11. Tagung des Netzwerks HiKo_21 in Berlin, 28. und 29. September 2023.
Im Zentrum unserer Tagung steht die Frage, wie bestimmte Akteure im Zusammenspiel von Wirtschaftsinteressen, kolonialen Warenströmen, politischen Rahmenbedingungen und visuell vermittelten kolonialen Sehnsüchten den Weg Berlins in die Moderne mitbestimmten, und zwar vom Ende des Siebenjährigen Krieges – in dem Preußen zu einer Großmacht aufstieg – bis zum Ende wilhelminischer Kolonialherrschaft.
Die Aufarbeitung der Verflechtung der deutschen Geschichte mit der des europäischen Kolonialismus hat spätestens mit den Debatten um die Präsentation sogenannter „Beutekunst“ im Berliner Humboldt Forum erneut an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche neuere Untersuchungen haben für verschiedene deutsche Binnenregionen enge Verflechtungen mit der Wirtschaft der westeuropäischen Kolonialimperien aufgezeigt. Berlin und Brandenburg jedoch sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – bislang kaum in dieser Weise untersucht worden.
Unser Interesse zielt darauf, die materiellen und immateriellen Verflechtungen Berlins mit den kolonialen Räumen seit der frühmodernen Globalisierung zu untersuchen. Über Brüche und Kontinuitäten vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein waren die Modernisierungen Berlins mit dem europäischen Kolonialismus und Imperialismus verknüpft. Mit einem epochenübergreifend globalhistorischen Zugang verstehen wir die etwas über 30 Jahre währende deutsche Kolonialzeit (1884–1918) als eine Folge von Prozessen, die lange vor dem formellen Besitz eigener Kolonien (Schutzgebiete) einsetzten und diesen Kolonialbesitz sowohl ermöglichten als auch prägten. So war Berlin, noch bevor es zum Zentrum imperialer Bestrebungen im Kaiserreich aufstieg, wirtschaftlich und ideologisch in den von westeuropäischen Kolonialmächten geformten Handels- und Expansionsregimen eingebunden. Genussmittel, Farbstoffe und andere Kolonialwaren wurden in der Stadt gehandelt, verarbeitet und konsumiert. Mit den (materiellen) Warenströmen wurde auch das Wissen um fremde Weltbilder und Traditionen importiert, das die Imaginationen und Konnotationen bezüglich außereuropäischer Räume maßgeblich beeinflusste. Die daraus geformten Vorstellungswelten wiederum wurden nicht nur in der Kunst aufgenommen, sondern sie belebten auch Produktion und Konsum von Kolonialwaren und dienten der Rechtfertigung von Kolonialherrschaft.
Auf diese Wechselbeziehungen verweisen die inhaltlichen Schwerpunkte der geplanten Tagung: “Warenströme” und “Sehnsüchte”. Im Schwerpunkt “Warenströme” thematisiert sie die Entwicklung von Handel und Industrie sowie die Zirkulation von Waren und Menschen in Berlin unter dem Gesichtspunkt kolonialer Verflechtungen. Der Schwerpunkt “Sehnsüchte” nimmt koloniale Zeugnisse und Imaginarien in den Blick: die in Kunst, Literatur und Alltagsmedien ausgedrückten Exotismen, durch die Berlin zum Ort und zur Projektionsfläche einer kolonial geprägten Schaulust wurde.
Für beide Themenbereiche laden wir explizit Nachwuchswissenschaftler:innen ein, Beiträge zur Kolonialgeschichte Berlins mit dem Schwerpunkt “Warenströme” und/oder “Sehnsüchte” vorzustellen. Besonders willkommen sind Vorschläge, die sich an praxeologischen Ansätzen, an der Akteur-Netzwerk-Theorie sowie an postkolonialen und feministischen Theorien orientieren.
Zur inhaltlichen Orientierung dienen folgende Fragestellungen:
1) Welche Akteure (z.B. Personen, Organisationen, Einrichtungen, Unternehmen, usw.) haben die wirtschaftliche Verflechtung Berlins mit Räumen des Kolonialhandels gesteuert und/oder waren an der Schaffung und Verbreitung kolonialer Vorstellungswelten und Sehnsüchte beteiligt?
2) Wie wirkten Kolonialwirtschaft und -handel auf die Infrastruktur und Demografie der Stadt?
3) Welche Formen der Kritik, des Protests oder gar der Befürwortung des kolonialen Projekts gab es in Berlin durch Personen oder Gruppen aus kolonisierten Ländern?
4) An welchen Orten Berlins und durch welche Medien oder Praktiken wurden expansionistische Sehnsüchte und Projektionen publikumswirksam präsentiert? Welchen Anteil hatten Kolonialwaren an der Schaffung und Verbreitung dieser Bilderwelten und Ideologien?
5) Wie haben koloniale Sehnsüchte und Warenströme die Sammlung von („exotischen“) Artefakten sowie ihre Musealisierung beeinflusst? Inwiefern lassen sich Schnittpunkte der kolonialen Sehnsüchte in Medien des Alltags und der Kunst wiederfinden?
Vorbehaltlich der Zusage von beantragten Mitteln werden die Reise- und Übernachtungskosten der Eingeladenen übernommen. Eine Veröffentlichung der Beiträge in einem Tagungsband ist geplant. Die Beiträge können auf Deutsch oder auf Englisch gehalten werden; sie sollten 20 Minuten nicht überschreiten.
Interessent:innen werden um ein Abstract (max. 350 Wörter) und ein kurzes wissenschaftliches CV gebeten. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in Englisch oder Deutsch bis zum 08.08.2022 an Felix Töppel (toeppel@europa-uni.de).
Die Auswahlentscheidungen werden in der zweiten Augusthälfte 2022 mitgeteilt. Bei Zusage muss bis zum 30. Juni 2023 ein deutsch- oder englischsprachiges Paper von 10–15 Seiten eingereicht werden. Dieses wird zusammen mit dem CV den Mitwirkenden und ausgewählten Expert:innen in einem Tagungsreader zur Verfügung gestellt.
KONTAKT
Felix Töppel
E-Mail: toeppel@europa-uni.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kathrin Meißner (7. Juni 2022). CfP: Berlins Weg in die Moderne. Eine Stadt am Schnittpunkt kolonialer Warenströme und Sehnsüchte (1763–1918). Stadtgeschichten. Abgerufen am 1. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uka1