mutmaßlichen Niederschlagsmengen in Thorikos in klassischer Zeit berechnet und dabei untersucht, in wieweit die vorhandenen Zisternen in der Lage waren, das Regenwasser über das Jahr zu speichern.5 Für eine Silberbergbaustadt in einem ariden Gebiet wie Thorikos war die Sicherung des Niederschlags von besonders großer Bedeutung, da neben der Versorgung mit Wasser für den Alltag auch eine beachtliche Menge an Wasser benötigt wurde, um das hochwertige Bleisilbererz aus dem wertloseren Gestein herauszuwaschen – ein wichtiger Arbeitsschritt, um die Hochwertigkeit des attischen Silbers zu gewährleisten.

Die Ergebnisse und Perspektiven

Die Berechnungen von Van Liefferinge haben ergeben, dass die Zisterne aus dem älteren Teil (Vgl. Cistern 1 direkt neben der Legende: https://usercontent.one/wp/www.thorikos.be/wp-content/uploads/2019/08/MAP.jpg?media=1684132946) nicht ausreichend Regen fassen konnte, um die Siedlung und die Erzwäschereien das ganze Jahr über mit Wasser zu versorgen. Es lässt sich daher nun fragen, ob etwaige weitere städtebauliche Maßnahmen an den Wasserversorgungsmöglichkeiten ausgerichtet wurden und eine Erklärung für die bereits genannte scheinbar konfuse Anordnung der Gebäude in Thorikos sein könnten.

Diese These scheint sich auch mit den Ergebnissen älterer Ausgrabungen in Einklang bringen zu lassen. Auf der Karte (https://usercontent.one/wp/www.thorikos.be/wp-content/uploads/2019/08/MAP.jpg?media=1684132946) lassen sich drei so genannte Workshop-Areale am Hang erkennen, in denen verschiedenen Zisternen Wäschereien und Stolleneingänge zugeordnet sind. Im ersten Workshop-Areal befinden sich in direkter Nähe zur Cistern 1 zwei Erzwäschereien (Washery 12 und 13) sowie ein Stolleneingang (Mine 2).6 Bereits der erste Grabungsleiter Herman F. Mussche datiert einige Häuser und Anlagen in das 5. Jahrhundert vor Christus.7 Er stellte darauf aufbauend die These auf, dass der entscheidende Grund für die Positionierung der Wäschereien die Nähe zu Stolleneingängen gewesen sei. So sollte der Transportweg der geförderten Erze reduziert werden. Doch war dies offensichtlich nur am Anfang der Stadtentwicklung der Fall. Es dürfte nämlich nur ein kleiner Teil der Wäschereien mit Rücksicht auf die Nähe zu den Stolleneingängen innerhalb der Siedlung angelegt worden sein (insbesondere die ins fünfte Jahrhundert zu datierenden Wäschereien des ersten Workshop-Areals sowie die Washery 9 und 10 östlich des Theaters, die direkt neben der Mine 6 angelegt wurden und ein weiteres Workshop-Areal abbilden). Für die übrigen Wäschereien (insbesondere Washery 58) sind vielmehr ihre Nähe zu den Zisternen sowie ihre Lage hangabwärts auffällig. Daraus lässt sich schließen, dass die älteren Wäschereien wohl noch direkt an das bestehende Wasserversorgungsnetz und möglichst in der Nähe zu den Stolleneingängen erbaut wurden, durch den zunehmenden Bedarf an Silber und damit auch dem höheren Wasserbedarf die neuen Wäschereien jedoch zusammen mit neuen Zisternen unterhalb der Siedlung angelegt wurden – also neuen Bedürfnissen in der Stadtentwicklung geschuldet waren.

Plausibel erscheinen diese Überlegungen vor allem, wenn man sich sowohl den klimatischen als auch den historischen Kontext vergegenwärtigt. Das 5. Jahrhundert und damit die Zeit der Konzeptionierung und Erbauung der ersten Wäschereien war ein besonders heißes und niederschlagsarmes Jahrhundert.8 Gleichzeitig stieg der Bedarf an Silber in Folge der erfolgreich gestalteten Kriege gegen Aegina und die Perser zu Beginn des 5. Jahrhunderts erheblich an. Somit musste in der Lauriotike eine Antwort auf diese beiden asymmetrischen Entwicklungen gefunden werden, wofür die unterschiedlichen Konzeptionierungen bei der Erbauung der Waschanlagen sprechen. Denn zunächst dürften Arbeitskräfte rar gewesen sein, sodass man bestrebt war, den Aufwand für die Träger zu verringern. Als dann der Silberbedarf in klassischer Zeit massiv anstieg und sich der Silberbergbau in Attika schon fast industrialisierte, rückte die knapper werdende Ressource Wasser in den Mittelpunkt. Hierfür mussten Lösungen gefunden werden, sodass von nun an die neuen Waschanlagen unterhalb des Siedlungskerns und jeweils in räumlicher Nähe zu neuen Zisternen angelegt wurden (nämlich Washery 58 sowie Cistern 5 und 6: https://usercontent.one/wp/www.thorikos.be/wp-content/uploads/2019/08/MAP.jpg?media=1684132946).

Somit lässt sich an diesem Beispiel gut zeigen, wie aus einer nur partiellen Freilegung antiker Städte (vgl. Abb. 6) noch langfristig Antworten auf siedlungshistorische Fragestellungen gefunden werden können und sich Teile der Stadtgeschichte tatsächlich aus Ruinen und ohne Textquellen ergründen lassen.

Abb. 6: Heutige Luftbildaufnahme (Quelle: GoogleMaps 37.7378757, 24.0536081,125) des Theaters mit einer restaurierten Waschanlage und Stolleneingang (Μεταλλευτική Στοά)
  1. Wie zum Beispiel das Ehrendekret des Teleas (SEG XXXIV 107). []
  2. Robert Laffineur et al., The Final Neolithic and Bronze Age Occupation, in: Roald Docter, Maud Webster (Hrsg.), Exploring Thorikos, Ghent 2018, S. 21. []
  3. Johannes Bergemann, Orientierung Archäologie. Was sie kann, was sie will, München , Hamburg 2000, S. 75–77. []
  4. Eine ausführliche Auswertung der in Abb. 3 und 4 gezeigten Pollenproben findet sich in Mario Rempe, Antike Siedlungstopographie und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen im griechischen Sizilien, Rahden/Westf. 2021, S. 73–76; 92–106. []
  5. Zur Methode s. ausführlich Kim van Liefferinge et al., Reconsidering the Role of Thorikos, in: Journal of Archaeological Science 2014, S. 275–276. []
  6. Südlich im sog. Industrial Quarter befinden sich zudem noch drei weitere Zisternen, die hier nicht eingezeichnet sind, vgl. van Liefferinge 2014, 142, fig. 58. []
  7. Hermann F. Mussche, Thorikos. Eine Führung durch die Ausgrabungen, Gent/Nürnberg 1978, S. 54-57. []
  8. Christian Maise, Archäoklimatologie – Vom Einfluss nacheiszeitlicher Klimavariabilität in der Ur- und Frühgeschichte, JbSchwUrgesch 81, 1998, 197–235. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sven-Philipp Brandt (6. August 2023). Thorikos – oder wie man antike Stadtgeschichte erforscht. Stadtgeschichten. Abgerufen am 1. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ukbj