Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neue Quellen braucht die Stadt!

Von Vivienne Marquart

Lebensgeschichtliche Interviews sind wichtige Quellen in der Migrationsgeschichte. Sie geben die Erfahrungen von Migrant*innen unmittelbar wieder und stellen deren individuelles Erleben in den Fokus. Diese persönlichen Zeugnisse sind eine wertvolle Ergänzung zum Bestand schriftlicher Überlieferungen in den städtischen Gedächtnisinstitutionen und ermöglichen eine umfassende Perspektive auf Stadtgeschichte. Wie aber entstehen diese Quelle und wie werden sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht? Welche Schwierigkeiten und Chancen liegen in der Produktion dieser neuen Quellen?

Lebensgeschichtliche Interviews geben dabei die Möglichkeit, die Erfahrungen und Eindrücke in Bezug auf eine individuelle Migrationsgeschichte festzuhalten und bereits vorhandene schriftliche Quellen zu ergänzen. Die persönlichen Darstellungen erweitern den Blick auf bestimmte Ereignisse und geben Einblicke in Aspekte, die bislang noch nicht beachtet wurden. Dies ist besonders zentral für die Migrationsgeschichte, deren Sammlung und Archivierung lange Zeit vernachlässigt wurde.

Wenn zentrale Personen einen Verein oder eine Initiative verlassen, gehen oftmals wertvolle Unterlagen verloren; sie werden entsorgt oder liegen weit verstreut an verschiedenen Orten. Ist die Geschichte dieser Institutionen damit verloren? Und welche anderen Perspektiven bleiben uns verschlossen? Lebensgeschichtliche Interviews geben Einblicke in Debatten und Aushandlungen, die über die Jahre innerhalb einer bestimmten Einrichtung oder Community geführt wurden. In den Interviews wird deutlich, wie und warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden und welchen Einfluss einzelne Personen auf bestimmte Entwicklungen hatten. So wird zum Beispiel erst in der Erzählung von Sadija Klepo, die den Verein Hilfe von Mensch zu Menschen gegründet hat, klar, wie tief ihr Engagement mit ihren eigenen Erlebnissen und Erfahrungen verbunden ist, die sie auf ihrer Flucht vor dem Krieg und im Ankommen in Deutschland Anfang der 1990er Jahre gemacht hat. Bis heute wirken einzelne persönliche Begegnungen in ihr nach und bestimmen ihr gesellschaftspolitisches Engagement.

Meine Aufgabe innerhalb der Migrationsgeschichte im Stadtarchiv war es, genau diese persönlichen Erzählungen festzuhalten. Im Fall von neu geschaffenen Quellen bedeutet das, die Auswahl, die Erstellung und die Aufbereitung wie auch die Sicherung dieser neuen Materialien zu begleiten. Bei der Auswahl, die immer schwer zu treffen ist, habe ich mich orientiert an Themenfeldern, die wir gerade im Projekt behandelten und bei denen es uns wichtig war, dass auch die Menschen selbst zu Wort kommen können. So befasste ich mich zu Beginn mit den Biographien von Menschen, die im Rahmen der Anwerbeabkommen in den 1960er Jahren nach München gekommen waren, beleuchtete die Biographien von aus der Türkei stammenden Migrant*innen und interviewte später Personen, die zu Beginn der 1990er Jahre aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawien geflohen waren. Was mir nach einiger Zeit auffiel, war die größere Bereitschaft von Männern, ihre Lebensgeschichte zu teilen, weshalb ich daraufhin bewusst weibliche Biographien in den Fokus nahm. Nicht alle Personen, mit denen ich gerne ein Interview geführt hätte, waren bereit ihre Lebensgeschichte zu teilen und dauerhaft zugänglich zu machen. Auch die Tatsache, dass alle Interviews auf Deutsch geführt wurden, hielt Personen, die sich in dieser Sprache nicht sicher fühlten, davon ab, ihre Lebensgeschichte zu teilen. So bleibt die Auswahl der Interviews immer begrenzt und selektiv.

Jedem Interview geht ein Treffen zur Vorbereitung und zum Kennenlernen voraus. Hier können offene Fragen besprochen werden und ich habe die Möglichkeit das weitere Vorgehen zu erklären. Oftmals werden schon in Vorbereitung auf das Interview auch andere persönliche Quellen – Dokumente, Fotos und Objekte – noch einmal bewusst herausgesucht und begutachtet. Sie werden zum Teil in den Interviews präsentiert und so mit den individuellen Erzählungen verbunden. Dadurch bietet das Interview immer auch einen Anlass, um unterschiedliche Bereiche des Sammelns und Archivierens zusammenzuführen und neue Materialien zur Migrationsgeschichte Münchens zu akquirieren.

