Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Arbeitslosenzeitungen als Quellen zur Geschichte der Deindustrialisierung

von Sebastian Haumann

Die Geschichte der Deindustrialisierung, die viele westeuropäische Städte zwischen den 1970er und 1990er Jahren prägte, ist aktuell eines der wichtigsten Themen der zeithistorischen Forschung. Der Strukturwandel betraf nicht nur die Wirtschaft, sondern veränderte auch den Alltag vieler Menschen und den Charakter von Städten und Nachbarschaften. Nur am Rande ist dabei allerdings die Perspektive von Arbeitslosen berücksichtigt worden, obwohl Arbeitslosigkeit eine weit verbreitete Erfahrung war. Die Zeitungen, die verschiedene Arbeitsloseninitiativen im Ruhrgebiet Mitte der 1980er und Anfang der 1990er Jahre herausgaben, eröffnen die Möglichkeit, diese bisher wenig beachtete Perspektive auf die Deindustrialisierung zu rekonstruieren.

Die Deindustrialisierung bezeichnet einen breiten Strukturwandel, der die gesamte Gesellschaft.1 Auch Städte und Nachbarschaften, ihre Sozialstruktur und ihr Selbstverständnis waren davon betroffen, wenn klassische Industriebetriebe verschwanden und Arbeitsplätze verloren gingen. Das gilt insbesondere für Städte, die wie im Ruhrgebiet von der Schwerindustrie dominiert waren. Dort sank die Zahl der Arbeitsplätze im Bergbau zwischen 1960 und 1999 von 390.000 auf 52.000, in der Eisen- und Stahlindustrie von 263.000 auf 53.000.2 Zugleich stieg die Arbeitslosenquote Ende der 1980er Jahre auf 16 Prozent und erreichte in einigen besonders betroffenen Kommunen des Ruhrgebiets sogar 25 Prozent.3 Die Folgen waren vielfältig. Sie reichten von existentiellen Krisen der Betroffenen, familiären Problemen bis hin zum Niedergang des öffentlichen Lebens in den Nachbarschaften. Unterdessen waren die strukturellen Verwerfungen auch eine Herausforderung für die Gemeinden, die nicht nur für die Unterstützung von Arbeitslosen und Sozialhilfeempfängern verantwortlich waren, sondern zugleich ein neues Leitbild entwickeln mussten, das das der Industriestadt ersetzen konnte.

Abb. 1: Arbeitslosenzeitung Duisburg. Arbeitslos nicht wehrlos, 1983, Quelle: afas, 12.III.50. Urheberrechte unbekannt.
Abb. 1: Arbeitslosenzeitung Duisburg. Arbeitslos nicht wehrlos, 1983, Quelle: afas, 12.III.50. Urheberrechte unbekannt.

Einige dieser Aspekte der Deindustrialisierung sind bereits gut erforscht. Eine Fülle an Studien hat sich beispielsweise mit der Entstehung der „Industriekultur“ beschäftigt, die im Ruhrgebiet, aber auch in Städten wie Glasgow oder Katowice, inzwischen zu einem wichtigen Baustein eines postindustriellen Selbstverständnisses und neuer Leitbilder der Stadtentwicklung geworden ist.4 Seit einiger Zeit versuchen Historiker*innen aber auch, die Erfahrungen derjenigen zu rekonstruieren, die in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren vom Strukturwandel betroffen waren. Einen Zugang bietet die Untersuchung von Konflikten zwischen der gewerkschaftlich organisierten Arbeiterschaft und Unternehmensleitungen und um die staatliche Industriepolitik.5 Ein weiterer Zugang ist die historische Analyse sozialwissenschaftlicher Erhebungen und Befragungen aus den 1970er, 1980er und 1990er Jahren, die die Folgen des Strukturwandels erforschten.6 Nur am Rande ist dabei allerdings die Perspektive von Arbeitslosen berücksichtigt worden, obwohl Arbeitslosigkeit, wie die Statistiken zeigen, eine weit verbreitete Erfahrung war.

