Von Joana Gelhart
Wie lässt sich das Image einer Stadt aufpolieren? Ende der 1970er Jahre antwortete der Gütersloher Verkehrsverein auf diese Frage mit einem Wettbewerb, aus dem stadt- und regionaltypische Gerichte hervorgehen sollten. Die sogenannten „Gütersloher Spezialitäten“ reihten sich letztlich zwar nicht neben Dresdner Stollen und Wiener Würstchen ein, als Forschungsgegenstand sind sie indes umso interessanter. Doch wie lässt sich das Thema bearbeiten, wenn die klassischen Quellen fehlen? Das Anfang 2022 gestartete Projekt zur Stadtgeschichte Güterslohs verfolgt dazu einen partizipativen Ansatz – von dem sowohl Historiker*innen als auch die Stadtgesellschaft profitieren sollen. Dieser Beitrag berichtet von der gemeinsamen Suche nach der Geschichte der kuriosen Speisen und stößt auf Fragen nach dem Gewinn, den Hürden und der eigenen Rolle als Historikerin in der Zusammenarbeit mit den Bürger*innen – ein Werkstattbericht.
Partizipative Ansätze werden vermehrt unter dem Begriff der Citizen Science bzw. Citizen Humanities gebündelt und diskutiert. Darunter wird die aktive Teilnahme von Laien an der wissenschaftlichen Forschung „either with their intellectual effort or surrounding knowledge or with their tools and resources“1 verstanden. Während der Begriff in den Naturwissenschaften etabliert ist, zögert die Geschichtswissenschaft. Und das obwohl – oder weil – für letztere gilt: Der Begriff ist neu, das Konzept hingegen altbewährt.2 Insbesondere in der regional- und stadtgeschichtlichen Forschung blickt das Engagement von Bürger*innen auf eine lange Tradition zurück. Es hat Wissen hervorgebracht und Strukturen ausgebildet, von denen die Wissenschaft zehren kann. Heimatvereine, Geschichtswerkstätten oder einzelne Geschichtsinteressierte sind nur einige der Agenten und Agenturen, die die Erforschung ihres direkten Lebensumfeldes vorantreiben.3 Neuen Aufschwung erhalten partizipative Ansätze mit der steigenden Bedeutung der Digital Humanities, die Werkzeuge, aber auch Plattformen für den Austausch und die Präsentation von Geschichten bereitstellen. Aktuell lässt sich diese Entwicklung an Initiativen wie Aschaffenburg 2.0 des dortigen Stadtarchivs ablesen.4
Die Projekte, die partizipative Ansätze integrieren, bilden derweil ein großes Spektrum hinsichtlich des Grades, der Modi und der Ziele der Beteiligung. Entscheidungen, wie und in welchem Maße Laien einbezogen werden, sind demnach höchst individuell. Welche Formen der Partizipation aber können wir im Projekt zur Erforschung der Gütersloher Stadtgeschichte leisten – oder besser: Welche Formen brauchen wir?
Verwandlungen einer Stadt von 1945 bis 2025
Das Projekt des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte in Münster und der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg beschäftigt sich mit dem ostwestfälischen Gütersloh, eine nach dem Zweiten Weltkrieg noch ländlich geprägte Mittelstadt, heute eine wirtschaftsstarke Großstadt. Anlässlich des 200-jährigen Stadtjubiläums soll 2025 ein Sammelband zur Geschichte der Stadt nach 1945 veröffentlicht werden, der sich an die breite Stadtgesellschaft und -öffentlichkeit richtet.
Gleich in doppelter Hinsicht ist die Untersuchung Güterslohs reizvoll: Erstens scheint sich die Stadt aufgrund ihrer dynamischen Entwicklung gängigen Krisennarrativen („nach dem Boom“) zu entziehen und sich somit von der Entwicklung anderer bundesdeutscher Städte zu unterscheiden. Zweitens zielt das Projekt darauf ab, die Geschichte von Mittelstädten aus dem Schatten der Metropolen- und Großstadtforschung zu rücken. Wenngleich bereits wichtige Grundsteine für die Sichtbarmachung von Mittelstädten gelegt wurden,5 dominieren Großstädte weiterhin die stadtgeschichtliche Forschung. Das ist auch insofern unverhältnismäßig, als gegenwärtig rund ein Drittel der Deutschen in Mittelstädten lebt.