Abb. 1: Screenshot aus dem lebensgeschichtlichen Interview mit Sadija Klepo, Gründerin des Vereins Hilfe von Mensch zu Mensch, 2018. Quelle: Stadtarchiv München.

Bis es soweit ist und das Interview durchgeführt wird, ist allerdings einige Vorbereitung notwendig. Oft gehen der Aufnahme mehrere Vorbereitungstreffen voraus, da sich erst im Gespräch Aspekte offenlegen, die im geschriebenen Lebenslauf nicht sichtbar sind. Da kommen plötzlich Aktivitäten und Kooperationen zur Sprache, die bislang nicht bekannt waren; es zeigen sich Verwerfungen und Aushandlungen, Brüche und Verbindungen zwischen unterschiedlichen Akteur*innen. Im Interview selbst bleiben die Fragen trotz der vorherigen Gespräche möglichst offen, um viel Raum für eigenes Erzählen zu geben und die Beantwortung nicht durch Vorwissen aus dem Vorbereitungstreffen zu lenken. Das bedeutet aktives Zuhören: Nicht unterbrechen, sondern schauen, was die Interviewpartner*innen aufgebringen, ohne selbst die Gesprächsleitung zu verlieren.

Wir führen die Interviews im Rahmen der Migrationsgeschichte im Stadtarchiv als Video-Interviews durch. Neben der auditiven Ebene können somit auch visuelle Eindrücke vermittelt werden: Nicht nur das von einer Person Erzählte, sondern auch ihre Mimik und Gestik werden transportiert. Zudem wird auch das Interview-Setting deutlich. Dieses wird in Abstimmung mit der interviewten Person gewählt, um dadurch bereits eine Verbindung zur biographischen Erzählung zu ermöglichen.

Die Rolle der Person, die das Interview führt, ist bei der Schaffung neuer Quellen ebenfalls relevant und sollte daher nachvollziehbar gemacht werden. Dies geschieht sowohl dadurch, dass das Interview-Setting in seiner Gesamtheit zu Beginn des Interviews abgebildet wird und somit auch die Fragesteller*innen im Bild zu sehen sind, aber auch dadurch, dass im Nachhinein keine redaktionellen Änderungen an dem Videomaterial vorgenommen werden. Die Art der Fragestellung sowie die konkreten Fragen selbst werden somit offenbart und der Ablauf des Interviews möglichst transparent dargestellt.

Abb. 2: Lebensgeschichtliches Interview mit Erdoğan Altındiş,
Architekt in München und Istanbul, 2017. Quelle: Stadtarchiv München.

Der Ansatz, die Akteur*innen der Migration in den lebensgeschichtlichen Interviews ausführlich zu Wort kommen zu lassen, ist sehr zeitintensiv. Daher wird diese Art der Quellenerhebung immer eine qualitative Ergänzung und keine umfassende, quantitative Erfassung sein. Aber wie trifft man für solch eine qualitative Erhebung eine geeignete Auswahl, die dennoch Aussagekraft hat? Innerhalb der Migrationsgeschichte haben wir uns dafür entschieden, bestimmte historische Zeiträume und Themenfelder in den Blick zu nehmen und diese mit Hilfe der lebensgeschichtlichen Interviews zu verdichten. So wurden z.B. Aktivitäten und Aushandlungen des Ausländerbeirats (dem heutigen Migrationsbeirat) in mehreren Interviews von (ehemaligen) Mitgliedern dargelegt und bereits am Stadtarchiv vorhandene Unterlagen auf diese Weise ergänzt. Theodoros Gavras, Mitglied des Ausländerbeirats seit 1974 und dessen Vorsitzender von 1992 bis 1996, führte beispielsweise aus, welche Forderungen im Beirat aufgestellt wurden und welche politischen Forderungen bis heute nicht realisiert wurden: „Wir haben einiges bewegen können […] z.B. was aufenthaltsrechtliche Probleme waren. Früher war es so, als wir hierher kamen, dass man den Aufenthaltsstatus alle paar Jahre hatte verlängern müssen. […] Die Forderungen waren von uns: Zuerst einmal Aufenthaltsgenehmigungen und zwar längerfristig. Damit auch eine Perspektive für die Menschen hier eröffnet wird, damit sie längerfristig planen können. […] Nur die politische Forderung, das kommunale Wahlrecht für Nicht-EU-Bürger, wurde bis heute nicht realisiert, obwohl wir das mehrmals gefordert haben.“

Diese persönliche Rückschau gibt neben einer chronologischen Einordnung verschiedener Ereignisse auch eine persönliche Einschätzung über einen längeren Zeitraum und erlaubt eine nachträgliche Bewertung durch die involvierten Personen.