Zeitungen wie der „Splitter“ aus Gelsenkirchen oder „Kom’ma“ aus Recklinghausen, die verschiedene Arbeitsloseninitiativen im Ruhrgebiet Mitte der 1980er und Anfang der 1990er Jahre herausgaben, sind wichtige Quellen, um diese bisher wenig beachtete Perspektive auf die Deindustrialisierung zu rekonstruieren. Anders etwa als in den Studien der Sozialwissenschaftler*innen, wurden hier Arbeitslose nicht nur befragt, sondern ergriffen selbst das Wort. Die Zeitungen sind auch deshalb wichtige Quellen, weil Selbstzeugnisse von Arbeitslosen eher rar sind. Denn oft empfanden die Betroffenen Scham und zogen sich aus dem öffentlichen Leben in ihrem Umfeld zurück. Demgegenüber betonten die Initator*innen der Zeitungen, dass Arbeitslosigkeit ein gesellschaftliches Problem sei, und es gerade deswegen wichtig sei, dass sich die Arbeitslosen selbstbewusst zu Wort meldeten: „Die Schuld liegt in einem Wirtschaftssystem, in dem nur Gewinne, nicht aber die Menschen zählen.“7 Die Arbeitslosenzeitungen waren ausdrücklich ein Mittel, um der Sprachlosigkeit entgegenzuwirken und die Betroffenen darin zu unterstützen, sich in die öffentliche Debatte einzubringen: „Heute ist die Arbeitslosigkeit nicht mehr die Schuld des Einzelnen und niemand sollte sich deswegen Schuldgefühle einreden lassen. Es ist sogar sehr wichtig, daß sie mit anderen darüber sprechen …“8 Viele der Zeitungsinitiativen entstammten dem gewerkschaftlichen Umfeld. Einige gingen aber auch aus der Sozialarbeit der Evangelischen Kirche hervor.9 Gemeinsam war den Zeitungsinitiativen, dass sie einer Gruppe eine Stimme geben wollten, die dazu neigte, sich aufgrund ihrer Arbeitslosigkeit aus der öffentlichen Debatte zurückzuziehen. Dadurch schufen sie Quellen, die eine wichtige Ergänzung für die historische Aufarbeitung der Deindustrialisierung liefern.

Abb. 2: Kom’ma 13, 1989. Quelle: afas, 42.REC.IV.1.3:1. Urheberrechte unbekannt.

Ein wiederkehrendes Thema in den Beiträgen, die in den Arbeitslosenzeitungen veröffentlicht wurden, waren die Auswirkungen auf das Zusammenleben in der Familie. Ein Betroffener berichtete: „Die Freizeit wird zu viel, es macht sich Überflüssigkeit breit, er wird immer unzufriedener. Ein Sprichwort sagt: wer unzufrieden ist mit sich selbst, wird ungerecht gegen andere. Dieses Sprichwort wird bei Arbeitslosen besonders deutlich. Der Arbeitslose ist unzufrieden, weil er nicht mehr gebraucht wird, seiner Familie nichts mehr bieten kann und sich selbst auch nicht mehr leiden kann. Die Familie wird unzufrieden, weil die sieht, daß sich der Arbeitslose kaum noch um Arbeit bemüht. Die Streitigkeiten werden immer häufiger – Entweder weil der Arbeitslose nur zu Hause sitzt, statt auf Arbeitssuche zu gehen oder weil das Geld wieder nicht reicht. Neue Anschaffungen können nicht mehr gemacht werden; die Kleidung wird getragen, bis sie verschlissen ist. … Die Kinder leiden am meisten unter dieser gespannten Atmosphäre.“10 Ein anderer Arbeitsloser fasste zusammen: „Endergebnis: Man wird zum unausstehlichen Kotzbrocken, obwohl man weiß, daß die Familie keinerlei Schuld an der Misere hat.“11

Jenseits der Spannungen in der Familie nahmen Arbeitslose wahr, wie sie aus dem öffentlichen Leben in ihrem persönlichen Umfeld und den Städten, in denen sie lebten, ausgegrenzt wurden. Zum einen resultierte dieses Gefühl aus der Erfahrung persönlicher Kränkung: „‚Selbst Schuld‘, ‚Geh doch arbeiten‘, ‚Wer arbeiten will, findet auch Arbeit‘, diese und ähnliche Sprüche bekommt der/die Sozialhilfeempfänger/in zu hören.“12 „Es tut am meisten weh, wenn die Familie als Schmarotzer hingestellt und auch so bezeichnet wird.“13 Zum anderen sprachen die Arbeitslosen auch ihre strukturelle Benachteiligung an: „Man muß Lebensqualität auch daran messen, inwieweit der Bürger am kulturellen Leben der Stadt teilhaben kann. Dies ist aber bereits jetzt für viele Arbeitslose finanziell nicht mehr möglich. Immer mehr Bürger sind nicht einmal mehr in der Lage, die Kosten für Nahverkehrsmittel und andere kommunale Einrichtungen aufzubringen, obwohl die [sic!] gerade jetzt verstärkt auf Nahverkehrsmittel und andere kommunale Angebote angewiesen sind. Da der Arbeitslose zuerst an den Ausgaben sparen wird, die er nicht unbedingt zur Finanzierung seines notwendigen Lebensbedarfs tätigen muss, wird er zwangsläufig kaum noch am öffentlichen Leben teilnehmen können.“14 Viele der politischen Aktionen der Arbeitsloseninitiativen richteten sich gegen derlei strukturelle Benachteiligung, wie beispielsweise eine Demonstration in Dortmund, die – in Anspielung auf die Arbeitslosenquote der Stadt – als „17 % Marsch“ im Januar 1985 stattfand.15

Abb. 3: Stammnummer 2, 1986. Quelle: afas, 17.III.3. Urheberrechte unbekannt.