Für unsere Forschung bedeutet diese Randständigkeit, nur auf begrenzte Erkenntnisse zu Mittelstädten im Allgemeinen und Gütersloh im Besonderen zurückgreifen zu können. Die Unterstützung der Bürger*innen bietet eine Chance, diese Lücke zu schließen. An diesem Punkt setzt das partizipative Konzept des Forschungsprojektes an: Durch den Austausch mit der Stadtgesellschaft erhält die Forschung Einsichten in individuelle Wissens- und Erinnerungsbestände. Diese können eigene Ausarbeitungen, Hinweise auf bedeutsame Ereignisse oder Personen der Stadtgeschichte beinhalten, aber auch persönliche Wahrnehmungen, Erfahrungen und Perspektiven, über die die Akten kaum Aufschluss geben. Die Zusammenarbeit ist allerdings nicht als Einbahnstraße angelegt. Vielmehr zielt das Projekt auf einen wechselseitigen Nutzen, indem „die Stadtgesellschaft wiederum […] aus dem laufenden Forschungsprozess Impulse für die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und Gegenwart erhält.“6 Ein wichtiger Baustein für diese Interaktion ist nicht zuletzt Transparenz – sowohl hinsichtlich der inhaltlichen Erarbeitung als auch in Bezug auf die Methoden und das Vorgehen. Nur so ist gewährleistet, dass sich die Stadtgesellschaft einbringen kann.
Erzählcafé und Geschichtswerktstatt
In Gütersloh können wir an günstige Forschungsbedingungen anknüpfen. Neben einigen Geschichtsinteressierten, die eigene Forschungen vorantreiben, besteht in der Stadt bereits eine gut ausgebildete Infrastruktur an Einrichtungen und Arbeitsgruppen, die sich mit der Geschichte der Stadt beschäftigen. Dazu gehören das Erzählcafé und die Geschichtswerkstatt. Beide sind Foren der Wissensgenerierung und des Austausches. Während die Geschichtswerkstatt den Bürger*innen und uns ermöglicht, Forschungsfragen und -erkenntnisse zu präsentieren und zu diskutieren, bieten die Erzählcafés unter wechselnden thematischen Schwerpunkten Raum für die Erinnerungen, die wir wiederum für unsere Forschung fruchtbar machen können.7 Seit Beginn des Projektes werden diese Formate überwiegend in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturamt von unserem Team konzipiert und durchgeführt.
Auf der Suche nach den „Gütersloher Spezialitäten“
Die „Gütersloher Spezialitäten“ sind das Ergebnis des Wettbewerbs „Kochen für Gütersloh“, den der städtische Verkehrsverein 1978 veranstaltete. Als Gewinnerin ging Lucie Göhlsdorf mit dem „Gütersloher Bierbraten“ hervor, dessen Rezept neben drei weiteren Gerichten wie dem „Gütersloher Flämmchen“ als Faltblatt vom Verkehrsverein herausgegeben wurde (Abb. 1). Die Aktion ist aber mehr als nur eine nette Anekdote über kuriose Gerichte. Tatsächlich steht sie im Kontext einer städtischen Image-Offensive. Wachstum und Transformationsprozesse in den 1970er Jahren hatten Such- und Reflexionsprozesse über das Selbst- und Fremdbild in der Stadt angestoßen. Der in Gütersloh ansässige Bertelsmann Konzern führte daher 1977 im Auftrag der Stadt eine Image-Studie durch, deren Resümee niederschmetternd ausfiel: Der Name der Stadt sei „mit keinem spezifischen Eigenleben ausgefüllt. […] Gütersloh strahlt keine Atmosphäre aus.“8 Hans-Dieter Musch, damaliger Geschäftsführer des Verkehrsvereins und Leiter des städtischen Presse- und Öffentlichkeitsamtes, entwickelte daraufhin einen Maßnahmenkatalog „zur Verbesserung des Images“ – darunter auch ein „Wettbewerb zur Erfindung einer speziellen Gütersloher Speise“.9
Analog zu den Aachner Printen, dem Lübecker Marzipan und Beelitzer Spargel suchte der Verkehrsverein mit einer vermeintlichen kulinarischen Besonderheit das städtische Profil zu schärfen, um damit sowohl zur Identifikation der Bewohner*innen mit ihrer Stadt als auch zur Wahrnehmung Güterslohs von außen beizutragen. Als Konstruktion im Kontext eines spezifischen Stadtbildes bzw. -images ist der Wettbewerb ein spannendes Beispiel für Inszenierungsversuche, die nachträglich eine städtische Tradition stiften wollten, indem sie an lokale Gegebenheiten (z.B. an die ansässige Lebensmittelindustrie und die heimische Küche) anknüpften.
