Stellenausschreibung: Dissertant*innenstellen Salzburg

Am Fachbereich Geschichte der Paris Lodron Universität Salzburg werden zwei Stellen für Dissertant*innen im Bereich der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte ausgeschrieben. Bewerbungen aus dem Bereich der Stadtgesichte sind ebenfalls erwünscht.

GZ A 0053/1-2023

Am Fachbereich Geschichte gelangen die Stellen von zwei wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (zwei Dissertant*innen) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.458,00 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.)

• Vorgesehener Dienstantritt: 1. Oktober 2023

• Beschäftigungsdauer: 4 Jahre

• Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 30

• Arbeitszeit: nach Vereinbarung

Aufgabenbereiche: wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb im Bereich Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte sowie administrative Aufgaben, selbständige Forschungstätigkeiten einschließlich der Abfassung und Veröffentlichung einer Dissertation und grundsätzlich ab dem dritten Verwendungsjahr selbständige Lehre im Ausmaß von zwei Wochenstunden

Anstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium der Geschichte, der Public History oder Lehramt bzw. MA Ed Geschichte mit einem Schwerpunkt auf Themen der Wirtschafts-, Sozial-, Umwelt- oder Stadtgeschichte; bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine einseitige Ideenskizze zu einem möglichen Promotionsthema bei; Aufnahme des facheinschlägigen Doktoratsstudiums an der Universität Salzburg

Erwünschte Zusatzqualifikationen: Erfahrungen im Bereich der Public History, der Geschichtsdidaktik oder in Citizen Science Projekten im weitesten Sinne sind von Vorteil

Gewünschte persönliche Eigenschaften: Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Akteuren außerhalb der Universität sowie das Interesse, über die Methoden dieser Zusammenarbeit zu reflektieren, sind erwünscht

Telefonische Auskünfte werden gerne unter Tel. Nr. +43/662-8044/4761 gegeben.

Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662-8044/2462 sowie unter disability@plus.ac.at.

Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

Ihre Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl der Stellenausschreibung senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@plus.ac.at

Bewerbungsfrist bis 26. April 2023


Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search