Ganz offensichtlich hatten die Arbeitslosen ein anderes Bild von ihrer Stadt als die Kommunalpolitiker*innen, die auf der Suche nach einem Weg aus der Krise neue Leitbilder entwickelten und dabei zunehmend auf „Industriekultur“ setzten. Während in den Rathäusern die postindustrielle Zukunft geplant wurde, beklagten die Arbeitslosen, die sich in den Arbeitslosenzeitungen äußerten, dass ihre Probleme dabei ausgeblendet würden. Sie kamen in den offiziell propagierten Leitbildern, mit denen sich die Städte vom Selbstverständnis der Industriestadt lösten, nicht mehr vor, weil das Problem der Arbeitslosigkeit nicht in die Erneuerungskonzepte passte, so die Autor*innen des „Splitter“.16 Auch dass die Kommunen auf die Förderung der Kreativwirtschaft als Ausweg aus der Krise setzten, war vielen Arbeitslosen mindestens suspekt. An der finanziellen Unterstützung für das Musical „Starlight Express“, das Ende der 1980er Jahre als Maßnahme zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Bochums geplant wurde, übten die Autor*innen des „STUNK“ harsche Kritik: „Es tauchen die üblichen Argumente auf: Starlight schafft Arbeitsplätze – macht Bochum attraktiv und bekannt – fördert das Image, Kulturpunkt Ruhrgebiet usw. Doch die Wirklichkeit sieht etwas anders aus. Die einzig anfallenden Jobs sind unterbezahlte Arbeiten als Garderobenfrau oder Putzmann. … Doch Starlight ist nur eins von vielen Beispielen für die Umverteilung von Oben nach Unten [sic!]. Während die Stadt für den Bau der Starlight-Halle 23 Mio. locker macht…, wird das Geld bei den öffentlichen Ausgaben eingespart. Wen derartige Maßnahmen treffen ist klar. Es sind die, bei denen der geringste Widerstand zu erwarten ist, die sich nicht wehren. Bochums Arme!“17 In solchen Wortmeldungen zeigt sich eine erhebliche Distanz zu den Strategien, die aus Sicht von Kommunalpolitik und Planern das Problem der Arbeitslosigkeit beheben sollten. Das Gefühl, keinen Platz im städtischen Selbstverständnis zu haben, wog schwerer als der Glaube an die Zukunftsfähigkeit der neuen Leitbilder.

Die hier als Quellen vorgestellten Zeitungen illustrieren, wie Arbeitslose sich und die Stadtgesellschaft, in der sie lebten, in der krisenhaften Situation der Deindustrialisierung wahrnahmen. Sie reflektierten über den Stress, unter denen ihr Familienleben litt, und berichteten über den Rückzug aus sozialen Beziehungen und dem gesellschaftlichen Leben. Allerdings wehrten sie sich dagegen, dies als individuelles Problem abzutun. Stattdessen thematisierten sie die strukturellen Ursachen für ihre Situation und adressierten damit die Kommunalpolitik, die – nicht nur aus Sicht der Arbeitslosen – für die Teilhabechancen aller Bewohner*innen und für die Leitbilder der Stadtentwicklung verantwortlich war. Obwohl die veröffentlichten Meinungen nicht unbedingt repräsentativ waren, da vermutlich nur eine besonders engagierte Minderheit der Arbeitslosen in den Zeitungen schrieb, zeigen sie die Autor*innen als Akteure in der Stadtöffentlichkeit und in den stadtpolitischen Debatten. Inwieweit deren Stimmen auch wahrgenommen wurden und Einfluss gewinnen konnten, ist eine andere Frage, die sich auf Grundlage der hier vorgestellten Periodika nicht ohne weiteres beantworten lässt. Dennoch können die Arbeitslosenzeitungen als Quellen ein Korrektiv zur bisherigen Forschung zur Deindustrialisierung sein, in der die Perspektive von Arbeitslosen nur am Rande vorkommt.

Die hier vorgestellten Quellen finden sich im Bestand des Archivs für alternatives Schrifttum, Duisburg (http://afas-archiv.de).