Nur in wenigen städtischen Akten findet der Wettbewerb Erwähnung. Über Erfolg und Rezeption geben die Quellen – wie so oft – keine Auskunft. Welche Erkenntnisse also lassen sich aus der Zusammenarbeit mit den Gütersloher*innen gewinnen? Dazu habe ich einen Aufruf konzipiert, der die Stadtgesellschaft um Hilfe bat. Mit Unterstützung der Stadt Gütersloh wurde dieser über die städtischen Social-Media-Kanäle und die Website veröffentlicht und an die Lokalzeitungen weitergeleitet. Bis heute haben sich neun Personen gemeldet, davon sieben Frauen. Diese überwiegend telefonischen Auskünfte wurden in Gedächtnisprotokollen festgehalten. Im Anschluss habe ich mit drei Personen, Initiator Musch, der Gewinnerin Göhlsdorf und dem Gastronomen Volker Beckord, zusätzliche Gespräche geführt.
Auswertung
Die Zahl der Rückmeldungen war wider Erwarten hoch: Die Anfrage war sehr spezifisch, das Thema eng gefasst. Im Nachhinein scheint sich gerade dieser Zuschnitt positiv ausgewirkt zu haben. Auf einen kurze Zeit später veröffentlichten Aufruf des Stadtarchivs, der allgemeiner gehalten war, meldeten sich bisher lediglich zwei Personen. Ein möglicher Erklärungsansatz: Den Einwohner*innen fehlt überwiegend das Bewusstsein, dass ihr Lebenszeitraum einen Teil der Geschichte darstellt, sie somit Zeitzeug*innen sind und das Erlebte erzählenswert ist. Trete ich jedoch mit einem konkreten Erkenntnisinteresse an Bürger*innen heran, können sie sich mit ihren Erinnerungen und ihrem Wissen zu den Speisen melden, ohne sich zunächst als Zeitzeug*innen begreifen zu müssen.10 Als entscheidend für die Rückmeldung erwies sich auch die Art des Mediums: Zwar erhoffte ich mir von den Sozialen Medien, niedrigschwelligen Kontakt zu der Stadtgesellschaft zu finden. Dass die Reaktionen jedoch ausblieben, ist nicht verwunderlich, dürften die meisten Zeitzeug*innen heute doch über 70 Jahre alt sein. Allerdings wurde in den Gesprächen deutlich, dass die Posts z.T. durchaus wahrgenommen wurden, jedoch erst die Veröffentlichung in der Zeitung den Impuls lieferte, sich zu melden. In diesem Fall schien die Presse für die Seriosität der Anfrage zu bürgen.
Inwiefern beteiligten sich die Bürger*innen an der Suche nach den „Gütersloher Spezialitäten“? Zum einen teilten sie eigene Erinnerungen, zum anderen verwiesen sie auf weitere Personen und vermittelten aktiv Kontakte, wie z.B. der Sohn der Gewinnerin, dessen Familie im Anschluss ein Treffen mit ihr in die Wege leitete. Die geführten Interviews vertieften die vorherigen Auskünfte per Mail oder Telefon. Über die Erzählungen hinaus erweiterten die Personen das Quellenkorpus, indem sie Andenken (z.B. eine mit dem Rezept bedruckte Tasse) und gesammelte Zeitungsausschnitte zur Verfügung stellten und Einblick in private Fotoalben und Sammlungen gewährten. Der Gütersloher Gastwirt Beckord beispielsweise verfügt über ein Privatarchiv mit Plakatsammlungen und Filmaufnahmen, das auch für das Gesamtprojekt vielversprechend ist.
Die Rückmeldungen trugen schließlich maßgeblich dazu bei, Konzept, Ablauf und vor allem Rezeption des Wettbewerbs zu rekonstruieren. Das Ziel, den Namen Güterslohs mithilfe der Speisen über die Stadtgrenzen hinauszutragen, schlug letztlich fehl. Initiator Musch erhoffte sich, die gewünschte Breitenwirkung über die heimische Gastronomie zu erreichen, „aber die Gütersloher Gastwirte, die haben gesagt, wir kochen doch nicht Gerichte von Amateuren nach. Das kommt für uns nicht in Frage. Also ist dieser Wettbewerb völlig verpufft.“11 Auch Gewinnerin Göhlsdorf führt das letztliche Scheitern auf das Zögern der Gastwirte zurück. Auf Nachfrage habe man ihr mitgeteilt, ihr Schmorgericht sei aufgrund der langen Zubereitungszeit zu aufwendig für den Betrieb.12 Anders hingegen gestaltete sich die individuelle Aneignung: Personen berichteten, dass bis heute einige der Rezepte in den Familien aufbewahrt, zu bestimmten Anlässen gekocht und geschätzt würden.