Dies ist etwas, das auch bei einer späteren Auswertung der Quellen berücksichtigt werden muss: Die Darstellung beschreibt eben gerade nicht nur ein bestimmtes Ereignis, sondern gibt wieder wie eine Person dieses Geschehnis aus einer späteren Perspektive rekonstruiert und bewertet. Daher sind diese Quellen immer subjektive Zeugnisse der Zeit, in der sie entstanden sind, und müssen als solche gelesen werden.

Abb. 3: Ausschnitt aus dem lebensgeschichtlichen Interview mit Theodoros Gavras, 2017. Quelle: Stadtarchiv München.

Die über Jahrzehnte reichenden Darstellungen über die Arbeit von Beiräten oder Vereinen, aber auch von individuellen Alltagserfahrungen, geben einen Einblick in Themenschwerpunkte, die für Akteur*innen der Migration in München zentral waren und zur Zeit des Interviews weiterhin als relevant bewertet werden. Die Quellen bieten daher einen emotionalen und tiefgehenden Zugang zu Auseinandersetzungen, die Schriftstücken in dieser Form oftmals nicht zu entnehmen sind.

Wie können Forscher*innen aber zukünftig mit den Quellen arbeiten und wie können die Interviews in der Öffentlichkeit präsentiert werden?1 Die Interviews sind im digitalen Langzeitarchiv des Stadtarchivs abgelegt und für Interessierte im Lesesaal genauso einsehbar wie andere Quellen auch. Neben dieser Bereitstellung werden einzelne thematische Ausschnitte aus den Interviews ausgewählt, um sie auf dem städtischen You-Tube-Kanal von Migration bewegt die Stadt zu präsentieren oder sie in anderen öffentlichen Präsentationen zugänglich zu machen.2 Dazu zählt auch das Lehrmaterial, das derzeit in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für Bildungsarbeit erstellt wird und in dem sich eine gesamte Unterrichtseinheit den lebensgeschichtlichen Interviews widmet.3 Auf diese Weise bleibt das neu geschaffene Material nicht hinter den Türen des Stadtarchivs verschlossen, sondern wird auch für eine breitere Öffentlichkeit sicht- und nutzbar gemacht.  

Lebensgeschichtliche Interview ermöglichen das Erzählen individuell erlebter Geschichte, die in städtischen Quellen bislang nur selten abgebildet wird. Im Bereich der Migrationsgeschichte sind diese Interviews auch eine Gegenüberstellung zu Fremdzuschreibungen und eine Anerkennung von Stadtgeschichte, in der Migration ein selbstverständlicher Aspekt ist.

Vivienne Marquart promovierte mit ihrer Forschung zu kulturellem Erbe und Erinnerungskultur in Istanbul, Türkei. Seit 2017 arbeitete sie im Stadtarchiv München und betreute innerhalb der Migrationsgeschichte den Bereich der Oral History. Diese Tätigkeit setzt sie seit Anfang 2022 für Public History München im Kulturreferat fort.

  1. Zu Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Auswertung von mündlichen Quellen siehe z.B. Apel, Linde, Oral History reloaded. Zur Zweitauswertung von mündlichen Quellen, in: Westfälische Forschungen 65, 2015, S. 243-254. Apel verweist hier auch auf die Werkstatt der Erinnerung, das Oral-History-Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, wo seit 1990 lebensgeschichtliche Interviews gesammelt und bereitgestellt werden. Auf der Webseite http://www.werkstatt-der-erinnerung.de  ist eine ausführliche Literaturliste zum Themenfeld der Oral History zu finden, Stand: 2.2.2023. []
  2. https://www.youtube.com/playlist?list=PL01h4gO4LhfKqAxKHy9RjTzA3hbUI9y01, Stand: 5.5.2022. []
  3. Das Heft kann kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden: Migration in München (bayern.de), Stand: 2.2.2023. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Vivienne Marquart (2. Februar 2023). Neue Quellen braucht die Stadt! Stadtgeschichten. Abgerufen am 1. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ukav