  • Arbeitslosenzeitung Dortmund, hrsg. vom Arbeitslosenzentrum Dortmund, Dortmund, 1985-1995, Signatur: 9.III.8.
  • Arbeitslosenzeitung Duisburg. Arbeitslos nicht wehrlos, hrsg. vom Arbeitslosentreff Hochfeld, Duisburg, 1983, Signatur: 12.III.50.
  • Kom’ma. Zeitung von Arbeitslosen (nicht nur) für Arbeitslose, hrsg. vom Arbeitslosenzentrum Recklinghausen-Süd, Recklinghausen, 1986 -1993, Signatur: 42.REC.IV.1.3:1.
  • Splitter, hrsg. vom Arbeitslosentreff Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, 1984-1985, Signatur: 17.III.2.
  • Stammnummer. Gelsenkirchener Arbeitslosenzeitung, hrsg. von der Zeitungsgruppe im Arbeitslosentreff, Gelsenkirchen, 1985-1989, Signatur: 17.III.3.
  • STUNK. SozialhilfeempfängerInnen Trachten Unermüdlich Nach Knete, Bochum, 1988-1989, Signatur: 4.III.20.
  1. Lutz Raphael, Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom, Berlin 2019; Jim Tomlinson, De-industrialization. Strengths and weaknesses as a key concept for understanding post-war British history, in: Urban History 47, 2020, S. 199-219. []
  2. RVR-Datenbank, http://www.ruhrgebiet-regionalkunde.de/html/erneuerung_der_wirtschaft/von_der_industrie_zur_dienstleistung/des_industriealisierung.php%3Fp=0,1.html (am 27.2.2021). []
  3. Kommunalverband Ruhrgebiet, Strukturwandel im Ruhrgebiet, Essen 1989. []
  4. Stefan Berger (Hrsg.), Constructing industrial pasts. Heritage, historical culture and identity in regions undergoing structural economic transformation, New York 2020; Tobias Gerstung, Stapellauf für ein neues Zeitalter. Die Industriemetropole Glasgow im revolutionären Wandel nach dem Boom (1960-2000), Göttingen 2016; Rebecca Madgin, Heritage, culture and conservation. Managing the urban renaissance, Saarbrücken 2009; Juliane Tomann, Geschichtskultur im Strukturwandel. Öffentliche Geschichte in Katowice nach 1989, München 2016. []
  5. Arne Hordt, Kumpel, Kohle und Krawall. Miners’ Strike und Rheinhausen als Aufruhr in der Montanregion, Göttingen 2018; Jörg Arnold, Vom Verlierer zum Gewinner – und zurück. Der Coal Miner als Schlüsselfigur der britischen Zeitgeschichte, in: Geschichte und Gesellschaft 42, 2016, S. 266-297. []
  6. Lutz Raphael, Arbeitsbiografien und Strukturwandel „nach dem Boom“. Lebensläufe und Berufserfahrungen britischer, französischer und westdeutscher Industriearbeiter und -arbeiterinnen von 1970 bis 2000, in: Geschichte und Gesellschaft 43, 2017, S. 32-67. []
  7. Ulla Bärwinkel, Und auf einmal stehst Du draussen, in: Arbeitslosenzeitung Duisburg 2, 1983 []
  8. Gemeinsam gegen die Arbeitslosigkeit, in: Splitter 9, 1984 []
  9. Arbeitslos – nicht wehrlos, in: Arbeitslosenzeitung Duisburg, Duisburg 2, 1983; Unser Arbeitslosenzentrum, in: Kom’ma, Recklinghausen 11, 1986 []
  10. Weg nach unten, in: Kom’ma, Recklinghausen 4, 1987, S. 2. []
  11. Ein unausstehlicher Kotzbrocken, in: Kom’ma, Recklinghausen 4, 1987 []
  12. STUNK, Bochum 7, 1988 []
  13. Ein unausstehlicher Kotzbrocken []
  14. Bürgerantrag, in: Splitter 9, 1984, S. 4-6. []
  15. Der 17 % Marsch am 25. Januar 1985 gegen Arbeitslosigkeit, Sozialabbau und Rüstung, in: Arbeitslosenzeitung Dortmund 3, 1985 []
  16. Das ist NEU in Gelsenkirchen. Bürger Illustriert – Gelsenkirchen durch die rosarote Brille betrachtet, in: Splitter, Gelsenkirchen 9, 1984, S. 8-9. []
  17. STUNK 7, 1988. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sebastian Haumann (8. März 2021). Arbeitslosenzeitungen als Quellen zur Geschichte der Deindustrialisierung. Stadtgeschichten. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uk8d