Doch: Welche Aussagekraft haben die individuellen Erfahrungen? Sind die Rückmeldungen ein Veto für die Annahme, die Kampagne sei gescheitert? Liegt es nicht in der Natur der Anfrage, dass sich eben jene melden, die einen Bezug zu den Speisen haben und nicht die, an denen der Wettbewerb spurlos vorbeigegangen ist? Wenngleich die Speisen im privaten Raum blieben und damit den ursprünglichen Zweck nicht erfüllten, so zeichnen die Rückmeldungen doch ein differenzierteres Bild vom Erfolg der Aktion.
Die aus der Zusammenarbeit gewonnenen Erkenntnisse sollen letztlich in die Gütersloher Stadtgeschichte einfließen. Dies wirft Fragen nach dem transparenten Umgang mit den Informationen und dem Quellenmaterial auf: Die Interviews wurden aufgenommen und werden bei Einverständnis dem Stadtarchiv Gütersloh übergeben. Wie aber kann ich den Beitrag derjenigen Personen würdigen, die auf andere Weise zum Gelingen beigetragen haben? Ferner scheint es angezeigt, das Gesamtergebnis offenzulegen, d.h. in welche Interpretation der Stadtgeschichte die Auskünfte eingebettet werden. Welche Wege und welcher Zeitpunkt aber eignen sich dafür, die Beiträger*innen über die Verwendung zu informieren? Diese Fragen bleiben vorerst offen.
Wenn der Anspruch auf ein Wechselverhältnis partizipativer Forschung ernstgenommen wird, so stellt sich auch die Frage nach den Effekten in der Stadtgesellschaft, die nur schwer greifbar sind. Als gesichert kann gelten, dass der Aufruf bei denen, die sich gemeldet haben, eine wie auch immer geartete Auseinandersetzung mit der Stadtgeschichte ausgelöst hat. Einige Anrufer*innen bekundeten Interesse an meiner Motivation und an den bisherigen Ergebnissen, was wiederum zur Frage der Transparenz führt. Andere zeigten sich erfreut, dass ich mich mit alltagsgeschichtlichen Themen wie dem Kochen beschäftige, in denen sie zu Zeitzeug*innen werden. Schließlich, so eine Anruferin, sei dies ja auch ein Stück Geschichte. Zudem wurde eine Veranstaltung, ein „Klön-Nachmittag“, angeregt, um sich über die Geschichte der „Gütersloher Spezialitäten“ auszutauschen.
Inwiefern die Anfrage tatsächlich Einfluss auf das Geschichtsbewusstsein der Rezipient*innen hatte und inwiefern sie ihre Rolle als Zeitzeug*innen reflektierten, ist kaum zu beantworten. Die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Versuchs wirkten jedoch in jedem Fall auf mich als Forscherin zurück: Zum einen entstand eine Beziehung zu den Gesprächspartner*innen, die durch das Teilen persönlicher Erlebnisse auch eine emotionale Erfahrung bedeutet. Zum anderen lösten sie Reflexionen über meine eigene Rolle als Historikerin aus: So stellt sich die Frage, inwiefern es meine Aufgabe ist, die von den Erinnerungen und Wissensbeständen der Bürger*innen profitiert, in die Stadtgesellschaft zurückzuwirken. Sollten Reflexionsprozesse bewusst angestrebt oder aber eher als positives Nebenprodukt der Forschungstätigkeit betrachtet werden? Diese Fragen berühren die Grenzen unseres Projektes.
Ausblick
Die Bürger*innen haben über Erzählungen, Gegenstände, Kontakte u.v.m. die Erforschung des Wettbewerbs „Kochen für Gütersloh“ ermöglicht und Perspektiven geboten, die aus anderen Quellen nicht gewonnen werden konnten. Noch ungeklärt ist allerdings, wie die Ergebnisse für die Beteiligten transparent und ihr jeweiliger Beitrag zur Forschung sichtbar gemacht werden können. Denn, so hat der Versuch gezeigt, partizipative Forschung bedeutet in erster Linie ein Interaktionsverhältnis einzugehen, das von gegenseitiger Erwartungshaltung geprägt ist. Welche Erwartungen an mich und von mir als Forscherin gestellt werden und wie die Interaktion jenseits des wissenschaftlichen Interesses auf beide Seiten zurückwirkt, gilt es im Verlauf des Projektes noch stärker zu antizipieren und zu reflektieren.
Partizipative Elemente werden jedenfalls weiterhin wichtige und notwendige Bestandteile des Projektes sein. Welche Wege der Beteiligung zukünftig beschritten und wie das Potenzial der Digital Humanities dafür genutzt werden kann, wird derzeit im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Onlineportals und Podcasts diskutiert. Dass sich partizipative Ansätze nicht im wissenschaftlichen Erkenntnisinteresse erschöpfen, wurde deutlich. Erklärtes Ziel unseres Forschungsprojektes kann jedoch nicht sein, Effekte in der Stadtgesellschaft zu initiieren, wie beispielsweise die Erweiterung des Geschichtsbewusstseins. Sie sind aber mögliche und wünschenswerte Folgen der Auseinandersetzung mit Geschichte, zu der das Projekt beitragen möchte.
Biografische Notiz
Joana Gelhart ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. In ihrer Promotion im Rahmen des Projekts zur Gütersloher Stadtgeschichte 1945-2025 beschäftigt sie sich mit der Konstruktion und Rezeption von Stadtbildern und -images.
- Fermin Serrano Sanz u.a., White Paper on Citizen Science in Europe (2014), http://www.zsi.at/object/project/2340/attach/White_Paper-Final-Print.pdf, 15.08.2022. [↩]
- Vgl. Barbara Heinisch u.a., Citizen Humanities, in: Katrin Vohland u.a. (Hrsg.), The Science of Citizen Science, Cham 2021, S. 97-188, hier S. 98. [↩]
- S. z.B. zum partizipativen Gedanken der Geschichtswerkstätten und ihr Verhältnis zur Regionalforschung Etta Grotrian, Vorgeschichte, Vorbild oder Sackgasse? Zur Historisierung der „neuen Geschichtsbewegung“ der Bundesrepublik der späten 1970er und 1980er Jahre, in: Werkstatt Geschichte 75/2017, S. 15-24. [↩]
- Vgl. Barbara Heinisch, Citizen Humanities as a Fusion of Digital and Public Humanities?, in: magazén 1:2, 2020, S. 143-179. Zur Initiative Aschaffenburg 2.0. Das partizipative Stadtlabor s. https://aschaffenburgzweinull.stadtarchiv-digital.de, 15.08.2022. Neben abrufbaren Podcasts wird beispielsweise auch zur Mitarbeit an einer digitalen, freizugänglichen Stadtkarte aufgerufen. [↩]
- Zu nennen ist hier vor allem das Forschungsprojekt „Mittelstädtische Urbanitäten“ (Laufzeit: 2011–2016) an der Uni Wien unter der Leitung von Brigitta Schmidt-Lauber. [↩]
- Internes Antragspapier LWL/FZH. [↩]
- Die Erzählcafés werden filmisch festgehalten und sind online abrufbar. Zum letzten Erzählcafé zum Thema Bombenkrieg s. https://www.youtube.com/watch?v=9gx99U7gk5s, 30.09.2022. [↩]
- Konrad Teckentrup, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für Gütersloh, 23.8.1977, in: StA GT E/1010. [↩]
- Hans-Dieter Musch, Überlegungen zur Pressearbeit und Werbung für die Stadt Gütersloh, Juli 1978, in: StA GT E/383. [↩]
- Umgekehrt ist es denkbar, dass ein solch spezifisches Erkenntnisinteresse nicht genügend Raum zum Erzählen anderer, verwandter Erinnerungen bietet. Gleichwohl werden für die unterschiedliche Zahl an Rückmeldungen weitere Faktoren bestimmend sein, z.B. dass der erste Aufruf über verschiedene Kanäle gestreut wurde. [↩]
- Interview mit Hans-Dieter Musch, 13.7.2022. [↩]
- Interview mit Lucie Göhlsdorf, 21.8.2022. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Joana Gelhart (10. Oktober 2022). Auf der Suche nach den „Gütersloher Spezialitäten“. Partizipative Ansätze in der Stadtgeschichtsforschung. Stadtgeschichten. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ukai